Brauche dringend Hilfe zwecks Astra J ! 1.4 T 140 PS , 1.6 115 PS oder 1.7 CDTI 110 PS ?!

Opel Astra J

Moin !

So langsam weiß ich nicht mehr weiter und dreh fast durch ...
Habe vor mir den Astra J zu holen , nachdem mein Astra G einen Totallschaden Erlitten hat :-( Mir ist einer hinten Reingefahren , also nicht selber schuld ;-)
Jetzt steh ich nur vor der Entscheidung ob es ein 1.4 T 140 PS , ein 1.6 116 PS oder ein 1.7 TDCI 110 PS werden soll ... den 1.4 T bin ich Samstag Gefahren , sehr angenehm :-) Ich fahre mit meinem Auto überwiegend nur zur Arbeit und zurück ( ca. 36 km hin und zurück nur Landstrasse ) Wir haben aber vor eine Familie zu gründen , so das wir beide den wagen nutzen werden . Da ich meinen Astra 7 Jahre mit LPG gefahren bin , stellt sich bei mir die frage um den Verbrauch und die Kosten . Möchte schon Günstig fahren , und ich fahre auch eigentlich immer Bewust . Schalte schon meistens bei 2500 - 3000 Umdrehungen , lass den wagen Ausrollen usw . Klar , ab und zu trete ich auch auf´s Pedall wenn es mich wieder überkommt ;-) Ich würde mir ja gerne den 1.4 T holen und Ihn dann auf LPG umrüsten , allerdings hab ich dann keine Garantie mehr wenn was Passiert . Deswegen war meine Idee der Diesel . Günstig , Sparsam und Kein umbau also vole Garantie . Lohnt sich das den ? Hoffe wirklich das Ihr mir helfen könnt !!! Danke schon mal im voraus für Eure Antworten !!!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rafi306


Hmm ??? Klar sind da genug gebrauchte auf dem Markt bis zu meiner Preißklasse . Selbst den 1.7 TDCI hat mein Händler um die Ecke für 13700 stehen . Ich sagte ja auch nie das ich ein Neuen haben will ... ;-) Steht auch oben das ich nen gebrauchten Astra bis zwei jahre suche ..

Hmm, schein ich überlesen zu haben.

Dann ganz klar, greif zu, der Diesel ist sehr Ökonomisch. Ich denke nicht, das viele Gasautos gebraucht verkauft werden, weil wenn man sich ein gasauto holt, dann überlegt man schon ganz genau.

Jetzt musst du halt wissen was deine Persönlichen vorlieben sind und einfach mal Probefahrten vereinbaren.
Der 1.6 ist aufjedenfall in Ordnung, nur wirkt der Motor überfordert mit den 1,5 Tonnen die er schleppen muss.

Zu den Dieseln kann ich nichts sagen, da noch nie gefahren.

Die Diesel haben auf jedenfall ganz gute Elastiztätwerte, da kann man denk ich auch den kleinsten wählen.
Den Benziner bitte mindestens ab 1.4 mit 120 Ps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen