Brauche dringend Hilfe .....zum Viti 115 CDI Taxi Allrad
Hallo Ich (w) möchte einen Vito 115 CDI Taxi Allrad kaufen - 32.000 km runter und mit allem drum und dran für ein Taxi soll er 27.970,- @ kosten - meine Frage : was haltet ihr von dem Auto ?
Wer hat erfahrung mit Spritverbrauch oder sonstigen Mängeln - erstzulassung 2007 ?
Ich werde ihn Mittwoch gegen Abend probe fahren - wäre echt toll wenn ich bis dahin etwas Hilfe hätte - habe ausser Aussehen null Ahnung :-)
Danke und Gruß
22 Antworten
Ja Hallo erstmal ...
ja habe ihn gekauft ...der Marder war auch schon am Kühlschlauch ...und jetzt tropft immer noch etwas Kühlflüssigkeit ..aber sonst sehr zufrieden fährt sich echt gut !
Bin vorher den Ford Transit gefahren - gar kein Vergleich viel schöner und die Kunden sind auch voll zufrieden ...was für mich auch wichtig war bzw. ist ich merk den Wind kaum - hatte bei dem Ford echte probleme ihn zu halten - der war extra hoch - aber der Vito liegt richtig schön - macht spaß ihn zu fahren und DANKE an alle für die tollen Tips
Gruß Moni
Hallo,
ich habe gestern 2 Vito 115 CDI 4x4, beides ehemalige Bundeswehr-Fahrzeuge, einer mit 68000 KM und einer mit 79000 KM Probe gefahren. Also ich hab beim Anfahren, bzw. beim Gas geben keine Schläge gehört!!
Wie genau darf ich mir das Geräusch vorstellen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von grauerFalke
Hallo,ich habe gestern 2 Vito 115 CDI 4x4, beides ehemalige Bundeswehr-Fahrzeuge, einer mit 68000 KM und einer mit 79000 KM Probe gefahren. Also ich hab beim Anfahren, bzw. beim Gas geben keine Schläge gehört!!
Wie genau darf ich mir das Geräusch vorstellen?Gruß
Hi,
das hört man gleich wenn man Anfährt und beim schlagartigen Gasgeben. Das hört sich an als wenn einer an Deinem Unterboden schlägt. Eine abhilfe ist kaum zu finden, MB ist an einen anderen VA Getriebe bzw. Aufhängung dran.
Gruß
Also ich hab da weder beim Anfahren noch beim Gas geben irgendwelche Schläge gehört!
Es wurde hier auch noch erwähnt, dass evtl. die Buchsen gewechselt werden müssen.
Kann es sein, dass bei den Fahrzeugen diese Buchsen schon getauscht sind und ich
deshalb nichts höre?
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
also dieses Anfahrgeräusch ist meiner Meinung nach oftmals ein Lastwechselknacken und kommt von der Gelenkwelle, glaub Mercedes hat bereits eine Lösung gefunden...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von derbe02
Hallo,also dieses Anfahrgeräusch ist meiner Meinung nach oftmals ein Lastwechselknacken und kommt von der Gelenkwelle, glaub Mercedes hat bereits eine Lösung gefunden...
Mfg
Bei der Gelenkwelle kenne ich nur die Zwischenlager die Geräsche machen. Ansonsten das VA Getriebe was schlägt, dass kommt von den Buchsen und es gibt geänderte mit ein höheren Shorewert. Viel Abhilfe bringt das meine Meinung nach aber nicht. Es kann auch passieren das dass VA Getriebe zu hohe Toleranzen aufweist und dadurch Geräusche entstehen.
Gruß
Bei der Gelenkwelle kenne ich nur die Zwischenlager die Geräsche machen. Ansonsten das VA Getriebe was schlägt, dass kommt von den Buchsen und es gibt geänderte mit ein höheren Shorewert. Viel Abhilfe bringt das meine Meinung nach aber nicht. Es kann auch passieren das dass VA Getriebe zu hohe Toleranzen aufweist und dadurch Geräusche entstehen.
GrußJa, die Gelenkwellenzwischenlager sind auch nen Problem beim Vito / Sprinter wurden jetzt auch schon mehrfach von MB ersetzt, dann hat man aber Jaulgeräusche während der Fahrt.
Dieses Anfahr-knacken (nach einlegen der Fahrstufe, egal ob D oder R und schnell Gasgeben) kommt von der Gelenkwelle und meiner Meinung nach nur beim Vito mit Automatikgetriebe...
Hallo,
Ich fahre auch so ein Ding, der reinste Schrotthaufen.
Mit 19.000 Km hinten Feder gebrochen und Stossfänger defekt, Radlager vorn ausgelaufen, wellendichtringe am Allradgetriebe undicht, Antriebswellenlagerlager ausgelaufen, Getriebeaufhängung ausgeschlagen, klopfgeräusche beim anfahren.
Hier wurden Billigteille verbaut, Nein den tät ich nicht mehr kaufen!