Brauche dringend Hilfe .....zum Viti 115 CDI Taxi Allrad

Mercedes V-Klasse 638

Hallo Ich (w) möchte einen Vito 115 CDI Taxi Allrad kaufen - 32.000 km runter und mit allem drum und dran für ein Taxi soll er 27.970,- @ kosten - meine Frage : was haltet ihr von dem Auto ?
Wer hat erfahrung mit Spritverbrauch oder sonstigen Mängeln - erstzulassung 2007 ?
Ich werde ihn Mittwoch gegen Abend probe fahren - wäre echt toll wenn ich bis dahin etwas Hilfe hätte - habe ausser Aussehen null Ahnung :-)
Danke und Gruß

22 Antworten

Trotz allem drum und dran = zu teuer.
Die Preise sind (werden) noch weiter purzeln.
Ich würde nicht mehr als maxxxx 25000,- EURO dafür zahlen.
Hab mir gerade einen neuen als Kastenwagen bestellt.
Wirklich alle Extras drin. 29.250,-
CDI 115 4x4
Den Verbrauch schätz ich mal mit 12 - 13 L bei zügiger alber normaler Fahrweise.
Ist ja auch nicht ganz unwichtig für'n Taxi.
Und wie fährt er sich?

Brauchst Du den Allradantrieb? Wenn nicht würde ich darauf verzichten, man merkt den schon sehr im Verbrauch. Außerdem ist der Allrad-Vito ein bisschen höhrergelegt, was für die Fahrgäste nicht so schön zum einsteigen ist.

MFG Sven

HI,

und wenn das Getriebe und Vorderachsgetriebe auch noch von Obereigner ist, dann wirst du probleme beim Anfahren haben, sprich bei Lastwechsel ein lautes schlagen.
Ab und zu gehen sie auch mal ganz kaputt und müssen komplett gewechselt werden.

Gruß

In welchem jahrhundert lebst du denn??
So ein Blödsinn!
Die Lady will sich ein Vito Bj. 2007 zulegen!!

Habe selbst ein 2007'ner gefahren! Mein Urteil = Klasse Auto! Ohne wenn und aber. Also von schlagen oder Probleme beim anfahren - das sind Aussagen vielmehr Behauptungen die ich nicht nachvollziehen kann! Ganz im Gegenteil!
Klasse Straßenlage, Tolles Handling u.s.w.

150 PS, Anfahrtassistent (ASS) und Automatik 330 Nm schon bei 1800-2400 1/Min, Steigfähigkeit aus dem Stand(!) = 18,7 % u.s.w. u.s.w.
Und dann Probleme beim Anfahren? Bei den Werten und dann mit Automatik? Wie geht das denn?
Der Verbrauch ist natürlich nicht wenig, aber mit Automatik und Allrad
sind das immer noch annehmbare Werte. Der Spaßfaktor bleibt, besonders im Winter, bis jetzt war noch keine Schneewehe zu hoch.

Muß meinen leider abgeben. Habe mir aber gleich einen neuen bestellt -wird im November 2009 geliefert- (Wegen Ablauf Investitionsrücklage)
Wenn er wirklich so schlecht ist wie du behauptest würde ich mir wohl keinen neuen kaufen.
Meine Meinung? Tolles Auto! Ich bin jedenfalls begeistert.
Der Vito 4x4 Kombi ist 41 mm Höher als der 4x2 -Besonderer Vorteil im Winter-
Schöne Grüße aus Malente
vom Fliesenleger

Ähnliche Themen

Hi,

ein genaues feetback kann ich nur über die Bundeswehr Fahrzeuge geben, die haben die Getriebe von Obereigner und ich kann dir sagen es ist so wie ich Schrieb.
Möglich weise haben die Zivielen Fzg. andere Getriebe und somit andere Buchsen.

Aber schön ist, dass Du mit deinem Fzg. zufrieden bist.

Gruß

Hallo,

Buchsen und Getriebe sind die gleichen. Bei dem schlagen handelt es sich um die Buchsen der Aufhängung (Gummimischung zu weich). Kannste so mit
30 -50 000 km rechnen. In Einelfällen fängt das VA Getriebe auch mit richtigen starken Geräuschen an, da muß es
gewechselt werden und wenn da keine Garantie mehr vorhanden ist PROST MAHLZEIT!

Mfg Frank

Zitat:

Original geschrieben von Heinemeier


Hallo Ich (w) möchte einen Vito 115 CDI Taxi Allrad kaufen - 32.000 km runter ?!?!?!!?!?

Ein Taxi Bj 2007 mit nur 32.000 KM ???

Das glaub ich nicht das ein Taxi in ca 2 jahren nur 32.000 KM gefahren wurde. Taxis sind ständig unterwegs und haben mal locker in einem Jahr minimum 60.000 TKM drauf! Wenn denn nur ein Fahrer das Taxi fährt. Bei mehreren sind das dann schon anders aus.

Mfg

Hari

Das kann schon mal vorkommen, diverse Mercedes-Niederlassungen und Spezialvermieter bieten Taxifahrzeuge für ihre Taxikunden als leihwagen an, die stehen dann auch mal ein paar Tage nur rum. Vielleicht stammt das Fahrzeug ja aus so einem Pool.

@ Massefuchs

Hallo Massefuchs,
Habe dann wohl bis jetzt glück gehabt.
Bei welchem Baujahr treten diese Schäden denn auf, oder sind aufgetreten?? Hatten die schon das Automatik Getriebe?
Was mag solche Reperatur kosten?
Und dieses VA Getriebe -(PROST MAHLZEIT)- was mag so was kosten?
Bin am Überlegen, ob ich dann eine Garanieverlängerung bei DC mit abschließe. Die wollen aber fast 1800,- EURO (verlängert bis 48 Monate) dafür haben.
Für deine Antwort bedanke ich mich im vorraus.

Schöne Grüße vom Fliesenleger

Zitat:

Original geschrieben von Heinemeier


Hallo Ich (w) möchte einen Vito 115 CDI Taxi Allrad kaufen - 32.000 km runter und mit allem drum und dran für ein Taxi soll er 27.970,- @ kosten - meine Frage : was haltet ihr von dem Auto ?
Wer hat erfahrung mit Spritverbrauch oder sonstigen Mängeln - erstzulassung 2007 ?
Ich werde ihn Mittwoch gegen Abend probe fahren - wäre echt toll wenn ich bis dahin etwas Hilfe hätte - habe ausser Aussehen null Ahnung :-)
Danke und Gruß

Hallo Heinemeier,

Und wie hast du dich entschieden? Auto gekauft?

@ fliesen

Die Allrad-Vitos gibt es nur in Verbindung mit Automatikgetriebe.
Das es dir das ganze VA Getriebe um die Ohren haut meinte ich natürlich nicht, es besteht aber die Möglichkeit das.........!
Der Tausch der Buchsen schlägt etwa mit 300 eus zubuche. Werden härtere Gummilager verbaut, Getriebe muß man
aber ausbauen dazu.
Wie gesagt, KANN MUSS aber nicht.
Die Gummis werden bestimmt noch auf dich zu kommen, Was ist dein Wagen für Baujahr und Laufleistung?

Mfg Frank

@ Massefuchs.

Hallo Frank, herzlichen Dank erstmahl für Deine Antwort.
Wird erst noch gebaut. Soll ende Oktober 2009 geliefert werden.

Der 2007'ner ist schon verkauft. Hatte auch erst 22.000 km runter.
jetzt warte ich auf den neuen.(Musste sein, wg. Investitionsrücklage)

Werden da denn jetzt von anfang an härtere Gummis verbaut? Eigentlich müsste DC doch daraus gelernt haben.......
So wie ich weiß, hat DC bis 2006 Schaltgetriebe im allrad verbaut.
Heute nur noch mit Automatik. (Alles nach Aussage des Verkäufers)
Wo drauf sollte ich dann Deiner Meinung nach achten?

Ist diese Garantieverlängerung von 24 erweitert auf 48 monate für knapp 1800,- denn ratsam? Oder bei dem Preis darauf ankommen lassen?

Schöne Grüße vom Fliesenleger

@ fliesen,

Glaube schon, dass derzeit die Gummis stabiler verbaut werden, außerdem baut MB die Getriebe nicht selbst.
Die Autos sind mitlerweile eigentlich richtig gut geworden, von da her ist schlecht zu sagen worauf man achten muß.
die ersten 2 Jahre ist eh alles Vollgarantie und dann die Kulanz ist auch nicht schlecht.
Natürlich kann man ein ''Montagsauto'' vor die Nase bestellt kommen aber das kann überall passieren.
Mit dem Euro 5 Motoren gibt es zurzeit etwas Probleme aber dieser kommt erst nächstes Jahr im Vito.
Kann dir leider bei deiner Garantieverlängerung keinen Tipp geben, muß jeder für sich selbst entscheiden. Kommt auch
darauf an wie lang du das Auto Fahren möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von fliesen



Zitat:

Original geschrieben von Heinemeier


Hallo Ich (w) möchte einen Vito 115 CDI Taxi Allrad kaufen - 32.000 km runter und mit allem drum und dran für ein Taxi soll er 27.970,- @ kosten - meine Frage : was haltet ihr von dem Auto ?
Wer hat erfahrung mit Spritverbrauch oder sonstigen Mängeln - erstzulassung 2007 ?
Ich werde ihn Mittwoch gegen Abend probe fahren - wäre echt toll wenn ich bis dahin etwas Hilfe hätte - habe ausser Aussehen null Ahnung :-)
Danke und Gruß
Hallo Heinemeier,
Und wie hast du dich entschieden? Auto gekauft?
Deine Antwort
Ähnliche Themen