Brauche dringend Hilfe welches Superbike als Anfang Einsteigermoped
Ich bekam von einem Freund heute folgende Nachricht.
Hallo ................... mein alter Sports freund ....................... Wie ist das Moped Wetter bei euch .
Immer noch 25 Grad und Sonne Satt, was macht dein Wemser 🙂
Wann bist du eigentlich wieder einmal bei uns im Ländle .?
Bei uns hat sich etwas sehr schlimmes ereignet.
Kannst du dich noch an .......... ................. erinnern.
Er ist tödlich verunglückt und wir haben trotz allem überlegt für seine Frau und Kind zu sammeln.
Die Schreckensnachricht hatte ich über ............. bekommen .
Hier ein Link mit ersten Infos für dich,
Tödlicher Horrorunfall: , sei bitte so gut und rufe mich unter XXXXXXXXXXX an.
Gruß dein Kumpel und Weggenosse ..........................
Nein ich / wir wollen nicht das ihr sammelt !
Was nützen alle Diskussionen als Anfänger keine Supersportler zu nehmen
und mehr Plädoyers an die Vernunft der Fahranfänger richten .
Dafür bekommt der erfahrene User / Biker sogar teilweise böse Rüffel von anderen jungen bikern, ich nenne sie mal ( sorry ) " Heißsporne " .
War es nicht so gedacht, das die Drosselung auch mit als Schutz der Fahranfänger vor sich selbst solchen Selbstüberschätzungs -Unfällen gedacht war.
Was soll dann erst die neue Regelung mit noch mehr Ps / KW bewirken wenn die alte diesbezüglich nichts brachte.
Schreibt man auf Beiträge " wie bekomme ich die Drosselung schnell raus " und appelliert an die Vernunft und noch fehlende Erfahrung wird man nicht gerade mit freundlichen Worten bedacht.
Antworten wie " es reicht doch wenn es in den Papieren steht " und
" die Bullen merken das doch eh nicht " sind da keine Seltenheit.
Sicherlich gibt es auch den einen oder anderen Biker Anfänger, der dann nach einer Zeit des Überlegens und vielleicht auch durch solch eine Nachricht dann letztendlich doch etwas
" kleineres "zum Einstieg nimmt .
Muss es immer nur cool , easy, geil und Fun mäßig daher gehen ?
Ist unsere Moped Gesellschaft schon so der Werbung verfallen ala besser schneller schöner und dadurch erfolgreicher bei wem auch immer ??
Gruß Huskycrosser
Beste Antwort im Thema
Man sieht ja hier im BT viel Beratungsresistenz in der Hinsicht.
Habe ich ja auch bei dem Sohn meines Freundes gesehen, wo sowohl er als auch ich darauf hingewiesen haben, dass eine R6 für den Anfang nicht das Motorrad der Wahl sein sollte.
Aber, da 18 und eigene Kohle, kann man das ohne wilde Auseinandersetzungen nicht verhindern.
Und meist auch nicht mit.
Selbst wenn man die Gelegenheit hat, den jungen Leuten zu demonstrieren, dass Motorradfahren viel mit Erfahrung und Können und nur ganz wenig mit Motorleistung und Supersportlern zu tun hat, hilft das auch nicht.
Ich war mal mit einem MT-User im Sauerland unterwegs, der fuhr damals eine 636 Ninja, ein wirklich potenter kleiner Sportler und ich noch die Einzylinder-F650Dakar. Ich meine, Titus mit der Vmax wäre auch noch dabei gewesen, bin mir aber nicht sicher. Hinterher wollte er keine weiteren Touren mehr mit uns mit fahren, weil wir ihm "zu schnell" unterwegs waren. Das kratzte wohl auch etwas am Ego.
Als nächstes ist er dann auf eine R1 umgestiegen. Denke nicht, dass er damit schneller unterwegs ist. eher im Gegenteil. Aber, in Abwandlung eines Werbespruchs: "Image ist alles. Du bist nichts."
Gebrauchte SSP bekommt vergleichsweise günstig. Wenn es Ferraris und Lamborghinis aus den 90ern für 10k gäbe, würde auch jeder 2. Fahranfänger einen fahren. Und MT wäre voll von Threads, ob 8-Zylinder noch akzeptabel oder doch besser gleich dern 12 Zylinder nehmen, damit man nach der Eingewöhnung sich hinterm Steuer nicht langweilt.
72 Antworten
Für Dich sicher nicht, Zwergerl 😉 Ich rede aber nicht von naturgegebenen Sonderspezialisten wie Dir, denen selbst 500Ps noch keinen nennenswerten Respekt abringen. Überflieger wie Du, spielene in meinen Betrachtungen eher eine untergeordnete Rolle. Ich rede von mir selbst- dem Durchschnitt. Schwer für Dich, auf dieses niedrige Niveau zu kommen, ich weiss.
Scheinbar hats hier mit X- PS (weiss ich ob das Ding wirklich gedrosselt war? Du sicher schon- bist ja bald sowas wie die BILD Zeitung und warst am Ende noch dabei?) gereicht, die Kontrolle völlig abzugeben und einen recht heftigen Einschlag stattfinden zu lassen. Wen interessiert es denn da, ob mit 34 oder 340 PS? Zuviel wars doch, so wie ich das sehe, allemal.
Woran erkenn ich denn eigentlich "Qualitätsbeiträge"??? Am Autor???
Das lustige an dem reisserischem Artikel ist ja gerade, dass da nur steht, dass das Teil nen großen Motor hätte. Dass nen 18 jähriger in der Regel einen auf 34PS gedrosselten Krüppel fährt, haben sie bewußt verschwiegen.
Nachtrag zum Beitrag .
Der Artikel wurde aus besonderen Gründen aus dem Portal entfernt und ist nicht mehr aufrufbar.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Das lustige an dem reisserischem Artikel ist ja gerade, dass da nur steht, dass das Teil nen großen Motor hätte. Dass nen 18 jähriger in der Regel einen auf 34PS gedrosselten Krüppel fährt, haben sie bewußt verschwiegen.
In der Regel steht das dann ( 34 Ps ) auch nur in den Papieren
Das es kein 34 Ps Krüppel gewesen ist war ist ein Grund .......................................
Ein reißerischer Artikel hätte in der Bild gestanden , hier wurde und wird nüchtern und sachlich ohne Emotionen Berichtet.
Dafür ist dies Portal bekannt.
Auszug vom Text :Zitat.
Junger Motorradfahrer war mit hochmotorisierter Yamaha-Maschine offenbar viel zu schnell unterwegs und wurde von abbiegendem Wagen im Gegenverkehr übersehen – Motorrad riss in mehrere Teile – Heckklappe und Hinterachse von Auto durch Zusammenstoß abgerissen – Motorradfahrer offenbar sofort tot .
Die anderen Links sind geprüft und noch aktiv.
Gruß Husky
Ähnliche Themen
Moin,
ich versteh es so langsam nicht mehr. Hier schreiben Tag für Tag erwachsene Menschen mit mal mehr mal weniger Lebenserfahrung. Inzwischen sollte fast jeder mitbekommen haben daß bei "SSP für Anfänger"-Threads zumeist Trolls dahinter stecken oder spätpubertierende die sich eh schon entschieden haben.
Warum also immer wieder die gleiche Diskussion daß Supersportler nix für Anfänger sind? Glaubt Ihr wirklich ihr könntet jemanden zum Umdenken bewegen?
Wenn ihr schon ein Thema besprechen wollt, dann vieleicht dieses: Warum sind Eltern heutzutage so blöd und sponsorn ihren verwöhnten 18Jährigen Motorräder die eigentlich für die Renne gedacht sind.
gruß
marc
Das ist richtig.
Ich wollte mit 18 meinen Motorradschein machen. Meine Eltern haben es mir indirekt verboten.
"Wenn Du das machen willst, kannste den Autoschein gleich selbst bezahlen!"
Da damals keine Kohle übrig war, hab ich es gelassen und mir den Führerschein von meinen Eltern zahlen lassen.
^^
Im Nachhinein bin ich aber doch ganz froh. Rückblickend hätte ich mir den Schein auch nicht zugetraut.
Damals war ich für jeden Spaß zu haben und hätte ich den 2-Rad-Lappen gehabt, wäre ich mit spätestens 23 tot gewesen.
Mit 31 hab ich mir den (übrigens sehr lang gehegten) Traum erfüllt und den Schein gemacht.
Bewusst "A beschränkt", weil ich erst einmal Fahrpraxis erfahren will. Aus diesem Grund habe ich auch ein Ganzjahreskennzeichen und bin bei Wind und Wetter mit dem Bike unterwegs.
Läuft ziemlich gut, selbst bei Schnee und ich freu mich schon auf das Entfernen der Drossel.
Ein Freund (31 Jahre alt) von mir hat letzten Herbst den A-Schein gemacht und sich gleich ne neue Ducati gekauft...
Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen und ich halte sehr viel von ihm, aber das wäre mir für den Anfang ne Nummer zu groß.
Es gibt da nur eine Antwort: "Ich bin alt genug, habe Fahrpraxis mit dem Auto und das passt schon!"
Ich denke nicht, dass er die Ameise gleich gegen die Wand setzt. Ein komisches Gefühl habe ich dennoch.
Ende vom Lied:
Es gibt da verschiedene Persönlichkeiten.
Ich, der es eher ruhig angehen lassen will.
Der Kollege, der sich einiges zutraut.
Aber eine Gruppe fällt da besonders auf:
Die jungen Hüpfer, die meinen, dass sie alles im Griff haben...wobei es da auch wieder Ausnahmen gibt.
Man kann sich ja schließlich auch mit 30 Jahren und ner zu starken Maschine um die Leitplanke wickeln.
Es geht aber auch mit 34 PS....so isset ja nicht.
Man sollte sich einfach nicht selbst überschätzen/falsch einschätzen. Und je mehr Lebenserfahrung, desto besser...
I.d.S.
LHzG
und ich geh am WE schrauben und fahren.
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Man kann sich auch mit ner Mofa oder einem Fahrrad totfahren. Klar!
Mit einem hundert PS starkem Motorrad ist das aber nun einmal einfacher.
Offenbar lässt sich deine These nicht statistisch verifizieren, sonst wären Versicherungsprämien für starke Motorräder viel, viel teurer. Man unterliegt da gern einem Irrtum: Natürlich drängt sich sofort der Verdacht auf, dass eine R1 mit 170 PS lebensgefährlich sein muss, eine Hyosung G650 mit halb so viel PS dagegen nicht. Aber die Statistik gibt das nicht her.
Was halt bei den so beliebten Yoghurtbechern für Anfänger Mist ist:
- Gedrosselt auf 34 PS sind die einfach nur Quatsch
- die meisten (eigentlich so gut wie alle) gibt es nicht mit ABS
- die gebückte Sitzposition erschwert dramatisch die Sicht. Ich merke es an einem Kumpel, der an Einmündungen, an die ich einfach langsam ranfahre und mich währenddessen umsehe, immer anhalten muss, weil er im Liegen den Kopf nicht weit genug drehen kann. (Er fährt seit 30 Jahren Mopped)
Dazu kommt die Stilfrage: Wer als blutiger Laie mit dem Motorradfahren anfängt und sich als erstes ein Mopped kauft, das aussiehht wie eine Renn-Replica, der sollte damit auch gut umgehen können, sonst ist es einfach lächerlich.
Ich lese aus der Meldung hauptsächlich heraus: Viele Autofahrer schätzen die Geschwindigkeit von Motorrädern falsch ein oder können nicht gucken.
Der Motorradfahrer ist ja nicht einfach in ein Auto, das vor ihm fuhr gerauscht, sondern der wurde vom abbiegenden Gegenverkehr übersehen. Dank dem Licht sollte ein entgegenkommendes Motorrad ja eigentlich auch mit deutlich über 100 km/h noch zu erkennen sein.
Außerdem hätte mich mal interessiert wie schnell der tatsächlich war. Gut den Wagen und das Motorrad hats zerfetzt, aber ich als Laie könnte mir schon vorstellen, dass wenn ein schmaler Keil mit knapp über 100 Sachen in nen wabbeligen fast stehenden Kleinwagen rauscht beite Teilnehmer ebenfalls nicht mehr doll aussehen.
Ich kann auch nicht verstehen warum da immer auf die Fahranfänger geschimpft wird. Gut hier hats gerade einen erwischt, aber über das Jahr werden genug ähnliche Meldungen mit fahrern zwischen 40 und 60 Jahren in den Zeitungen auftauchen. Gibt genug ältere Fahrer die ebenfalls sehr flott unterwegs sind.
Erinnert mich ein bischen an die Diskussion um Ideallinien und Kurvenschneiden, welches verteufelt wurde (je nach Situation durchaus zurecht, aber die meisten haben einfach den Punkt nicht begriffen). Im Verlauf dieser Diskussion kamen dann Videos kamen dann einige von alten Hasen wie es richtig geht (mit schön anzuschauendem und gekonntem Fahrstil), aber was war? Auch die haben das ein oder andere Mal ziemlich auf der Gegenspur gehangen.
Es heißt immer viele junge Fahrer sind Heißsporne und fahren wie die Verrückten, dass gefühlt viele alte Hasen genauso sind, will aber keiner wahr haben.
Man sieht ja hier im BT viel Beratungsresistenz in der Hinsicht.
Habe ich ja auch bei dem Sohn meines Freundes gesehen, wo sowohl er als auch ich darauf hingewiesen haben, dass eine R6 für den Anfang nicht das Motorrad der Wahl sein sollte.
Aber, da 18 und eigene Kohle, kann man das ohne wilde Auseinandersetzungen nicht verhindern.
Und meist auch nicht mit.
Selbst wenn man die Gelegenheit hat, den jungen Leuten zu demonstrieren, dass Motorradfahren viel mit Erfahrung und Können und nur ganz wenig mit Motorleistung und Supersportlern zu tun hat, hilft das auch nicht.
Ich war mal mit einem MT-User im Sauerland unterwegs, der fuhr damals eine 636 Ninja, ein wirklich potenter kleiner Sportler und ich noch die Einzylinder-F650Dakar. Ich meine, Titus mit der Vmax wäre auch noch dabei gewesen, bin mir aber nicht sicher. Hinterher wollte er keine weiteren Touren mehr mit uns mit fahren, weil wir ihm "zu schnell" unterwegs waren. Das kratzte wohl auch etwas am Ego.
Als nächstes ist er dann auf eine R1 umgestiegen. Denke nicht, dass er damit schneller unterwegs ist. eher im Gegenteil. Aber, in Abwandlung eines Werbespruchs: "Image ist alles. Du bist nichts."
Gebrauchte SSP bekommt vergleichsweise günstig. Wenn es Ferraris und Lamborghinis aus den 90ern für 10k gäbe, würde auch jeder 2. Fahranfänger einen fahren. Und MT wäre voll von Threads, ob 8-Zylinder noch akzeptabel oder doch besser gleich dern 12 Zylinder nehmen, damit man nach der Eingewöhnung sich hinterm Steuer nicht langweilt.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Man sieht ja hier im BT viel Beratungsresistenz in der Hinsicht.Habe ich ja auch bei dem Sohn meines Freundes gesehen, wo sowohl er als auch ich darauf hingewiesen haben, dass eine R6 für den Anfang nicht das Motorrad der Wahl sein sollte.
Aber, da 18 und eigene Kohle, kann man das ohne wilde Auseinandersetzungen nicht verhindern.
Und meist auch nicht mit.Selbst wenn man die Gelegenheit hat, den jungen Leuten zu demonstrieren, dass Motorradfahren viel mit Erfahrung und Können und nur ganz wenig mit Motorleistung und Supersportlern zu tun hat, hilft das auch nicht.
Ich war mal mit einem MT-User im Sauerland unterwegs, der fuhr damals eine 636 Ninja, ein wirklich potenter kleiner Sportler und ich noch die Einzylinder-F650Dakar. Ich meine, Titus mit der Vmax wäre auch noch dabei gewesen, bin mir aber nicht sicher. Hinterher wollte er keine weiteren Touren mehr mit uns mit fahren, weil wir ihm "zu schnell" unterwegs waren. Das kratzte wohl auch etwas am Ego.
Als nächstes ist er dann auf eine R1 umgestiegen. Denke nicht, dass er damit schneller unterwegs ist. eher im Gegenteil. Aber, in Abwandlung eines Werbespruchs: "Image ist alles. Du bist nichts."Gebrauchte SSP bekommt vergleichsweise günstig. Wenn es Ferraris und Lamborghinis aus den 90ern für 10k gäbe, würde auch jeder 2. Fahranfänger einen fahren. Und MT wäre voll von Threads, ob 8-Zylinder noch akzeptabel oder doch besser gleich dern 12 Zylinder nehmen, damit man nach der Eingewöhnung sich hinterm Steuer nicht langweilt.
Ergo: Mit Mopped die nicht SSP sind, ist man schneller unterwegs, also kann man sich damit auch schneller tot fahren. Anfänger sollten also SSP fahren und keine F650 (Todesgeschoss). 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Gebrauchte SSP bekommt vergleichsweise günstig. Wenn es Ferraris und Lamborghinis aus den 90ern für 10k gäbe, würde auch jeder 2. Fahranfänger einen fahren. Und MT wäre voll von Threads, ob 8-Zylinder noch akzeptabel oder doch besser gleich dern 12 Zylinder nehmen, damit man nach der Eingewöhnung sich hinterm Steuer nicht langweilt.
Ich denke, das hast Du auf den Punkt gebracht!
Es ist wirklich vergleichsweise sehr, sehr günstig, Tempo 300 erreichen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich war mal mit einem MT-User im Sauerland unterwegs, der fuhr damals eine 636 Ninja, ein wirklich potenter kleiner Sportler und ich noch die Einzylinder-F650Dakar. Ich meine, Titus mit der Vmax wäre auch noch dabei gewesen, bin mir aber nicht sicher. Hinterher wollte er keine weiteren Touren mehr mit uns mit fahren, weil wir ihm "zu schnell" unterwegs waren. Das kratzte wohl auch etwas am Ego.
Als nächstes ist er dann auf eine R1 umgestiegen. Denke nicht, dass er damit schneller unterwegs ist. eher im Gegenteil. Aber, in Abwandlung eines Werbespruchs: "Image ist alles. Du bist nichts."
Abgesehen von der Ego Geschichte, solche Leute gibts halt wirklich, sind aber sicher nicht die Mehrzahl, hätte ich genauso reagiert wie besagte User. Bevor ich Kopf und Kragen riskiere um irgendwem zu folgen, such ich mir doch lieber andere Leute zum Touren, die eher meinem Fahrstil entsprechen.
Soweit ich weiß steht jedenfalls noch nirgendwo geschrieben, dass ich mit ner Ninja oder ner R1 schneller fahren muss als jemand anders mit Motorrad xy.
Man könnte natürlich fragen warum dann die Ninja? Na vielleicht gefällt mir ja einfach der Stil, das Aussehen, der Sound oder ich lieg halt gern auf nem Motorrad. Ich mein, wenn ich mir in der Garage jedes mal denke "joa fährt sich eigentlich toll, aber mann sieht das scheiße aus" dann ist mir auch nicht geholfen.
Du hattes in dem Thread mit dem Kurvenschneiden ja auch ein Video hochgeladen, wo du mit der Dakar (und ein anderer hinterher) auf ner recht schmalen Straße fährst. Und ganz ehrlich, mir wär das auch zu schnell und zu riskant gewesen, sprich zu stressig gewesen. Ich wär da wesentlich gechillter langgefahren. Hätt ich ne Ninja, wär ich mit dem Teil auch nicht schneller hochgefahren.
Ich streite ja nicht ab, dass es immer wieder Leute gibt, die sagen ich "ich fahre SSP und bin darum schnell", aber die sind doch in allen Altersschichten vertreten und eher die Ausnahme.
Zitat:
Na vielleicht gefällt mir ja einfach der Stil, das Aussehen, der Sound oder ich lieg halt gern auf nem Motorrad. Ich mein, wenn ich mir in der Garage jedes mal denke "joa fährt sich eigentlich toll, aber mann sieht das scheiße aus" dann ist mir auch nicht geholfen.
aus dem grund fahre ich seit jahren SSP. aber ich werde auch abrüsten. es gibt auch schicke mofas auf denen man aufrechter sitzt.😁