Brauche dringend Hilfe welches Superbike als Anfang Einsteigermoped

Ich bekam von einem Freund heute folgende Nachricht.

Hallo ................... mein alter Sports freund ....................... Wie ist das Moped Wetter bei euch .
Immer noch 25 Grad und Sonne Satt, was macht dein Wemser 🙂
Wann bist du eigentlich wieder einmal bei uns im Ländle .?

Bei uns hat sich etwas sehr schlimmes ereignet.
Kannst du dich noch an .......... ................. erinnern.

Er ist tödlich verunglückt und wir haben trotz allem überlegt für seine Frau und Kind zu sammeln.
Die Schreckensnachricht hatte ich über ............. bekommen .

Hier ein Link mit ersten Infos für dich,
Tödlicher Horrorunfall: , sei bitte so gut und rufe mich unter XXXXXXXXXXX an.

Gruß dein Kumpel und Weggenosse ..........................

Nein ich / wir wollen nicht das ihr sammelt !

Was nützen alle Diskussionen als Anfänger keine Supersportler zu nehmen
und mehr Plädoyers an die Vernunft der Fahranfänger richten .

Dafür bekommt der erfahrene User / Biker sogar teilweise böse Rüffel von anderen jungen bikern, ich nenne sie mal ( sorry ) " Heißsporne " .

War es nicht so gedacht, das die Drosselung auch mit als Schutz der Fahranfänger vor sich selbst solchen Selbstüberschätzungs -Unfällen gedacht war.

Was soll dann erst die neue Regelung mit noch mehr Ps / KW bewirken wenn die alte diesbezüglich nichts brachte.

Schreibt man auf Beiträge " wie bekomme ich die Drosselung schnell raus " und appelliert an die Vernunft und noch fehlende Erfahrung wird man nicht gerade mit freundlichen Worten bedacht.

Antworten wie " es reicht doch wenn es in den Papieren steht " und
" die Bullen merken das doch eh nicht " sind da keine Seltenheit.

Sicherlich gibt es auch den einen oder anderen Biker Anfänger, der dann nach einer Zeit des Überlegens und vielleicht auch durch solch eine Nachricht dann letztendlich doch etwas
" kleineres "zum Einstieg nimmt .

Muss es immer nur cool , easy, geil und Fun mäßig daher gehen ?

Ist unsere Moped Gesellschaft schon so der Werbung verfallen ala besser schneller schöner und dadurch erfolgreicher bei wem auch immer ??

Gruß Huskycrosser

Beste Antwort im Thema

Man sieht ja hier im BT viel Beratungsresistenz in der Hinsicht.

Habe ich ja auch bei dem Sohn meines Freundes gesehen, wo sowohl er als auch ich darauf hingewiesen haben, dass eine R6 für den Anfang nicht das Motorrad der Wahl sein sollte.
Aber, da 18 und eigene Kohle, kann man das ohne wilde Auseinandersetzungen nicht verhindern.
Und meist auch nicht mit.

Selbst wenn man die Gelegenheit hat, den jungen Leuten zu demonstrieren, dass Motorradfahren viel mit Erfahrung und Können und nur ganz wenig mit Motorleistung und Supersportlern zu tun hat, hilft das auch nicht.

Ich war mal mit einem MT-User im Sauerland unterwegs, der fuhr damals eine 636 Ninja, ein wirklich potenter kleiner Sportler und ich noch die Einzylinder-F650Dakar. Ich meine, Titus mit der Vmax wäre auch noch dabei gewesen, bin mir aber nicht sicher. Hinterher wollte er keine weiteren Touren mehr mit uns mit fahren, weil wir ihm "zu schnell" unterwegs waren. Das kratzte wohl auch etwas am Ego.
Als nächstes ist er dann auf eine R1 umgestiegen. Denke nicht, dass er damit schneller unterwegs ist. eher im Gegenteil. Aber, in Abwandlung eines Werbespruchs: "Image ist alles. Du bist nichts."

Gebrauchte SSP bekommt vergleichsweise günstig. Wenn es Ferraris und Lamborghinis aus den 90ern für 10k gäbe, würde auch jeder 2. Fahranfänger einen fahren. Und MT wäre voll von Threads, ob 8-Zylinder noch akzeptabel oder doch besser gleich dern 12 Zylinder nehmen, damit man nach der Eingewöhnung sich hinterm Steuer nicht langweilt.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Neulingen fehlen nun mal gewisse Erfahrungen. Viele können sich nicht vorstellen, daß man ständig auch mit Fehler Anderer rechnen muss ("Das darf der doch nicht!"🙄) oder auch anderer plötzliche Hindernisse Gefahrenquellen auftauchen können Wildschwein, verschütteter Kies, Traktor oder liegengebliebener LKW in der Kurve, etc.). Dazu, haben sie meist keine realistische Einschätzung von Geschwindigkeiten versus Reaktionszeit und Bremsweg.
Das ist das Eine.
Der andere Punkt: Von Denen, sind wiederum Einige so unrealistisch in ihrer Selbsteinschätzung, daß sie davon überzeugt sind, selbst ein Motorrad mit Mach III, noch in jeder Situation beherrschen zu könnten.🙄
Letztere sind in der Regel, besonders beratungsresistent - Dazu kommt dann zuweilen; völlige "Unreife". Aber manchmal kann man auch mal den Einen oder Anderen, von Diesen, etwas näher auf den Boden der Tatsachen zurück bringen.
Klar, gibt es auch viele 50- oder 60-jährige, die immer noch völlig "unreif" sind.
Aber viele Fahranfänger können so Einiges gar nicht wissen, geschweige; verinnerlicht haben!
Die, von Vor-Postern erwähnten aggressiven Vollidioten und "Hobby-Killer", möchte ich da gar nicht erwähnen. Denn da hilft nur; Runter von der Straße mit ihnen (egal auf welcher Weise😁😠)!

Klar, kann man sich auch mit einer 17PS-125er den Schädel einrennen.
Setz aber mal ein Kleinkind in einen Düsenjet (vorausgesetzt, es könne ihn überhaupt in Gang bringen), so ist eine Katastrophe vorprogrammiert.😠 !

Als der Stufenführerschein heraus kam und eine PS-Begrenzung für Fahranfänger, hielt ich es auch nicht für ein "Allheilmittel", - aber doch schon, für eine Möglichkeit, tödliche Unfälle durch Unerfahrene, etwas einzuschränken.
Schon als die PS-Begrenzung auf 34PS hoch gesetzt wurde, fragte ich mich ernsthaft, ob der ursprüngliche Sinn, nicht verloren ging und reiner "Geldmacherei" weichen musste. Die jetzige weitere Erhöhung der Höchstleistung für Fahranfänger, erscheint mir nun äußerst fragwürdig.😰 (um es gelinde aus zu drücken😠).

Wer sich da auf die "natürliche Auslese" beruft, vergisst offenbar, daß es, nicht nur auch Unschuldige treffen kann, sondern; daß womöglich der Fahranfänger schlicht, aus fehlender Erfahrung, die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor - und später möglicherweise ein recht vernünftiger Mensch hätte werden können!

Bei Manchen, ist natürlich "Hopfen und Malz verloren", - aber dennoch sollte man keine Möglichkeit auslassen, um zu naive Neulinge einigermaßen zur Vernunft zu bringen zu versuchen. Diejenigen, die schon mit 18, sich der Gefahren voll bewusst sind, sich und ihre Maschine voll unter Kontrolle haben und auch auf einer "200PS-Rakete", nicht die Grenzen der eigenen Fähigkeiten und der Physikalischen-Gesetze überschreiten, gibt es zwar auch, - sind aber eine sehr große Ausnahme!

Wird Zeit daß es wärmer wird, und Ihr mal vom Rechner weg kommt...

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Wird Zeit daß es wärmer wird, und Ihr mal vom Rechner weg kommt...

Das habe ich gemacht, World Eater666.

Und dabei die grenzen der Mechanik und der Physik ausgetestet.

Jetzt muss ich erstmal die Kette nach Spannen, ist mir in der kurve wohl durchgerutscht.

Soviel zum Anfänger! Nein habe mich nicht aufs maul gelegt, konte es noch abfangen.

Das nächse Möp hatt Kardan🙄, aber auch 750ccm.

Und 50 Ps hihi!!!😁
Gruss Winki

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83



Das nächse Möp hatt Kardan🙄, aber auch 750ccm.

Und 50 Ps hihi!!!😁
Gruss Winki

Suzuki VX800? 😁 Wenn's nicht zuviel Hubraum ist... 😉

Ähnliche Themen

Nö, Moto Guzzi V7 Spezial.

Die von 1970? Oder die Neuauflage?

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Nö, Moto Guzzi V7 Spezial.

Ach so, hatte spontan nur die VX im Kopf...

Die Guzzi ist natürlich noch besser! Schönes Möp, muss man schon sagen! 😎

Die VX hat zudem 62 PS, nicht 50. 😉

Danke, und leicht 179 kg!

die VX ist ok....
gut sie hat lack und Verarbeitungsproblem
was ich nicht "Ab" konte- sehr startunwillig... und der Hauptständer ist eine Katastrophe!
aber ansonsten ein Hervorragendes Mopped- leider meines wissens nicht mehr gebaut und kein ABS...
- oder irre ich...
die Länge kann aber auch ein Thema sein- stammt ja von der Trude ab...

Alex

Die Vx ist ein wirklich grauenhaftes Mopped. Radstand so lang, dass sie nur unwillig in die Kurve geht. Bei runden 240 Kg (glaub, oder waren es nur 237?) nur eine Bremsscheibe worne drin ist eine Frechheit. Verarbeitung unter aller Sau. An allen Ecken und Enden. Ausgeschlagene Hinterradführungen und Ruckdämpfer, nach ca. 50.000 KM Steuerketten und Spanner usw, usf. Die Ersatzteilpreise sind gesalzen. Der Puffi rostet schneller als das Ding fährt. Aber ich hab meine geliebt. 😉

Jaja... ist ja gut! Tur mir ja leid! Ich habs verstanden! 🙁

Werde die VX nie wieder erwähnen... 😠

😛😉

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Jaja... ist ja gut! Tur mir ja leid! Ich habs verstanden! 🙁

Werde die VX nie wieder erwähnen... 😠

😛😉

Gut so. Sehr gut so.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen