Brauche dringend HILFE
Hallo,
wir haben einen GLA 200 aus '2017. Nach einen kleinen Frontunfall und nachdem das Auto jetzt ca 3 Monate steht, bekommen wir keine Tür mehr auf. Keinerlei Reaktion, UND an der Fahrertür gibt es NICHT dieses Notöffnungsschlitz am Schloss.
Kann mir jemand bitte sagen wie wir die Tür/Motorhaube öffnen und an die Batterie kommen können.
Danke euch im Voraus.
LG
17 Antworten
Hallo!
Es wird den Notöffnungsschlitz an der Fahrertür schon geben. Schraubenzieher oder den Notschlüssel von unten in die Abdeckkappe hineinstecken, und somit die Kappe entfernen. Dann wird der Schliesszylinder sichtbar, und man kann die Tür mit dem Notschlüssel öffnen.
Die Kappe am Türgriff muss halt ab.
Gruß
Gruß
wer_pa
Das Auto gehört einem Freund. Ich kann jetzt nicht alle deteils nennen, aber es war jemand vom ADAC auch da und hat sich auch gewundert dass dort nichts ist, kein Schlitz.... Kann es sein?
Da muss ein Schliesszylinder verbaut sein, geht ja gar nicht anders.
Man muss ja bei Spannungsverlust irgendwie reinkommen.
Gruß
Wie rooster100 schon schrieb gibt es für den Schliesszylinder eine Abdeckkappe. Sollte eine solche dort angebracht sein, muss diese abgehebelt werden um den Schliesszylinder freizugeben. Ansonsten ist es kein GLA.
Zitat:
@Andy 43 schrieb am 10. Juni 2025 um 13:30:59 Uhr:
Wie rooster100 schon schrieb gibt es für den Schliesszylinder eine Abdeckkappe. Sollte eine solche dort angebracht sein, muss diese abgehebelt werden um den Schliesszylinder freizugeben. Ansonsten ist es kein GLA.
Der GLA X156 (Baujahr 2017) hat keine Abdeckkappe über dem Schließzylinder
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mercedes-benz/gla/156/239434/
Gruß
wer_pa
Moin , habe diese Kappe bei MB gekauft und selber montiert ,ab Werk war da keine Kappe PKW ist bauj.2017
Die Kappe verhindert das ,das Schloss von innen verschmutz und kann jeder zeit mit dem Fingernagel entfernt werden und somit kann der Schlüssel in das Schloss gesteckt werden 😉
Zitat:@S_Fahrer schrieb am 11. Juni 2025 um 17:50:02 Uhr:
Und wie soll mann dann an das "Schlossen kommen wenn keine Kappe da?
In dem man sich die Bildanhänge im zuvor gepostetem Beitrag ansieht.
www.motor-talk.de/forum/brauche-dringend-hilfe-t8281755.html?page=0#post72073926
Gruß
wer_pa
Zitat:@wer_pa schrieb am 11. Juni 2025 um 16:40:56 Uhr:
Der GLA X156 (Baujahr 2017) hat keine Abdeckkappe über dem Schließzylinderhttps://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mercedes-benz/gla/156/239434/Grußwer_pa
Wenn man, wie Puschelohr schrieb, sich diese Kappe besorgt und anbringt, dann hat auch der GLA sehr wohl solch eine Abdeckkappe und das eigentliche Schloss ist dann nicht mehr zu sehen.
Zitat:
@Puschelohr schrieb am 11. Juni 2025 um 17:49:03 Uhr:
Moin , habe diese Kappe bei MB gekauft und selber montiert ,ab Werk war da keine Kappe PKW ist bauj.2017
Hast du ggf. die Teilenummer noch?
Falls nein, wie bist du darauf gekommen, dass es für die GLA Fahrertür eine geschlossene Abdeckung gibt?
Im ETK gibt es tatsächlich eine separte Abdeckungsvariante für "KEYLESS GO" Code 889.
Vielleicht kann ein User, dessen Fahrzeug mit "KEYLESS GO" ausgerüstet ist, ein Bild von der Abdeckkappe an der Fahrertür posten. Im I-Net ist anhand der MB Teilenummer, leider nichts zu finden.
Gruß
wer_pa
Moin , die Kappe hatte ich schon an meinem CLK ,Fahrertür und Kofferraum Klappe und ich hatte dann die Idee fahre mal zu MB und frage und siehe da , ich bekam meine Kappe .Zu anderem der Pkw hat "KEYLESS GO"
Teilenr.habe ich leider nicht
Da darf man sich jetzt nicht irgendein großes Teil vorstellen. Ist nur eine kleine runde Kappe (siehe Bild). Als ich mir die bei Mercedes geholt habe, hatte der gar keine Teilenummer eingegeben. Die hatte der einfach so in einer kleinen Box.