Brauche dringend HILFE....Motor läuft nicht nach ZKD schaden...!?
Hallo,
bei meinem tigra x14xE ist meine ZKD zwischen 3.u 4. Zylinder durchgebrannt,
also alles auseinander geschraubr kopf geplant ventile eingeschliffen ventilschaftdichtung auch erneuert, mit kaputter ZKD 1. u 2. Zylinder 11bar und 3.u 4. 0bar, jez nach reparatur alle 4 Zylinder null bar....
kolbenringe sind auch ok.
OT stellund passt auch.
benzin kommt auch.
zündfunke habe ich auch.
alle stecker richtig dran alle masse dran alles so wies vorher auch war...
anlasser leiert aber kein mucks vom motor
bitte schnelle hilfe hab keine ahnung mehr was ich noch machen kann danke sim voraus
23 Antworten
Also wenn du die Steuerzeiten reichtig eingestellt hast, kann es nur noch an den Hydrostößel liegen. Der Trick ist der, wenn du beim Ausbau der Hydroß mit der Becherseite nach Oben lagerst, klemmen sie manchmal fest. Die Auflösung ist. Motor mit Frischen Motoroel befüllen. Ich Denke nach dem Wechsel ZKD wurde es gemacht. Dann Zündkerzen raus und den Motor mit der Anlasserkraft einige Minuten durch drehen lassen. Kerzen wieder, wenn sie Trocken sind, rein und mit Voll Gas Starten.
mal ne dauer start orgie machen,wenn du alles richtig zusammengebaut hast wir er auch anspringen.
starten starten und nochmal strarten.
als ich damals mein motor aussernander hatte, , war das ähnlich. der is ewig net angesprungen. hab ewig drehen lassen, biss endlich was ging.
Ähnliche Themen
hi!
10-20 minuten?was macht ihr mit euren motorn?wenn alles richtig zusammen gebaut wird und man die hydros leert usw springt er binnen 1-3 minuten wieder an..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
10-20 minuten?was macht ihr mit euren motorn?wenn alles richtig zusammen gebaut wird und man die hydros leert usw springt er binnen 1-3 minuten wieder an..
beim 8 ventiler sicherlich
hmm also ich hab so ca 10 minuten leiern lassen der macht kein mucks ausser ich geb gas dazu dann hat er kurz fehlzündung und das wars dann auch schon wieder und dann haben wir versucht ihn anzuziehen aber nichts passiert dann nockenwelle getauscht in der hoffnugn das ich viell die wellen vertauscht habe aber nichts immer noch genau das selbe, mein meister weis auch ent mehr weiter und das hatr schon was zu heissen....
HI!
Mein 16V sprang genauso schnell wieder an 1-3 Minuten orgeln und zack war er da..wie gesagt halt hydros voher leeren etc..
die müssten eig leer sein hab die über nacht auf dem kopf stehn gehabt also so wies sie im eingebauten zustand auch sind aber sonderliche ölflecken waren da nicht
hi!
Die Stößel muste vorsichtig ausdrücken....stehen lassen reicht nicht..
haste alle masseverbindungen usw mal kontrolliert?
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Kann man bei den 16V den Vor- und Rücklauf vertauschen?
nein die haben jewals einen andere größe.
also wenn er bei vollgas schon mal gespautzt hat ist das doch schon was.
immer weiter starten bei vollgas,der kommt schon.
ich kann das so bestimmt sagen da ich neuleich das gleiche problem hatte,wir haben locker 20 min da rum gemacht bis die karre lief.