Brauche dringend Hilfe! Mein Corsa will nicht mehr richtig!
Hallo Leibe Corsa-Gemeinde!
Da mir dieses Forum schon des öfteren weitergeholfen hat, wende ich mich nun direkt an euch!!
Alles begann vor ein paar Wochen, als ich im Regen über die Autobahn gefahren bin. Mein Corsa hat an Leistung verloren, bis er schließlich ausgegangen ist und ich liegengeblieben bin. Nach etwas Wartezeit (der ADAC hat zwei Stunden gebraucht :-( ) sprang er wieder Problemlos an.
Ich hab ihn danach in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht und die meinten es gefunden zu haben.
Folgende Teile wurden also gewechselt:
- Überdruckventil
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Thermostatventil erneuert
Nun ja... ich fuhr also wieder mal bei Regen auf die Bahn und wieder das Gleiche! (Die Werkstatt ist jetzt nicht mehr die meines Vertrauens!)
Hier im Forum hab ich dann gelesen, dass es die Zündkabel sein könnten die Zündaussetzer verursachen. Und siehe da, sie waren angefressen!
Also fix tauschen lassen und alles lief wieder einwandfrei und tut es in dieser Beziehung noch heute.
Aber jetzt wo es kälter geworden ist, macht mein Corsa schon wieder ähnliche Mucken. Er scheint nicht richtig hochzudrehen und qualmt ganz abartig aus dem Auspuff. Der Spritverbrauch scheint mir auch sehr hoch zu sein. Vor ein paar Tagen ist er mir deswegen dann auch ausgegangen. Ich hatte das Gefühl, dass er bremst, wenn ich das Gaspedal voll durchtrete. Ich hab mich dann bis zum Ziel geqält und da is er dann beim Gasgeben ausgegangen. Nach etwa 2 Stunden Standzeit fuhr er dann wieder ohne Mucken.
Ich bin also danach zum FOH gefahren und hab da den Temperatursensor wecheln lassen, aber ohne Erfolg. Kühlwasser war auch zu viel drin, also hab ichs bis zur Hälfte abgelassen, auch ohne Erfolg. Ich bin echt ratlos. Diese Reperaturen haben bis jetzt schon 220 Euro gekostet und als Student kann ich mir sowas im Normalfall nich erlauben, aber ich brauche das Auto!
Was vielleicht noch wichtig sein könnte ist, dass der Fehlerspeicher bei der Ganzen Sache keinen Fehler ausspuckt. Der Opel Mann meinte zwar, dass es entweder der Sensor oder das Thermostat ist, aber ich möchte mich lieber nochmal vergewissern.
P.S. Die Temperaturanzeige steigt nicht mehr an!
Er is n 96er Baujahr und hat 60 PS, falls das irgendwas hilft!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Danke schonma im Vorraus!
Eurer Tommy
23 Antworten
hallo,
wichtig zu wissen:
motor C14NZ oder X14SZ
oder ebend Zündverteiler
oder DIS-Modul
ohne/oder mit AGR
tritt das Phänomän nur kalt auf
ist das jetzt auch noch das der
Motor aus geht und nicht wieder
btw. später anspringt
mfg
Also ich kann grade nicht rausfinden um welches Modell es sich handelt. Wo finde ich das denn?
Das Problem tritt nur auf wenn es draussen kalt ist. Könnte es sein, dass das Thermostst kaputt ist, denn die Temperaturanzeige bewegt sich null.
Ganz einfach, der C14NZ hat ein Zündverteiler rund und evt. rot. Der X14SZ hat ein rechteckiges schwarzes DIS-Zündmodul
motornummer kannst glück haben im Schekheft
vom Auto ,wenn noch da und ausgefüllt.
sonst auf`n motor wenn du auf den ölfilter schaust
es würde auch reichen wenn du mir sagst
das insgesammt 4 oder 5 zündkabel verbaut sind
so zum thermostat prüfen ,wenn der Motor kalt ist
läst du ihn laufen ,der obere schlauch muß ne lange
zeit kalt bleiben,sonnst falsche anzeige
wie lange ist der ölwechsel her
welches öl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blechschraube
motornummer kannst glück haben im Schekheft
vom Auto ,wenn noch da und ausgefüllt.sonst auf`n motor wenn du auf den ölfilter schaust
es würde auch reichen wenn du mir sagst
das insgesammt 4 oder 5 zündkabel verbaut sindso zum thermostat prüfen ,wenn der Motor kalt ist
läst du ihn laufen ,der obere schlauch muß ne lange
zeit kalt bleiben,sonnst falsche anzeigewie lange ist der ölwechsel her
welches öl
5 Zündkabel😕, eher 3 oder 4. 5 gab es nicht
Ach du meinst den Zündverteiler, nagut evt 5, aber dann kommt noch die 3 und 4 dabei
Also der Wagen hat 60 PS und 4 Zündkabel.
Ich fahre den Wagen jetzt 2 Jahre und hab direkt nach dem Kauf den Zahnriemen und das Öl wechseln lassen.
Öl is das entsprechende von Shell drin.
Also wie gesagt, der Opel Typ meinte es wäre entweder das Thermostat oder der Temperatursensor.
Aber als ich da war hat er das mal wieder nicht gemacht und er gibt auch keinen Fehler raus.
Ich bin auch der Meinung, dass meine Heizung nicht mehr richtig warm wird. Nur so lauwarm... früher hab ich mir fast die Hand dadran verbrannt :-)
Also wenn nach 5-8km keine heiße Luft aus der Heizung kommt, dann ist dein Thermostat hin. Würde dann auch erklären warum den Temp.-anzeige nicht geht.
Das doofe beim 1,2 und 1,4 8V ist, dass für das scheiß Thermostat der ganze Zahnriemen wieder runter muss, weil er dahinter sitzt.
Welchen Motor hast du jetzt? C14NZ oder X14SZ?
Super danke!
Also mein Motorraum sieht so aus wie der auf dem ersten Bild.
Wenn damit dieser schwarze Block gemeint ist in dem die Zündkabel stecken...
Na toll😁, dann ist es der X14SZ.
Was auch mal vorkommen soll, dass das DIS-Zündmodul feuchtigkeit zieht über die nacht oder Regenfahrten. Wie springt er dann bei Regenwetter oder feuchter Luft an?
Er springt immer gut an... aber dann fängt er halt an zu qualmen und zieht nich richtig.
Das widerum macht er aber auch nicht immer. Ich konnte das deswegen auch niemandem vorführen bis jetzt.
Heute lief er erst wieder scheiße, als er dann ne Stunde in der Sonne stand lief er kurz besser, nach 20 Metern fahrt wieder Qualm und keine Leistung.
Im Stand scheint er auch nich sauber hochzudrehen, was aber wohl an den verfetteten Zündkerzen liegen könnte, wenn es wirkluich das Thermostat sein sollte.