Brauche dringend Hilfe ... C16NZ Motorproblem
Hallo ... seit neustem lässt uns unser Vectra im Stich.
Zur Fehlerbeschreibung.
Gestern fing es an ... während der Fahrt fängt es mit Fehlzündungen an. Ich fahre also rechts ran und schwups ist der motor auch schon aus. Erneutes starten des Motors war erfolglos ... Motor läuft dann sehr niedrich und unrund und nimmt kein gas an und geht auch wieder aus ... Nach einigen Startversuchen sprang der Motor wieder an als wäre nichts gewesen ... ich bin nach hause gefahren und kurz bevor ich ankam fing das ganze spiel wieder an ... diesmal dauerte es gute 20 minuten bis er wieder anlief.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung was das genau sein kann ??? Ich hatte leider kein Werkzeug dabei um zu prüfen ob Kraftstoff gefördert wird.
33 Antworten
also ... ich habe nun rausgefunden das das problem mit zunehmender Motortemperatur zunimmt ... bei normaler fahrweise ist alles bestens ... bei viel stop & go betrieb kommt es häufiger zu den fehlzündungen ...
was genau soll ich denn an der Zündspule sehen ?!?
nach einer woche ohne probleme fing es heute wieder an ... mehr wie 3000 umdrehungen sind nich drin ... hat denn niemand eine idee ?? das auto wird so langsam unfahrbar
Werkstatt?😰
na was für eine Idee ... deshalb komme ich auch in ein Forum um mir selbst zu helfen -.-
Ähnliche Themen
Genau, lieber wochenlang mit nem Auto durch die Gegend fahren was schlecht anspringt, nicht richtig läuft und ausgeht. Prima🙄
Zitat:
nach einer woche ohne probleme fing es heute wieder an ... mehr wie 3000 umdrehungen sind nich drin ... hat denn niemand eine idee ?? das auto wird so langsam unfahrbar
Die Hinweise die du bekommen hast konntest du ausschliessen. Vielleicht doch langsam Zeit dass mal ein Profi drauf schaut???
wenn du den fehler trotz eines forums nicht findest, musste in die werkstatt.
feierabend...
Na vielleicht liegts dann an zu niedrigem Reifendruck hinten links? Oder warte, ich habs... es liegt an den Nachwirkungen des Ausbruchs des Vulkans Eyjafjallajökull auf Island. Schade dass du vom Forum enttäuscht bist, aber es entbehrt nun mal nicht eine Werkstatt aufzusuchen wenn du nicht weiter weißt!
Also damals meinte opel zu mir mit dem 1,6er das da die dichtung vom ansaugkrümmer defekt sei oder unterdruckschläuche. Die wollten wir den motor zerlegen aber ich sagte nein. Sei mir ned böß, aber was macht nen jetta tuner mitn vectra??? Passt doch ned zusammen oder haste in nem jetta nen c16nz drinne???
Denn es gibt ja welche die ne 2 liter maschine in nem 2er golf drinne haben. Habe sogar nen bild davon.
mein nickname spielt doch keine rolle ... wir haben 2 autos ... einen Jetta und einen Vectra ...
Habe heute einen neuen Verteiler eingebaut und mal die dichtungen bei motorlauf mit bremsenreiniger eingesprüht .. beides brachte keine erfolge
guck doch mal, wie oben erwähnt, nach der dichtung...
würd ich trotzdem mal wechseln kostet vllt. nen euro beim FOH..
mal ansaugbrücke abgehabt und sich die dichtung angeschaut? evtl. falschluft?
Hi Du!
Du schreibst das, dass Problem zunehmend wird, wenn er Wärmer wird, schon mal überlegt ob die Kopfdichtung einen Treffer weg hat?
Wird das Fahrzeug Wärmer baut es im Kühlsystem Druck auf, sollte die ZKD einen schaden haben und den Druck nicht mehr stand halten, kann es sein das sich Wasser in den Brennraum verflüchtigt und dadurch es zu Fehlzündungen kommt bzw. aussetzer kommt, da er ja Wasser nicht verbrennen kann!
Ach bevor die Antworten kommen, nein es muss nicht immer Wasser im Öl sein und Öl im Wasser!
Wäre mal meine Idee!
Oder Schau dir mal den Ansaugschlauch genau an, zwischen Luftfilterkasten und Ansaugbrücke der wird auch gerne mal rissig!
mfg
Danny
p.s hatte selbst mal einen Vectra aber mit dem C20NR Motor
Hallo,
also mit den ansaugschlauch kann es wohl nichts zu tun haben denn die haben keine luftmassenmesser. Da ich mal mit nen offenen gefahren bin.
Nur mal so gesagt. Bei meinem 1,6er war genau das selbe problem wie er hat aber wie gesagt keiner konnte den fehler beheben. In einen forum schrieb mal einer das er angeblich das steuergerät gewechselt hatte und das problem war weg!!! AGR Ventil, Benzinpumpenrelais, Zündkabeln, Zündverteiler die man beim 1,6 einstellen kann falls es kein runder ist, lambdasonde, ansaugkrümmerdichtung, benzinfilter, vergasereinheit verdreckt, unterdruckschläuche und so weiter.
Hat dein auto nen kaltlaufregler??? oktanstecker mit richtigen spritt eingestellt???