- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Brauche dringend eure hilfe
Brauche dringend eure hilfe
Hallo bin neu hier habe mir letze woche donnerstag einen Clk 200 cabrio beim händler gekauft.Heute ist ein problem aufgetreten unswar folgendes.Das Auto hat nicht seine echte leistung wenn ich den gaspedal durchtreten beschleunigt kaum ruckelt bischen dabei.hab gerade fehler auslesen machen lassen drin stand P0300 Schaden am KAT Stö und darunter das gleiche mit Zyl.2. Was soll ich jetz machen ich dreh hier durch brauche jetz eure hilfe.
Ähnliche Themen
11 Antworten
HAllo und Glückwunsch zu deinem neuen!
Wenn du ihn beim händler gekauft hast dann musst du doch 1jahr Gewährleistung /Garantie haben.
Fahr zu ihm hin und sag ihm das du denn fehler auslesen warst bei mercedes und er muss doch denn fehler beheben !
Danke!Das problem ist aufm kaufvertrag steht Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeugs ohne Garantie (Eigengeschäft) mehr steht nicht drin.Er hatte mir gesagt wenn irgendwas ist sollte ich vorbei kommen muss ich trotzdem alleine für die reparatur gerade stehen? oder?
Hast du den Wagen beim Händler gekauft?
Wenn ja muß er 1 Jahr Garntie geben!
Euro Gesetz
Zitat:
Original geschrieben von Berfo24
Danke!Das problem ist aufm kaufvertrag steht Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeugs ohne Garantie (Eigengeschäft) mehr steht nicht drin.Er hatte mir gesagt wenn irgendwas ist sollte ich vorbei kommen muss ich trotzdem alleine für die reparatur gerade stehen? oder?
Das stimmt! Der muss dir laut Gesetz min 1 JAhr Garantie geben !Deshalb muss er die reperatur selber übernehmen.aber wie du schon geschrieben hast das in dem vertrag steht (Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeugs ohne Garantie (Eigengeschäft) ! dann hast du wohl ein vertrag unterschrieben das du auf die garantie verzichtest.
Er hat mir nicht gesagt das es ohne garantie verkauft wird.normaler weise so wie ich es gehört habe muss er trotzdem für die reparatur aufkommen weis aber nicht genau ob es auch stimmt.Was könnte es denn sein?Wenn der motor kalt ist und ich fahr damit rum ist es normal hat die volle power aber nach einer zeit verliert er die power beim gasgeben kommt mir es vor ob es ausgeht.die von der werkstatt wissen es leider auch nicht vermuten aber das vileicht die zündspule,zündkabel oder zündkerzen seien könnten anderes könnten sie es nicht vorstellen KAT soll dreckig sein läuft so zusagen ab und zu nur auf 3 zylinder.beim gas geben wenn er auf 3 zylinder läuft hört mann am motor ein leichtes klackern.wer das problem kennt oder es auch hatte wäre toll wenn einer mich aufklären würde.hoffentlich sag der händler das er das macht sonst steh ich erstmal blöd da. danke für eure antworten find ich toll von euch.
He sei doch nicht blöd egal was dir hier schreiben, geh zu einem Anwalt 1 jahr garantie hat jeder es sei denn du hättest von privat gekauft.
Hast natürlich die Arschkarte gezogen wenn der verkäufer insolvens anmeldet aber sonst muss er Garantie geben egal was im vertrag steht, da kommt ein Händler nicht raus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und hat vor keinem Europäischen Gericht eine Chance
Zitat:
Original geschrieben von Berfo24
Er hat mir nicht gesagt das es ohne garantie verkauft wird.normaler weise so wie ich es gehört habe muss er trotzdem für die reparatur aufkommen weis aber nicht genau ob es auch stimmt.Was könnte es denn sein?Wenn der motor kalt ist und ich fahr damit rum ist es normal hat die volle power aber nach einer zeit verliert er die power beim gasgeben kommt mir es vor ob es ausgeht.die von der werkstatt wissen es leider auch nicht vermuten aber das vileicht die zündspule,zündkabel oder zündkerzen seien könnten anderes könnten sie es nicht vorstellen KAT soll dreckig sein läuft so zusagen ab und zu nur auf 3 zylinder.beim gas geben wenn er auf 3 zylinder läuft hört mann am motor ein leichtes klackern.wer das problem kennt oder es auch hatte wäre toll wenn einer mich aufklären würde.hoffentlich sag der händler das er das macht sonst steh ich erstmal blöd da. danke für eure antworten find ich toll von euch.
OK danke.Werde am Dienstag den wagen zum Händler bringen wenn er sich weigert es fertig zu machen geh ich einfach zum anwalt.danke für den tipp.Bei meinem problem leuchtet keine leuchte das auto geht wärend der fahrt auch nicht aus manchmal im stand stottert er ich muss wissen was es genau ist nicht das der händler irgendwas anderes sagt was kaputt ist.
Hallo Berfo24,
geh mal auf Seite 225 und lese Dir das Thema „Fehler in Außentemperaturanzeige“ durch.
Dort geht es um Garantie und Gewährleistung.
Dowczek und ich haben dazu Anregungen gegeben.
Vorweg; Bei einem Händler hast Du in Deinem Fall definitiv Gewährleistung.
Lese das Thema aber bitte durch.
Gruß
Sven
Zitat:
geh mal auf Seite 225 und lese Dir das Thema „Fehler in Außentemperaturanzeige“ durch.
Dort geht es um Garantie und Gewährleistung.
Dowczek und ich haben dazu Anregungen gegeben.
Haben wir?

Ich stimme hier voll zu. Hier liegt mit grosser Warscheinlichkeit (natürlich nicht zu 100%) ein Mangel vor, der mit Sicherheit auch schon beim Kauf vorhanden war (aber ncoh etwas unbemerkt schlummerte).
Und in diesem Falle haftet der Verkäufer, muss diesen Mangel abstellen. Zudem muss ER beweisen (nicht Du, lass Dir das nicht einreden), dass der Mangel nicht schon beim Kauf bestanden hatte.
Ein wenig schwieriger wird es bei Teilen, die als Verschleiss gelten. Das war auch der etwas strittige Punkt bei den Pixeln im Display. Denn Verschleisserscheinungen werden nicht durch die Gewährleisung abgedeckt.
Aber in Deinem Fall sehe ich kein Problem.
Übrigens, die Garantie kann man sehr wohl ausschliessen. Nicht aber die Gewährlseistung. Garantie ist eine stets freiwillge Leistung, Gewährleistung dagegen gesetzlich vorgeschrieben.
Ein Händler kann aber darüber hinaus noch weitere Zusagen machen - das ist dann eine Garantie.
Grosser Vorteil einer Garantie: Bei der gewöhnlichen Gewährleistung tritt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr in Kraft. Das heisst, aber diesem Zeitpunkt ist der KUNDE in Beweispflicht. Wurde jedoch eine Garantie oder "Gebrauchtwagengarantie" im Vertrag mit angegeben, entfällt dies.
Daher bitte nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln. Es ist NICHT das Gleiche. Auch nicht bei neuwertigen Artikeln, beispielsweise dem schicken neuen Plasma an der Wand...
Auf den Seiten des ADAC unter Recht & Rat gibt es dazu viele Infos.
Den Weg zum Anwalt würde ich mir erstmal sparen. Höflich anfragen und
mit den Leuten reden soll schon oft Wunder bewirkt haben.