Brauche dringed Hilfe Jinlun Roller !!!!!

hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem : Mein Praktiker Roller (Jinlun) hat plötzlich nach etwa 400 km ein schlechtes kaltstartverhalten. Wenn er kalt ist geht er im stand sofort aus und während der fahrt kriecht und ohne vollgas säuft er sofort ab. Erst fährt er 10 kmH dann 20 - dann 30 und nach etwa 2-3 kilometer ist er wieder normal. Den Vergaser hab ich gereinigt, zündkerze ausgewechselt, luftfilter ist sauber. Meiner Meinung nach könnte es nur noch die kaltstartautomatik sein (elektr. schock). Ich habe die Kaltstartautomatik ausgebaut um sie zu prüfen. Mir hat jemand gesagt wenn sie ausgebaut ist sollte der Kolben nach unten gehen wenn die zündung an ist. Das tut der kolben aber nicht - erst wenn ich den motor sarte geht der kolben nach unten. Könnte die Kaltstartautomatik defekt sein ? Oder hat jemand nen Vorschlag was sonst das Problem hier sein könnte. In die Werkstatt fahren ist nicht so einfach da Praktiker der fall egal ist die sagen geh zu starquad aber die sind sehr sehr weit weg von mir (auch die nächste vertragswerkstatt ist ewig weg)

wäre sehr dankbar um hilfe

31 Antworten

Jinlun Roller

Hi ich habe mir auch diesen Roller gekauft und habe genau das gleiche Problem wie du.Geht immer an der Ampel aus,fäht auf einmal nur noch 10km/h und dann steigert er sich wieder.Aber woran kann das liegen.

genau das versuche ich rauszufinden aber hier hilft scheinbar keiner :-(

hilfe naht...

*** Link zu Forenhauptseite gemäß Betreibervorgabe gelöscht. Bitte nur direkt auf hilfreiche Threads verlinken. Weitere Info dazu gibt´s auch hier ***

Zitat:

Original geschrieben von DerFrecheWilli


aber hier hilft scheinbar keiner :-(

Hi

Zum Einen gehört der Jinlun als 50er eigentlich in die Kategorie Leichtkrafträder und was noch erschwerend dazu kommen dürfte ist, dass es zumindestens bei vielen dieser Baumarktroller so ist, dass z.B. die Kabelfarben alles andere als eindeutig sind. Sprich: Der Zusammenbau der Elektrik ist alles andere als einheitlich.

Inwieweit das jetzt auf die aktuellen Jinlun zutrifft kann ich zwar nicht sagen, aber ich weiß zumindestens, dass das in den letzten Jahren eigentlich dauernd vorkam.

Gruß
Crosskarotte

Ähnliche Themen

Re: Brauche dringed Hilfe Jinlun Roller !!!!!

Ruf doch einfach bei Starquad an, die geben dir schon Hilfe oder sagen dir in welche Werkstatt du den Roller bingen kannst. Hier im Forum weiter unten haben die e schon geschrieben.

Meiner läuft wie die "SAU".

Grüsse

tja esuarp, auf die idee bin ich auch scho gekommen aber wenn das die lösung gewesen wäre würde ich hier nicht posten !!!!

ich liege genau so günstig das der nächste starquad vertragshändler 100 km weit weg ist .. soll ich die etwa mit einem roller fahren der nicht geht ? und wenn ja dann mit 10 kmH ?

ist hier wirklich niemand der ahnung hat ?

hallo frecher willi,
das natürlich schon blöd mit den 100 km. wenn dir starquad telefonisch abwer auch nicht helfen kann und der praktiker auch nicht würd ich ihn wieder zurückgeben. Da kann ja alles mögliche fehlen. ich glaube du bist ein laie auf diesem gebiet? ich lese mir deine probleme nochmals durch und versuche darauf eine antwort zu finden.
Grüsse

ich bin ganz und gar kein laie .. das solltest du lesen wenn du meine präzise frage liest .. bbin gespannt ob "was" kommt von dir das helfen könnte

Zitat:

Original geschrieben von DerFrecheWilli


genau das versuche ich rauszufinden aber hier hilft scheinbar keiner :-(

Hatte das selbe problem konnte nicht mal losfahren... seit dem ich Super Plus Tanke ist das vorbei!!!

Kommt aber nächste woche zur durchsicht...

zunächst würde ich versuchen Standgas und Leerlaufkorektur ein zu stellen. Wenn das keine Abhilfe bringt kann es beim 4T auch an den Ventileinstellungen liegen, ich würde diese dann mal nach Herstellervorgabe prüfen und ggf. nachstellen (währen der Garantiezeit Werkstattarbeit).

Zur Vermutung mit den Ventilen passt auch das höherwertiger Kraftstoff Abhilfe schafft.

Erst wenn das alles keine abhilfe schafft würde ich anfangen die Kaltstartautomatik zu verdächtigen. Diese kann man eigentlich nur durch austausch instand setzen, bei einem so neuen Fahrzeug eindeutig ein Garantiefall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen