Brauche Denkhilfe --> Probleme mit Tempomat
Hi Leute,
zur Zeit quält mich mein Tempomat ein bisschen, folgendes Problem:
Tempomat ausschalten --> kein Problem
Geschwindigkeit reduzieren --> kein Problem
Tempomat aktivieren: muss oft 3-4 mal gedrückt werden (bis Lampe leuchtet)
Geschwindigkeit erhöhen: Glückspiel entweder OK oder Tempomat deaktiviert sich
Da ich noch einen "Tempomat" Hebel zuhause hatte, mal eben umgesteckt, Problem bleibt aber.....
Schon mal wer sowas gehabt ?
lG
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Kann mal jemand kurz beschreiben wie man den Hebel ab- und wieder anbauen kann.Zitat:
Original geschrieben von MrVillager
Ach ja, der Zeitaufwand zum Wechsel des Hebels betrug bei mir ca. 45 Sekunden!
Meiner könnte wohl auch ein wenig Kontaktspray vertragen.Danke
Sascha
Klipse einfach die Staubmanschette aus Gummi aus der Lenksäule aus. Danach schiebst du einen Imbus Durchmesse 1,5 Millimeter in die Nut an der Unterseite des Hebels soweit es geht - ruhig ein kleines bisschen Kraft aufwenden, aber mit Gefühl. Danach kannst du den Hebel herausziehen. Nach der Reinigung einfach bis zum Einrasten einschieben und die Manschette wieder festklipsen.
Gruss
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris_u
du meinst nicht zufälig die Injektorstecker ?
Jepp,
Die meinte ich damit. So viele Namen immer... 🙂
Gruß!
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von MrVillager
Ach ja, der Zeitaufwand zum Wechsel des Hebels betrug bei mir ca. 45 Sekunden!
Kann mal jemand kurz beschreiben wie man den Hebel ab- und wieder anbauen kann.
Meiner könnte wohl auch ein wenig Kontaktspray vertragen.
Danke
Sascha
Jemand mal an die "Einstellung" (Position) der Schalter am Bremspedal gedacht.
Wenn die sich verstellt hat , zb durch verbogene Halterung des Schalters, kann es zu solchen Effekten kommen. Der Schalter kann dann bspw durch leichteste Berührung oder Vibrationen betätigt werden was zum Abschalten des Tempomat führt oder er sich nicht einschalten läßt.
Übrigens muss vor dem erstmaligen Einschalten der Tempomaten das Brenspedal einmal betätigt worden sein, sonst geht er nicht rein. Das soll die Finktionsfähigkeit des Bremspedalschalters bei jedem Fahrtantritt sicherstellen.
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Kann mal jemand kurz beschreiben wie man den Hebel ab- und wieder anbauen kann.Zitat:
Original geschrieben von MrVillager
Ach ja, der Zeitaufwand zum Wechsel des Hebels betrug bei mir ca. 45 Sekunden!
Meiner könnte wohl auch ein wenig Kontaktspray vertragen.Danke
Sascha
Klipse einfach die Staubmanschette aus Gummi aus der Lenksäule aus. Danach schiebst du einen Imbus Durchmesse 1,5 Millimeter in die Nut an der Unterseite des Hebels soweit es geht - ruhig ein kleines bisschen Kraft aufwenden, aber mit Gefühl. Danach kannst du den Hebel herausziehen. Nach der Reinigung einfach bis zum Einrasten einschieben und die Manschette wieder festklipsen.
Gruss
Ähnliche Themen
So, hab meinen Hebel nun endlich gesäubert.
War voll mit diesem weißen Montagefett. Die spinnen bei Opel 😠
Das Zeugs wird bei hohen Temperaturen wohl recht dünnflüssig und fließt dann den Hebel entlang zu den Kontakten.
Das kann auf Dauer kaum gut gehen.
Nun hab ich das Fett vollständig entfernt, den Hebel mal ganz zerlegt und gereinigt und anschließend mit Kontaktspray versehen wieder eingebaut.
Mal schauen ob's was bringt.
Sascha
Hi,
weiß jemand ob es unterschiedliche Lenkstockschalter mit Tempomat gibt, da es ja verschiedene Buchstabenkombinationen auf dem Schalter an sich gibt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
weiß jemand ob es unterschiedliche Lenkstockschalter mit Tempomat gibt, da es ja verschiedene Buchstabenkombinationen auf dem Schalter an sich gibt.
Du meinst auf dem Mikrotatser, oder was?
Der Lenkstock an sich kann ja außer Tempomat nur Blinker und Fernlicht.
Sascha