Brauche Daten zur Motoreinstellung

Opel Corsa A

Ich habe das gleiche Problem, wie es Andy 225 in seinen Beitrag unten geschildert hat. Es wurde jetzt schon alles mögliche repariert und erneuert, aber es funktioniert immer noch nicht.
Kann mir bitte mal jemand die technischen Daten zur Motoreinstellung geben??? Es handelt sich um einen Corsa - A - CC, BJ 91, 1,0 l, 33kw.

25 Antworten

zündung

hi!
hmm und woher wollst du dann zb. wissen ob der motor zu fett oder zu mager läuft?woher weißt du ob die zündung richtig steht.wie wollste das alles messen ohne lamdawerttester,bzw Co tester und stroboskoplampe?ja dann würde mich mal inetressieren wie und was man da einstellen will alles auf gut glück oder wie?

ne, nach Gehör!!!!!!!!!!!
Schließlich hört man es ob der Motor gesund läuft oder ob er am Bocken ist, und wer das hört kann auch in etwa sagen ob das Gemisch zu fett oder zu mager ist.
Ich habs bei mir so gemacht und hab bisher jede AU bestanden

motor

hi!
wie wollste denn hören ob ein motor zu mager oder zu fet läuft,grins..ne mal im ernst ich weiß schon wenn mein motor rund läuft aber du kannst nie und nimmer hören ob zu fett oder zu mager.da ändert sich das geräusch null.mein 1600 mit rennspritze lief vor der abstimmung so mager das er flammen aus allen 4 einlasstrichtern gehaun hat weil der sich schon von da oben das gemisch geholt hat.und das geräusch des motor wenn der im stand lief war wo er mager lief und nacher optimal genau gleich.hat mit der AU nix zu tun mit einem zu mager laufend motor kommste da sogar besser durch.

okay das mag schon sein...

aber die zündung kann man schon nach gehör einstellen...wie nexxus sagt vielleicht nich 100% aber doch gut bis sehr gut. ganz aufmachen und zudrehen bis er im stand anfängt mit nageln dann wieder auf bis es aufhört. und dann v power tanken und noch nen bisschen weiter zu 😁

mfg Alex

zündung

hi!
zündung ist nicht das probs kannste erst nach gehör und dan mit stroboskoplampe noch mal checken.so hab ich das bei meinem gemachten C12NZ gemacht ging gut.aber ob der zu mager oder zu fett läuft hört man nicht.vorallem wie willst du hier einem laien das bei bringen?und boschdienst oder opel kostet nicht die welt da fährt man einmal hat nacher alles 100% eingestellt und gut ist..
rolex das nagle was du meinst ist zündungskliengeln endsteht dann wenn die zündung zu weit auf früh steht..

Strobo ist ja nu nicht unbedingt nötig. Zwei Stück Draht und ne 12V Glühbirne reichen auch! Ich hab meine erste Karre (D-Kadett 1,3 Vergaser) bis auf´s Getriebe komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut. Ohne Hilfsmittel. Lief 100%ig.
Also wenn man ein wenig Ahnung und ein bißchen Gefühl hat kann man bei den alten Möhren alles selbst machen.
Und bei nem Vergaser haste bei Bosch vielleicht noch ne Chance aber bei den Werkstätten die ich kenne kann keine Sau mehr nen Vergaser einstellen. Die alten Werkstattdinos die das noch vernüntig gelernt haben sterben so langsam aus. Zumindest hier in der Ecke.
Hab da bisher leider nur miese Erfahrungen gemacht.
Und das Gemisch hat ganz sicher was mit der ASU zu tun. Denn da wird ja soweit ich weiß gemessen was vorher verbrannt wurde, oder so ähnlich...😉

motor

hi!
klar hat die asu was mit gemisch zu tun.nut mir einem zu fett laufend motor schaffste die ASU nicht mit einem zu mager und optimal laufend motor schon.also selbst wenn du die asu schaffst steht danach nicht fest das der motor nicht zu mager läuft.war eben noch beim rallycross und da sagten die ganzen motorfreaks genau dasselbe man kann nach gehör und strobolampe wohl die zündung einstellen,aber ganz sicher hört man nicht ob der motor zu mager oder zu fett läuft.lord einen motor bau ich dir auch auseinander und wieder zusammen und zwar so das du nacher vom gehör usw denkst der läuft 1000%.aber hängst dann tester dran und packst so einen auf den prüfstand muss immer alles nochmal eingestellt werden.also ohne hilfsmittel einen motor zu 100% gesund laufen lassen nein.vieleicht zu 80-85% mehr nicht.aber muss jeder selber wissen.ich glaube nicht mal das eine laie hört was die zündung steht etc,und dann soll er den so eingestellt bekommen,grins..

An Lordmumpitz

Die Daten sind 1,0, 45 PS, BJ 91, mit nachgerüsteten Kat (U-Kat). Wäre total super, wenn du mir die Daten zur Motoreinstellung geben könntest.
Schonmal ganz dickes Dankeschön!

1000% ist nen Haufen Holz!! Nicht schlecht!😉 Ich krieg bei meinen beschränkten Fähigkeiten bestimmt nur 83% hin. 🙂
Ich kann nur sagen, hatte nen 1900er A Manta mit Register, hab den für Komplettabnahme zu Opel gebracht, die haben ihn eingestellt. Die Abgaswerte lagen im optimalen Bereich danach und die Karre lief wie nen Sack Nüsse. Also Schraubendreher raus und nach Gehör "gepfuscht" bis er wieder so lief wie´s sein soll. Also wenn der Computer sagt alles top muß das nicht so sein.
Aber wenn man ne kompetente Schmiede an der Hand hat, ist gegen Einsatz moderner Technik nichts zu sagen.

motor

hi!
ups eine 0 zuviel..grins..

heh mir is heute nacht im schlaf was eingefallen - ob der motor zu mager oder zu fett rennt siehst du an den kerzen. und jetz komm mir nich mit das ist nich 1000% - bei motorradmotoren macht mans auch so und die haben etwas mehr literleistung als nen normales auto..... :P

mfg Alex

Deine Antwort