Brauche Beratung/Hilfe für Einbau in VW T4

Hallo Liebe Mitglieder,

Ich habe mir mit Kollegen einen VW T4 EZ 1997 gekauft. Wir wollen damit in den Urlaub fahren und vorher noch ein Soundsystem einbauen.
Wir würden gerne 6 Lautsprecher (2 vorne in's Armaturenbrett und jeweils zwei im Mittleren Bereich und 2 im hinteren Bereich) anbringen + Subwoofer.

Was bräuchten wir dafür? Es soll möglichst billig sein. Falls Ihr weitere Angaben braucht schreibts einfach.

Taugt so etwas hier z.B. etwas?

http://cgi.ebay.de/.../330580519985?...

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gonso123


Ja dann nehmen wa Steinwolle, zu den LS hinten, die soll Ich ja direkt ans Radio anschließen, nehm ich dann normale LS-Kabel und verbau die dann in den ISO-Stecker mit dem Ich das Radio anschließe?

oder hast du vllt. ls kabel serienmässig verlegt im t4??beim kumpel wars so, dass in serie hinten auch ls waren, und somit auch kabel..wenn die vorhanden sind, kannste auch die nehmen, ansonsten ganz normale ls kabel ans radio anschliessen...wenn ihr das radio nicht mher in nen anderes auto bauen wollt, kannst du den din stecker der ls anschlüsse vom radio abschneiden und die kabel dann normal anschliessen..plus an plus und minus an minus..aber bitte alles gut abisolieren...

Also LS aufjedenfall nicht, ob schon werkseitig Kabel liegen weiss ich grad nicht, Ich gucke nachher mal.

Zitat:

Original geschrieben von Gonso123


Also LS aufjedenfall nicht, ob schon werkseitig Kabel liegen weiss ich grad nicht, Ich gucke nachher mal.

okay, mach das...

Also Kabel liegen, wenn keine Lautsprecher da sind (Serienmäßig) keine. Da hat VW schon gut gespart wo es ging. Also Kabel legen. Ist aber kein Akt das ganze. 1 1/2 Stunden dann hatte ich alle drin: Lautsprecher, Strom und Cinch.

Irgendwie schade das immer alle soweit weg wohnen. Ich mach sowas für mein Leben gern, aber in meiner Umgebung hab ich nicht viele, die sowas haben wollen.

mfg

Marcel

PS: Du kommst nicht aus der Nähe von Wolfsburg oder ? ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Treplex



Irgendwie schade das immer alle soweit weg wohnen. Ich mach sowas für mein Leben gern, aber in meiner Umgebung hab ich nicht viele, die sowas haben wollen.

mfg

Marcel

PS: Du kommst nicht aus der Nähe von Wolfsburg oder ? ^^

geht mir genau so:-)

Jungs das wäre super nett von euch, aber ich habe auch super viel Spaß an so arbeiten, von daher "kann" ich eure Hilfe ja gar nicht annehmen 😁

Habe vorhin 4 LS gekauft, und Dämmmaterial. Kabel kommen noch.

Wie schon erwähnt, Kabel liegen serienmäßig keine, werd ich dann legen.

Schonmal vielen Dank an euch!

PS: Ich komme ausm Pott (Gelsenkirchen)

Zitat:

Original geschrieben von Gonso123


Jungs das wäre super nett von euch, aber ich habe auch super viel Spaß an so arbeiten, von daher "kann" ich eure Hilfe ja gar nicht annehmen 😁

Habe vorhin 4 LS gekauft, und Dämmmaterial. Kabel kommen noch.

Wie schon erwähnt, Kabel liegen serienmäßig keine, werd ich dann legen.

Schonmal vielen Dank an euch!

PS: Ich komme ausm Pott (Gelsenkirchen)

cool, da fahre ich nächstes we hin, in den pott..nach bochum, duisburg, und hattingen..:-)..kommen ursprünglich auch aus hattingen^^..was für ls hast du gekauft??

2 x 10er mit tweeter für vorne
und 2 x große ovale auch compo für hinten.

alles zusammen 138€, subwoofer, endstufe und radio kommen noch

Wo willst du denn ovale Lautsprecher hinten einbauen ? Und wenn du 10er vorne ins Armaturenbrett setzt, hättens auch Coaxiale getan. Das macht kein Unterschied. Welche Marke haste du denn gekauft ?

mfg

Marcel

Achso, eins noch, wie schließe ich denn dann jetzt die hinteren Boxen direkt ans Radio an. Und wieso klemme Ich die eigentlich nicht mit an die Endstufe mit so nem Y-Stecker oder so? Leistungsverlust?

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Wo willst du denn ovale Lautsprecher hinten einbauen ? Und wenn du 10er vorne ins Armaturenbrett setzt, hättens auch Coaxiale getan. Das macht kein Unterschied. Welche Marke haste du denn gekauft ?

mfg

Marcel

Wir bringen neue Verkleidungen im Bus an, vorher war da so ganz dünnes Holz, jetzt haben wir dicke Pressplatten genommen, damit uns wenn die Musik läuft nicht die Boxen entgegen kommen. Was sind denn Coxiale? die ohne tweeter? Marke weiss Ich grad nicht genau, liegen im Auto die Boxen, hab die aufjedenfall bei ACR gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Gonso123


Achso, eins noch, wie schließe ich denn dann jetzt die hinteren Boxen direkt ans Radio an. Und wieso klemme Ich die eigentlich nicht mit an die Endstufe mit so nem Y-Stecker oder so? Leistungsverlust?

nein..aber wenn du ne 4 kanal stufe hast, kannst du nur 4 ls bzw. 2 ls und einen sub im bridge-modus dranhängen...

pro kanal nur 1 ls!!

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008



Zitat:

Original geschrieben von Gonso123


Achso, eins noch, wie schließe ich denn dann jetzt die hinteren Boxen direkt ans Radio an. Und wieso klemme Ich die eigentlich nicht mit an die Endstufe mit so nem Y-Stecker oder so? Leistungsverlust?
nein..aber wenn du ne 4 kanal stufe hast, kannst du nur 4 ls bzw. 2 ls und einen sub im bridge-modus dranhängen...
pro kanal nur 1 ls!!

angemommen ich machs wie bei ganz normalen Stromkabeln an einer Lüsterklemme auch 3 Kabel von z.B. 3 Lampen in eine Öffnung der Lüsterklemme und ein Kabel an der anderen Seite für die Stromzufuhr.

Was passiert dann? Will das nicht ausprobieren, sondern nur verstehen 😁

Da hat mondeofan recht.

Coaxe sind die, welche den Hochtöner in der Mitte haben. Compo's haben den Hochtöner extern, also das was du jetzt hast.

Und wie gesagt sinnvoll wäre es die Tieftöner unten in die Türen, deswegen die 13er oder die 16.5er. Einfach weil mehr Volumen da ist und es besser klingt. Das A-Brett ist quasi hohl das klingt nach nix.

Vom Preis her nehm ich an das die Firma Spectron heißt.

Kannste mal die Lautsprecher zeigen ? Und mal wo du die hinten einbauen willst ? Foto's sind immer gut.

Zitat:

Original geschrieben von Gonso123



Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


nein..aber wenn du ne 4 kanal stufe hast, kannst du nur 4 ls bzw. 2 ls und einen sub im bridge-modus dranhängen...
pro kanal nur 1 ls!!

angemommen ich machs wie bei ganz normalen Stromkabeln an einer Lüsterklemme auch 3 Kabel von z.B. 3 Lampen in eine Öffnung der Lüsterklemme und ein Kabel an der anderen Seite für die Stromzufuhr.

Was passiert dann? Will das nicht ausprobieren, sondern nur verstehen 😁

dann hast du nicht lange spass an deinem verstärker, weil der heiss wird und irgendwann abraucht:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen