Brauche bei Gebrauchtwagen kauf Hilfe :)

Hallo Motor-talk Community,
da ich neu in diesem Forum bin tut es mir leid falls ich den Thread in ein falschen bereich eröffne.

Also kommen wir zu meinem kauf Entscheidungsproblem, ich habe bei einer Gebrauchswagen Seite die Autos gefunden (habe sie noch nicht Probe gefahren tue ich aber nächste Woche):

Peugeot 206:
von 2005
75 PS
96.248 km gerannt
zu TÜV steht nichts (muss noch fragen)
2.490 EUR

Seat Ibiza Sport Edition (mein Favorit):
von 2006
75 PS
149.899 km gerannt
TÜV bis 11/2015
mit Gas LPG
2.999 EUR

Renault Clio 1.6:
von 2006
88 PS
65.100 km gerannt
Tüv Neu
3.990 EUR

So und jetzt brauche ich eure Meinung/Hilfe: Welchen soll ich nehmen oder würdet ihr nehmen ^^
Ich bin zurzeit in der Ausbildung und kriege Netto 700€ ich denke mit der Versicherung würde es passen (das soll übrigens mein erstes Auto werden)
Was sind die vor und nachteile bei den Autos z.B. bei Clio geht schnell der Motor kaputt oder sowas.
Der Seat ist mein Favorit weil er 1. so gut aussieht 2. er hat Gas und 3. ich glaube das 150tkm ihn nichts ausmachen da er ja ein VW Motor hat und VW Motoren sind ja Robust oder nicht?

Das Auto würde ich eigentlich gerne noch so 4 Jahre fahren und ich denke mal ich fahre höchstens im Jahr 6000 KM - 7000 KM (Arbeitsweg und so schon mit gerechnet)

Ich hoffe ihr könnt mir dabei Helfen 🙂

Gruß
IceFlamex3

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für eure Hilfe 😉

Hab mir ein Peugeot 207 gekauft für 3300€ mit 69.000 KM + TÜV Neu + Zahnriemen bei 66.000 KM gewechselt worden

Der Clio war mist ^^

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 13. Januar 2015 um 13:05:59 Uhr:


Moin,

Sag mal - wieviel kannst du denn für die Anschaffung ausgeben - oder hab ich das überlesen?

Wichtig ist immer der Erhaltungs- und Pflegezustand. Und ja - manchmal ist ein uncooles Auto die schlauere Wahl. Aber auch das muss man ja erstmal finden. :-D

Wo liegt denn der Fokus des Fahrens? Kurzstrecke in der Stadt oder eher Land- und Autobahn? Ich sags mal so - manch ein Auto ist in der Stadt einfach keine Freude und das andere nicht auf der Autobahn.

Und nimm einfach FFM mit in deinen Suchradius rein - da findest du genug Autos. Und zum angucken - mach dir ne Liste von 4-5 Autos und dann einen Freitag oder Samstag hin.

MfG Kester

Ich denke mal eher Kurzstrecke Stadt/Land 🙂

Ich kann für die Anschaffung 4000€ ausgeben, habe mir das erspart und jetzt muss endlich ein Auto her da ich fast ne Stunde zur Arbeit laufen muss ^^^

Eh eine frage: Ein Kumpel hat sein Auto versichert, bei der Versicherung ist auch sein Vater, so jetzt hat sie ihn eingetragen und er muss weniger Versicherung bezahlen. So jetzt zur meiner Frage hat es Auswirkung bei der Versicherung wie lange meine Mutter oder Vater fährt? Und wenn die in einer anderen Versicherung sind kann man das dann trotzdem so machen das ich etwas weniger bezahlen muss?

Moin,

Wenn deine Eltern mehr als 3 oder 4 Jahre ein Auto laufen haben dann bekommst du je nach Versicherung als Zweitwagen zwischen 140 und 85%. Bei einigen wenigen auch einen Zusatzrabatt. Wenn du selbst deinen Führerschein länger als 2 Jahre hast ist das aber egal, da du dann sehr ähnlich behandelt wirst, wenn jemand bestätigt, das du regelmäßig gefahren bist. Und einige Versicherungen machen auch bei einem Erstwagen bei einer anderen Versicherung eine Sondereinstufung - aber das machen nicht alle.

MfG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 13. Januar 2015 um 19:27:06 Uhr:


Moin,

Wenn deine Eltern mehr als 3 oder 4 Jahre ein Auto laufen haben dann bekommst du je nach Versicherung als Zweitwagen zwischen 140 und 85%. Bei einigen wenigen auch einen Zusatzrabatt. Wenn du selbst deinen Führerschein länger als 2 Jahre hast ist das aber egal, da du dann sehr ähnlich behandelt wirst, wenn jemand bestätigt, das du regelmäßig gefahren bist. Und einige Versicherungen machen auch bei einem Erstwagen bei einer anderen Versicherung eine Sondereinstufung - aber das machen nicht alle.

MfG Kester

Hmm Okay vielen Dank

Von wegen ich würde die Situation nicht beachten: Ich finde meine Idee mit dem Motorrroller nicht so schlecht. Und das ist ja das klassische Gefährt der Landjugend. Es passt zu "eher Kurzstrecke Stadt/Land", es passt super zu "1 h auf Arbeit laufen", also täglich ca. 2x 5 km. Es ist saugünstig in Anschaffung und Versicherung. Und einen Radius von 50 km deckt man damit gut ab.
Er hat ungefähr 20 km nach Gießen, 45 km nach Kassel. Dort dann weiter mit anderen Verkehrsmitteln, wenn es mal weiter weg gehen soll.

Aber ich gönn ihm auch von Herzen das Auto, wenn er so drauf gespart hat. Bei schlechtem Wetter hat das Auto natürlich Vorteile.

Ähnliche Themen

Hi,
..sicher, bei Sonne ist so ein Roller TOP, aber bei Wind, Regen, Schnee, Dunkelheit,
Laub auf der Straße, etc. ist datt nicht mehr so schöön..
Da muss mann entweder ein "überzeugungstäter" sein, oder aber sich alles
"extrem" schön reden oder aber keine Geld für ein PKW & Unterhalt haben.
Ich weiß wovon ich spreche, bin von 16 bis ~ 35 hautpsächlich mit dem "Mopped" unterwegs
gewesen (aus Überzeugung), bis dann vor ca. 15-Jahren ich auf die "Blechbüchse"
wechseln musste, Grund, "Rheuma" in den Schultern & oberen Extremitäten 🙁
Da haben mir selbst die besten "Klamotten" nix genützt, denn die Kälte & Feuchtigkeit
kommt durch jede "Ritze".

Daher, kann ich dem jugen Mann nru zu einem PKW raten.

Grüße

So da morgen die Besichtigung ist würde ich es toll finden wenn ihr eine Liste erstellen könntet was ich so Kontrollieren kann, zwar ist mein Vater dabei, aber trotzdem kann ich dann vielleicht noch was nach gucken was er nicht wusste ^^

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:52:52 Uhr:


Hi,
..sicher, bei Sonne ist so ein Roller TOP, aber bei Wind, Regen, Schnee, Dunkelheit,
Laub auf der Straße, etc. ist datt nicht mehr so schöön..
Da muss mann entweder ein "überzeugungstäter" sein, oder aber sich alles
"extrem" schön reden oder aber keine Geld für ein PKW & Unterhalt haben.
Ich weiß wovon ich spreche, bin von 16 bis ~ 35 hautpsächlich mit dem "Mopped" unterwegs
gewesen (aus Überzeugung), bis dann vor ca. 15-Jahren ich auf die "Blechbüchse"
wechseln musste, Grund, "Rheuma" in den Schultern & oberen Extremitäten 🙁
Da haben mir selbst die besten "Klamotten" nix genützt, denn die Kälte & Feuchtigkeit
kommt durch jede "Ritze".

Daher, kann ich dem jugen Mann nru zu einem PKW raten.

Grüße

Das ist echt scheiße, sowas will ich natürlich nicht haben.

Vielen dank für dein Post 🙂

Zitat:

@IceFlamex3 schrieb am 14. Januar 2015 um 18:33:58 Uhr:


So da morgen die Besichtigung ist würde ich es toll finden wenn ihr eine Liste erstellen könntet was ich so Kontrollieren kann, zwar ist mein Vater dabei, aber trotzdem kann ich dann vielleicht noch was nach gucken was er nicht wusste ^^

Bei mobile.de gibts Tipps für Käufer, ziemlich gut beschrieben...

Schaut euch den Verkäufer an, versuch den wahren Verkaufsgrund herauszufinden, lass den Verkäufer erst mal ne Runde drehen um zu sehen wie er mit seinem Auto umgeht ....der Motor sollte beim Starten kalt sein, und lass das Radio bei der Probefahrt aus, achte auf komische Geräusche wenn das Auto rollt oder bei Kurvenfahrt ( Radlagerschaden geht teilw ins Geld) dann seid ihr auf gutem Weg

Viel Glück

Gruss aus Kassel

Zitat:

@KadettilacKS schrieb am 14. Januar 2015 um 18:59:29 Uhr:



Zitat:

@IceFlamex3 schrieb am 14. Januar 2015 um 18:33:58 Uhr:


So da morgen die Besichtigung ist würde ich es toll finden wenn ihr eine Liste erstellen könntet was ich so Kontrollieren kann, zwar ist mein Vater dabei, aber trotzdem kann ich dann vielleicht noch was nach gucken was er nicht wusste ^^
Bei mobile.de gibts Tipps für Käufer, ziemlich gut beschrieben...

Schaut euch den Verkäufer an, versuch den wahren Verkaufsgrund herauszufinden, lass den Verkäufer erst mal ne Runde drehen um zu sehen wie er mit seinem Auto umgeht ....der Motor sollte beim Starten kalt sein, und lass das Radio bei der Probefahrt aus, achte auf komische Geräusche wenn das Auto rollt oder bei Kurvenfahrt ( Radlagerschaden geht teilw ins Geld) dann seid ihr auf gutem Weg

Viel Glück

Gruss aus Kassel

Wusste nicht das es Tipps bei mobile gibt, werde mal gleich gucken und danke für deine Tipps 😉

Moin,

Dazu musst du dir einfach mal die Schwachstellen in den Foren und anderen Medien raussuchen.

z.B. sind bei meinem Volvo die Koppelstangen eine notorische Schwachstelle, beim Corsa B reißen die B-Säulen, bei anderen Autos ist es Ölverlust oder eine Steuerkette.

Damit WIR dir helfen können - musst du zuerst dir selbst helfen und dich für ein paar Modelle entscheiden.

MFG Kester

Vielen Dank für eure Hilfe 😉

Hab mir ein Peugeot 207 gekauft für 3300€ mit 69.000 KM + TÜV Neu + Zahnriemen bei 66.000 KM gewechselt worden

Der Clio war mist ^^

Daumen hoch, das du dich nochmal meldest und sagst, was es geworden ist. Das tun nicht viele 🙂

Glückwunsch zum 207! Mit den Eckdaten dürfte einer langen schönen Zeit mit dem Wagen nichts im Wege stehen.

Was ist denn für ein Motor drin wenn ich fragen darf? 😁

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 16. Januar 2015 um 17:04:57 Uhr:


Daumen hoch, das du dich nochmal meldest und sagst, was es geworden ist. Das tun nicht viele 🙂

Glückwunsch zum 207! Mit den Eckdaten dürfte einer langen schönen Zeit mit dem Wagen nichts im Wege stehen.

Was ist denn für ein Motor drin wenn ich fragen darf? 😁

Gerne melde ich mich wieder ^^

Der Motor ist ein 1.4 mit 88 PS ich denke mal für den Anfang reicht es ^^

Ja, im 207 dürfte der leistungsmäßig reichen. Ist ein toller und standfester Motor.
Da hast nen tollen Fang gemacht für das Geld.
Viel Spaß! 🙂

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 16. Januar 2015 um 19:33:25 Uhr:


Ja, im 207 dürfte der leistungsmäßig reichen. Ist ein toller und standfester Motor.
Da hast nen tollen Fang gemacht für das Geld.
Viel Spaß! 🙂

Ich danke dir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen