Brauch mal euren Rat zum Kofferraum!!!

Opel Astra F

Hallo,
habe Urlaub und bin gerade dabei mich um meinen Kofferraum zu Kümmern!!!
Nun brauche ich mal eueren Rat:
1. Ich hatte bis jetzt so ne mdf Platte als Hutablage mit LS drin aber nachdem was ich so gelesen habe sollte das nicht so ungefährlich sein also wollte ich mich davon trennen und die 2 LS in die Original Hutablage einbauen!!
Muss ich dabei was beachten?? Klingt das?? Sind Pioneer TS-2010

2. Frage: ich habe im Kofferraum nur so ne lumpige Matte wollte da ne MDF Platte reinlegen und zuschneiden damit ich nen stabilen Kofferraumboden habe. Habe noch nen 30cm Teller Rumzuliegen und dachte mir den könnte ich ja in die Platte einbauen so das der das Volumen vom Reserverad nutzt!!! Klingt das??? is auch nen Pioneer bez. TS-W304F!

Bin euch für jede Meinung und Tips sehr dankbar!!!
Gruß aus Berlin

Astra F CC BJ98
1.6er 75ps

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Frontüren müssen gedämmt werden sonst nüzt der teuerste Lautsprecher nichts.
http://www.caraudio-store.de/...ack,Sinuslive::::2261::::1c8e1aee.html

Jensen???
Doch nicht etwa sowas

Sorry aber damit wirste nicht glücklich
BassSuchti wird dir das gleiche sagen.
Das ding dürfte auf MC Hammer nivou sein.
Spass macht das damit mit sicherheit nicht.

Wenns unbedingt günstig sein muss dann würd ich die Stufe nemhen
http://www.caraudio-store.de/...,rms,Carpower::::5063::::cc02a8f0.html

Zwei kanäle fürs FS und zwei gebrückz fürn sub.
Da kommt wenigstens die leistung raus die draufsteht.

Das unterschreib ich ... lieber n bisschen neu kaufen und Spaß haben, als vorhandenes nehmen und nicht wirklich nen Unterschied merken 😉

boah,
ich wollte für so ne Endstufe eigentlich nicht so viel Kohle hinlegen!!
Ja leider habe ich genau diese Jensen Endstufe rumzuliegen ":-("!!
Na gut Alternativ kann ich noch ne neue Blaupunkt von meinem Bruder kriegen die müsste dann erstmal reichen!!

Danke für die Spitzen Tips

PS: weiß jemand die genaue Einbautiefe die man Maximal in der Front benutzen kann???
gruß

Noch ne Frage!!

Bei den Bitumenmatten kann ich da jede nehmen??
Man braucht also ca. 30stk ja??
Muss ich da auf was achten beim kauf??
Danke gruß Berlin

Zitat:

Original geschrieben von jaykaystyle


..
PS: weiß jemand die genaue Einbautiefe die man Maximal in der Front benutzen kann???
gruß

meine haben 61 mm (laut Hersteller)

- mehr geht mit der original Türpappe definitiv nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jaykaystyle


Noch ne Frage!!

Bei den Bitumenmatten kann ich da jede nehmen??
Man braucht also ca. 30stk ja??
Muss ich da auf was achten beim kauf??
Danke gruß Berlin

Nehm einfach die von

www.caraudio-store.de

... die hab ich auch und die sind sehr gut. Nehm nichts vom Bau, was noch jahrelang ausdünstet ...

DAS HIER meine ich ... 3 Pakete und dann ist gut.

Also
Dann erstamal nur das Frontsysztem und die türen dämmen
Leitungen für eine anständige endstufe verlegen und geld sparen.
Alles andere wäre irgendwo sinnlos.

Und für eine endstufe mit echten 4X150 W/RMS,
299€ sind für eine derartige stufe günstig als irgendwas mit wenns hochkommt 4x50 für um die 100-120€

Ok also etwas günstiger, das dürfte dan wohl eher vom budget her gehen.
http://www.caraudio-store.de/...,rms,Carpower::::5062::::67011a2a.html
Ist die kleiner schwester aber mit immer noch richtig bumms.
Carpower POWER-4/400 4-Kanal Endstufe

Beschreibung:

- Max. Leistung 900WMAX

- Sinusleistung 2? 4x160WRMS
- Sinusleistung 4? 4x100WRMS
- Brücken-Leistung 4? 2x320WRMS
- Freqenzbereich 10-20000Hz
- Anschlussimpedanz (min) 2? (Brücke 4?)

Ich denke Damit kann man vom preis her leben.
Schwache endstufen sind absolutes Gift für gute LS.
Zuviel leistung ist immer besser als zuwenig.
Clipping bedeuted eine gleichspannung und das ist sehr ungesund für Lautsprecher.
Diese verkraften nur Sinus spannungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen