ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Brauch mal Eure Hilfe / Meinung nach Update wegen AGR

Brauch mal Eure Hilfe / Meinung nach Update wegen AGR

VW Golf
Themenstarteram 22. März 2017 um 10:31

Hallo,

nachdem ich "ungewollt" das Update aufgespielt bekommen habe als der Zahnriemen bei 210.000 km gewechselt wurde, wird nun zuerst der 4. Injektor getauscht. Weiterhin hat der Wagen noch das Phänomen, dass er im 3. und 4. Gang ab und zu ruckelt und nun alle 500 km regenerierte (vor dem Update alle 1000 km). Jetzt hat die Werkstatt vorgeschlagen, dass AGR temporär auszusetzen (da wird irgendwas eingesetzt) um zu testen, ob es dann besser läuft. Sollte dem so sein, muss das AGR wohl auch getauscht werden. Hinzufügen muss ich noch, dass das gesamte AGR schon einmal bei 130.000 km getauscht wurde. Was meint ihr dazu?

Golf 6, 2,0 TDI, 119g MJ 2010, 225.000 km

Beste Antwort im Thema

Wenn VW das auf Kulanz macht ist doch alles ok. Alle 500 km eine Regenration ? Bei anderen Hersteller auch normal, der BMW E60 530d eines Bekannten leitet alle 400 bis max. 500 km eine DPF Regeneration ein, der erste DPF war bei knapp 200 Tkm voll.

Der DPF meines Golf 6 2.0 TDI dürfte bei 250 Tkm voll sein. Haben ein Fahrzeug in der Firma da war der DPF bei 210 Tkm voll, bei einem identischen Fahrzeug erst bei 280 Tkm. Liegt halt auch ein bischen am Fahrer, Streckenprofil, Verbrauch usw...

Insgesamt haben wir hier schon weit >300 Tkm mit Fahrzeugen aus dem Hause VW gemacht die das Update erhalten haben. Probleme, Mängel, Pannen ? Ähh nö, von mehreren abgefahrenen Reifen, diversen neuen Windschutzscheiben und einem kaputten Klimakompressor mal abgesehen. Sicher alles Dinge die am Update liegen. :D Ohne hätten die Teile sicher viel länger gehalten.

Zitat:

@PS3GT5

Die anderen 3 Injektoren und der DPF werden bei dein km Stand auch bald verschlissen sein...

Bei 225 Tkm kann man davon ausgehen das ein Verschleißteil mal kaputt geht.

Zitat:

@PS3GT5

...nach dem Pfusch-Update.

Ohne Update haben die Teile ja eine unbegrenzte Lebensdauer, deshalb hat noch nie einer von Defekten vor dem Update berichtet. :rolleyes:

Wir hatten auch schon diverse defekte Injektoren in den letzten Jahren, auch ohne Update und auch bei anderen Marken.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Wenn VW das AGR dir bezahlt, dann lass es dir wechseln ,eine Sorge weniger.Die anderen 3 Injektoren und der DPF werden bei dein km Stand auch bald verschlissen sein nach dem Pfusch-Update.

Das ist ein gängiges Testverfahren.

Themenstarteram 22. März 2017 um 11:46

Ok. Soweit ich weiss läuft AGR momentan auf Grund des Updates auch noch auf Kulanz. Werde berichten. Vor dem Update lief der Wagen 1A, sonst hätte ich ihn irgendwann abgestoßen.

DPF sollte noch ne Weile mitmachen - wenn möglich immer mal wieder den Stand auslesen. Die 500km sind ja noch halbwegs annehmbar, bei manchen ist es deutlich häufiger. Du bist seit dem Update schon 15Tkm gefahren? Dann bist du ne gute "Testperson". Und solange sich deine Werkstatt kulant zeigt, nimm alles mit! Wenn sie das AGR tauschen würden, wäre viel Schaden abgewendet.

Viel Erfolg und bitte immer weiter berichten.

Wenn VW das auf Kulanz macht ist doch alles ok. Alle 500 km eine Regenration ? Bei anderen Hersteller auch normal, der BMW E60 530d eines Bekannten leitet alle 400 bis max. 500 km eine DPF Regeneration ein, der erste DPF war bei knapp 200 Tkm voll.

Der DPF meines Golf 6 2.0 TDI dürfte bei 250 Tkm voll sein. Haben ein Fahrzeug in der Firma da war der DPF bei 210 Tkm voll, bei einem identischen Fahrzeug erst bei 280 Tkm. Liegt halt auch ein bischen am Fahrer, Streckenprofil, Verbrauch usw...

Insgesamt haben wir hier schon weit >300 Tkm mit Fahrzeugen aus dem Hause VW gemacht die das Update erhalten haben. Probleme, Mängel, Pannen ? Ähh nö, von mehreren abgefahrenen Reifen, diversen neuen Windschutzscheiben und einem kaputten Klimakompressor mal abgesehen. Sicher alles Dinge die am Update liegen. :D Ohne hätten die Teile sicher viel länger gehalten.

Zitat:

@PS3GT5

Die anderen 3 Injektoren und der DPF werden bei dein km Stand auch bald verschlissen sein...

Bei 225 Tkm kann man davon ausgehen das ein Verschleißteil mal kaputt geht.

Zitat:

@PS3GT5

...nach dem Pfusch-Update.

Ohne Update haben die Teile ja eine unbegrenzte Lebensdauer, deshalb hat noch nie einer von Defekten vor dem Update berichtet. :rolleyes:

Wir hatten auch schon diverse defekte Injektoren in den letzten Jahren, auch ohne Update und auch bei anderen Marken.

Guten Abend,

bei mir ist es bei 2.0 140PS Golf so, dass er seit dem Update beim Anfahren und Beschleunigen so eine Art rattern hat. Und Zwischendurch ruckelt es immer wieder. Kann dieses Rattern vom AGR kommen?

Danke schonmal

Christoph

VW regelt das auf Kulanz, weil gutachterlich kein Kausalzusammenhang zwischen Umrüstung und Anschlußdefekten hergestellt werden soll.

Unerheblich ist, ob derartige Teile auch sonst defekt werden können, wenn sich gutachterlich die vorbezeichnete Kausalität ergibt.

Schlußendlich sind Streitigkeiten darum nahezu verfehlt, weil trotz aller Umrüsterei "unter'm Strich" immer nur ein EURO 5 KFZ heraus kommen kann, dessen Einsatzfähigkeit durch immer weiter um sich greifende Fahrverbotszonen schrumpft.

Diese Vorgehensweise wäre ohne den Dieselbetrug durch den VW-Konzern nicht zu erwarten gewesen.

Die hohe Investition des Kunden in ein Dieselfahrzeug wäre über die lange Lebensdauer derartiger Fahrzeuge geschützt geblieben.

hoc77, wenn du die Möglichkeit hast, deinen Diesel zu einem vernünftigen Preis ins - nicht diesbezüglich reglementierte - Ausland verkaufen zu können, mach' das. Nachdem VW alles auf Kulanz getauscht hat.

@crupp83:

Die Umrüstung (vormals als Update bezeichnet) liegt in verschiedenen Softwareständen vor.

Vielelicht hilft dir bereits ein aktualisierter Softwarestand der Umrüstung?

Hallo P990i, danke. Ich habe in der Tat noch den ersten Softwarestand 9977 drauf. War bereits in mehreren Werkstätten, die wollen mir die neue Software nicht draufspielen. Sie wollen sich nur kostenpflichtig auf die Ursachenvorschung machen.

Cruppi83, hast du Rechtsschutzversicherung?

Dann lasse dich gelegentlich fachanwaltlich beraten.

Erstberatung bei ADAC Vertragsanwälten/Innen ist sogar nur bei einfacher ADAC-Mitgliedschaft inklusive, wenn sich das nicht geändert haben sollte.

Nein, hatte ich bisher immer für unnötig gehalten. Habe aber schon darüber nachgedacht und werde diese demnächst zusätzlich abschließen.

Wie das mit der Erstberatung in Österreich beim ÖAMTC ist muss ich gleich mal nachsehen.

Komme gerade wieder von der Werkstatt. Diagnose können Sie mir für 150 bis 200 Euro anbieten. Porsche Österreich hat gleich einmal eingelenkt und mir erklärt, dass das Problem nicht an der Software liegt und er mir daher nur weiterhelfen möchte, wenn ich kostenpflichtig in eine Werkstatt fahre.

Warte noch auf Antwort von anderen Werkstätten, welche vielleicht hilfsbereiter sind. Mein SW Stand ist 9977 und soweit ich hier erfahren habe gibt es bereits 9982.

Danke

Christoph

Themenstarteram 15. Mai 2017 um 15:04

Bezgl. der Rechtschutzversicherung. Die wird dir aber leider in diesem Fall nicht helfen, da sie nicht für Zeiten vor Abschluß eintritt.

 

Zitat:

@cruppi83 schrieb am 15. Mai 2017 um 11:04:44 Uhr:

Nein, hatte ich bisher immer für unnötig gehalten. Habe aber schon darüber nachgedacht und werde diese demnächst zusätzlich abschließen.

Wie das mit der Erstberatung in Österreich beim ÖAMTC ist muss ich gleich mal nachsehen.

Komme gerade wieder von der Werkstatt. Diagnose können Sie mir für 150 bis 200 Euro anbieten. Porsche Österreich hat gleich einmal eingelenkt und mir erklärt, dass das Problem nicht an der Software liegt und er mir daher nur weiterhelfen möchte, wenn ich kostenpflichtig in eine Werkstatt fahre.

Warte noch auf Antwort von anderen Werkstätten, welche vielleicht hilfsbereiter sind. Mein SW Stand ist 9977 und soweit ich hier erfahren habe gibt es bereits 9982.

Danke

Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Brauch mal Eure Hilfe / Meinung nach Update wegen AGR