Brauch Hilfe bei der Reifenauswahl!!
Hallo,
ich möchte auf meinen Opel Astra G-CC (Bj. 11/01) folgende Felgen drauf machen.
Felgen: 17 Zoll, Et 41, 7J, Lochkreis 5/110
ich wurde gesagt, ich könnte diese Reifen drauf montieren:
205/40/17
In ebay habe ich günstige Reifen von Nankang gefunden.
205/40 R17 84V NANKANG ULTRA SPORT NS-II NEUREIFEN
In meinem Fahrzeugschein ist bei dem Tragfähigkeitindex 88 eingegeben.
Kann ich trotzdem der geringer Trafähigkeit der Reifen, diese auf mein Auto montieren????
Danke im Voraus
13 Antworten
reifen bräuchte ich auch aber für opel standart felgen :P die haben bloß 15 zoll XD und nunja bessere sind im moment nicht drinn, im budget, sollten also preisgünstige reifen sein die aber auch nicht das problem haben das die nachem ersten mal fahren kaputt gehen. ich gurk immer noch mit meinen alten latschen rum aber vor der nächsten groß tour wollt ich die austauschen, das nix passiert.
Ich kauf mir auch bald 205 40 R17 er Reifen
Also ich habe mich jetzt seit 2 Monaten belesen...viel verglichen und und und!
Fazit für nen Studenten, der ne 1,6er Maschine fährt:
Mit Nankang fangen wir erst garnicht an...generell mit allem was man nicht aussprechen kann!
Machst du Nankang oder Lingelong rauf kannste gleich mit Allwetterreifen fahren (wobei die wohl doch noch besser sind :-)
Für den Reifen gehen die ernsthaften Preise bei knappen 90 Euros los für nen Gummi.
Das ist halt so....das musst du ausgeben.
Werde mir die Toyo Proxes T1-R kaufen (das kann man gerade noch so aussprechen 😎) die liegen gerade mal bei 90 Euro und sind nen guter Allroundreifen (Nässe/ trocken-Grip)....und ehrlich ne 1,6er Maschine wird den nicht ausreizen.
also ich werd mir "Continental Premium Contact 2; 235/55 R17" drauf machen
preis/leistung ist ok
das profil von meinen ist fast runner :P :P :P aber die alten sind uni royal reifen XD also auch nix gescheites irrgendwie
..und wie willst du die 17 Zoll Reifen auf ne 15 Zoll Felge drauf bekommen???
..und überhaupt der Querschnitt und die Breite....auf nem Astra G...hää????
...und Conti macht wohl die teuersten Reifen (aber auch sehr gute)
....und du sagt du musst aufs Geld schauen???
Also die standart 17zoll größe für den astra ist 215/40R17
ps: Die goodyear fi asymetric sollen die besten sein..kosten ca 150€ pro stück... 2platz sind die hannkook v12 evo geworden..die kosten nur 100@ pro stück. Da meine runter waren hab ich mich für die hannkook entschieden und bin vollkommen zufreiden
Zitat:
Original geschrieben von Federzony
Für den Reifen gehen die ernsthaften Preise bei knappen 90 Euros los für nen Gummi.
Das ist halt so....das musst du ausgeben.
Werde mir die Toyo Proxes T1-R kaufen (das kann man gerade noch so aussprechen 😎) die liegen gerade mal bei 90 Euro und sind nen guter Allroundreifen (Nässe/ trocken-Grip)....und ehrlich ne 1,6er Maschine wird den nicht ausreizen.
ist n guter reifen. hab ich auf meinem coupe und bin sehr zufrieden. nur bei nässe ist er nicht ganz optimal (aber schon noch okay)
Zitat:
Original geschrieben von Checkadin
also ich werd mir "Continental Premium Contact 2; 235/55 R17" drauf machenpreis/leistung ist ok
das wird niemals auf nen astra G draufpassen... die größe fährt mein dad im winter am jaguar ^^
wenn du unbedingt 235er reifen willst, dann wäre eher ein 235/
35/17 angesagt (dann aber bitte auf entsprechender felge mit ner breite von mindestens 9"😉
Hier gibt's auch einen aktuellen Beitrag zu Reifen auf dem Astra:
www.motor-talk.de/.../...t-erfahrungen-mit-diesen-reifen-t1844466.html
Grüße,
QP_Bertone_19
ja is klar wenn dann gibts auch n satz neue felgen dazu :P das die so nicht passen wie die sind ist mir klar, im moment zumindest noch.
und ob ich mir nu die billig reifen hohle die ich 1 jahr fahre 70€ pro stk. oder ein satz bessere die ich mehrere jahre fahren könnte z.b. 2-3 wenns gut geht und 110€ zahlen würde wäre die relation besser, ob sie nu wirklich so lange halten wie der typ mir vom A.T.U. sagte keine ahnung.
Also wenn ich noch was mit in die runde werfen darf:
- Pneumant
- Falken
oder
- Fulda
... die haben ein klasse Preis/ Leistungsverhätnis, und sind außerdem von einem Haupthersteller: Von der "Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH"...
Mit Freundlichen Grüßen
DerRedBull
Reifentest sind gut und schön, sagen aber überhaupt nicht darüber aus, ob der Reifen zum Astrafahrwerk passt oder wie sich die Reifen nach x tausend Kilometern verhalten (Fahrverhalten, Komfort, Geräusche usw.)
Fulda ist offiziell noch ein deutsches Unternehmen, aber die meiste Produktion liegt in Osteuropa, ein Händler sagte mir sogar, dass es mittlerweile Goodyearreifen aus China gibt.
Zudem hört man nicht soviel gutes über Fulda, in Bezug auf aushärten, Lautstärke und Nässe. Die Leute die ich kenne, die mal Fulda gefahren haben, lassen eher die Finger davon.
Aber das kann sich ja auch alles geändert haben.
Kenne mich in der Größe in Bezug auf den Astra überhaupt nicht aus, in kleineren Größen passt Michelin und auch Conti (abgesehen vom hohen Verschleiß) ganz gut zum Astra.
Also das Goodyear in china und fulda in osteuropa produziert wird ist mir was ganz neues... das sind vielleicht die kleineren reifen (13 bis 15zoll) wegen den hohen lohnkosten, das die dort produziert werden...
Das Fulda werk steht in Fulda (deutschland).. du großen größen und markenreifen werden haupsächlich in einem der 7 deutschen werken produziert....
Mit Freundlichen Grüßen
DerRedBull
Zitat:
Original geschrieben von Checkadin
ja is klar wenn dann gibts auch n satz neue felgen dazu :P das die so nicht passen wie die sind ist mir klar, im moment zumindest noch.
es geht net um die felge... es geht um den VIEL zu großen abrollumfang... das wird an allen ecken und enden schleifen und dein tacho wird sehr stark abweichen!