Brauch Hilfe bei der Auswahl eines Volvo C 30
Hallo Leute,
ich bin hier gewissermaßen hineingestolpert auf der Suche nach einem neuen Auto.
Fahre bisher einen Daihatus Feroza, Baujahr 1994.
Allmählich wird es Zeit für was neues und nachdem ich mich bei VW, BMW usw. umgesehen
habe, bin ich rigendwie beim Volvo C 30 gelandet. Weil, da war es wieder, dieses Grippeln im Bauch, daß ich seinerzeit bei meinem lieben Feroza bekommen hatte.
Lt. der "Fachpresse" gehört der schöne C 30 eher zru Randgrupe auf dem deutschen Markt.
Aber dennoch hab ich mich total verguckt. VW und Co. bauen sicherlich auch gute Autos; aber eben
langweilige Massenware, die nciht unbedingt so viel günstiger ist.
Nun hab ich ein Modell gefunden - noch mit der "alten Front", die mir persönlich besser gefällt:
http://suchen.mobile.de/.../newDetails.html?...
Der hat ein Automatikgetriebe drin, daß ich unbeidngt haben will und kostet knapp unter 20.000 €.
Hat gerade mal 11.500 km auf der Uhr und ist quasi "so gut wie neu".
Gut, der Benzinverbrauch ist wohl so wie bei meinem alten Feroza
daher meine Frage an euch, ob ich den "guten Gewissen" kaufen könnte.
Vielen lieben Dank für Eure Antworten
LG Alp
Beste Antwort im Thema
Vom Wagen her könntest Du den sicher besten Gewissens kaufen. Ist ein wunderbar ausgestattetes Modell.
Wie Du schon gesehen hast, ein großer Benziner mit Automatik, daher vom Verbrauch nicht gerade günstig.
Eines würde mich aber stören: Der Preis. Meines Erachtens deutlich zu hoch. Der C30 ist ein Nischenmodell ohne echten Gebrauchtmarkt, dafür ist der "Fast-"Neupreis nicht angemessen.
19 Antworten
Vom Wagen her könntest Du den sicher besten Gewissens kaufen. Ist ein wunderbar ausgestattetes Modell.
Wie Du schon gesehen hast, ein großer Benziner mit Automatik, daher vom Verbrauch nicht gerade günstig.
Eines würde mich aber stören: Der Preis. Meines Erachtens deutlich zu hoch. Der C30 ist ein Nischenmodell ohne echten Gebrauchtmarkt, dafür ist der "Fast-"Neupreis nicht angemessen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort;
Lt Schwacke-Liste liegt der "Händler-Verkaufspreis" bei 19.300 €.
Ich bin nun nicht unbedingt auf jedes "Extra" scharf....
der Kilometerstand ist halt extrem niedrig. Lt Händler stammt der Wagen
von einem Volvo-Mitarbeiter direkt aus Schweden.
Mal schauen, viiiieleicht bekomme ich den Preis ja noch ein wenig "gedrückt".
PS. ich finde es wirklich schade, daß in Deutschland der C30 so schlecht ankommt -
die Anlähnung an den "Schneewitchensarg" soll ja 2014 auslaufen und dann von einem kompakt-SUV
abgelöst werden.
Für mich dennoch eines der schönsten Autos auf dem Markt. Na ja, von meinem alten Feroza gibts ja auch nur noch ganz wenige auf den Straßen.
Meines erachtens ist der Preis auch deutlich zu hoch! Der ist ja BJ 2008, also doch schon 3 Jahre auf dem Buckel! Besser einen anderen Motor (T5 oder D5), mit mehr Kilometern... der ist dann schon quasi einigefahren. Der von dir angegebene ist ja noch "neu" ;-)
sowas:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4phebit4dbe
oder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wa1yt4kqx1jb&asrc=fa
Was die Motorenfrage betrifft - muß ich gestehen - bin ich etwas unbedarft.
ging halt immer davon aus, je niedriger der KM-Stand, desto besser
gut, Dieselmortoren halten wohl mehr aus, gefahren selber bin ich bisher nur Benziner
ich benötige ein Auto haupstächlich zur Fahrt zur Arbei und zurück und mit bisschen Kleinkarm
komme ich dann auf täglich 60 kim.
und mit einer Geländekarre wird mir das halt allmählich auch zu teuer.
Denke, daß da ein C 30 immer noch weniger schluckt
Ähnliche Themen
ich denke bei 300 km die woche solltest du mit einem beniner auch auskommen können. Du musst dir eben ausrechnen, was versicherung, steuer + sprit etc kosten im vergleich benziner / Diesel.
Eine weitere Frage ist, ob du viel PS willst oder nicht. ich denke der C30 wäre mit ca. 125 - 150 PS mehr als ausreichend motorisiert, je nachdem was du willst. Man findet die 1.6 Liter Beninermodelle mit 100 PS oft relativ günstig. Wenn der Wagen ca 5 Jahre alt wäre solltest Du locker unter 10.000 EUR kommen. Und bei den KM musst Du schauen. Es gibt auch gute Modelle mit 5 Jahren, die unter 60.000 KM haben. Einen Wagen mit mehr als 50.000-60000 KM würde ich mir PERSÖNLICH nicht kaufen. Die Motoren sollten war alle lange halten, gerade bei einem Diesel, aber der Rest der Teile ist dann eben auch schon einige KM alt. Sprich: für einen Dieselmotor sind 100.000 KM nix, aber bei 120.000 KM kommt eine grosse Inspektion ( ich glaube bei 60.000 ist auch eine ). Ansonsten alle Inspektionen sollten gemacht sein, beim Beniner käme ( glaube ich ) bei 120.000 KM der Zahnriemen dran.
Ich würde bei Volvo immer privat schauen oder mindestens beim Vertragshändler. Bei Händler bin ich eher skeptisch, bei kleinen "No Name" Autoläden sogar sehr skeptisch.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man zB im Vergleich zu einem privaten 3er BMW Kauf nichts falsch machen kann. Das Klientel ist einfach ein anderes. Ich finde auch, dass die PS Zahl etwas über den Fahrstil eines Vorbesiters aussagen KANN. Nicht pauschal, aber tendenziell.
Tipp: Frage nach der Geschichte des Wagens. Warum wird er verkauft ? Frage dann nach Details IN der Geschichte - so kannst Du feststellen ob die Geschichte passt, wenn er bei den Details keine gescheiten Antworten hat, dann könnte etwas nicht stimmen.
Wie gesagt, einen kleinen C30 kriegst Du von privat zwischen 8000-11-000 EUR. Und wenn Du skeptisch bist bei einem 5 Jahre alten Wagen, dann überlege mal wieviel Geld Du "übrig" hättest um sie in eventuelle Reparaturen zu stecken - wenn Du zum Vergleich den o.g. für 20.000 EUR heranziehst.
Gruss
E.
PS - wenn Du noch ein 1/2 Jahr wartest bis der neue kleine V40 rauskommt, wird es wahrscheinlich noch mehr C30 zu einem guten Kurs auf dem Markt geben.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckpfebyaejyz
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckqdfg3ifguy
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckqfbf2aeb44
Alle unter 10.000 KM - ich habe die ANzeigen nicht durchgelesen, ich bin nur nach Preis, Alter und KM Stand gegangen.
Hallo
Mich stört auch der hohe Preis. Von der Ausstattung gut nur mir persöhnlich
gefällt das "Holz" nicht.
Mir gefallem die Aluminiumeinlagen besser obwohl sie empfindlicher sind.
Seelze 01
Mit etwas Glück bekommt man (so wie in meinem Fall) einen D2 um 20.000€ mit einigen Extra`s neu.
Ein 3 Jahre alter C30 um den Preis geht aus meiner Sicht garnicht.
Der C30 ist am Gebrauchtwagenmarkt ein Ladenhüter.
Extra`s hin oder her, da würde ich um das Geld lieber einen D2 neu kaufen.
Mehr als 12% Rabatt sind zumindest in AT auf den Neupreis immer möglich.
Insgesamt ein schöner Wagen, aber der Preis wäre mir zu hoch.
Die Marktsituation in D ist Dir ja bekannt, was mich nicht davon abhalten würde, den Wagen zu kaufen. Irgendwann bist Du aber an dem Punkt, wo der Wagen verkauft werden soll, und das wird dann auch nur über den Preis gehen.
Mein persönliches Limit wäre bei ca 17 T€ ereicht.
Der Motor ist nicht schlecht, aber nicht viel sparsamer als der T5 und von der gefühlten Leistung nicht unbedingt wie 170 PS.
Ich würde entweder sehr zäh verhandeln, oder nochmal nach Alternativen schauen, auch 40 Tkm wären bei einem gepflegten Auto kein Problem.
Viel Erfolg :-)
gut, die Ausstattung ist super, hat auch Xenon und eben Automatik, Navi, sogar Standheizung. Und sehr wenig km. Aber bei 3 Jahren ist der Preis trotz der wenigen km schon etwas hoch. Vor allem auch wegen dem rot-braunen Teppich, das macht in noch schwerer verkäuflich.... Wenn Dir das aber gefällt, warum nicht?
Aber ein Sparwunder wird der 2.4i mit Automatik nicht gerade sein.
So ein Dieselchen, z.B. der D2, würde Dir sicher einiges an Geld sparen (ich hatte es genau nachgerechnet, Verbrauch, Steuer, Versicherung, Inspektionskosten/Intervalle), beim C30 rechnet sich der Diesel sogar bei im Verhältnis wenigen Jahreskilometern. Und der D2 bietet guten Fahrspaß.
Der Vorteil der neueren Baureihe (also mit dem neuen Design) wäre, dass Volvo angeblich so allerhand Kinderkrankheiten ausgemerzt haben soll.
Wegen Automatik wirst Du einen neuen nicht ganz für 20.000 bekommen, aber in die Richtung könntest Du kommen. Die Konditionen sind zur Zeit sehr gut....
Zitat:
"Lt. Händler stammt der Wagen von einem Volvo-Mitarbeiter direkt aus Schweden."
Aha, dann müsste das Serviceheft auch in der schwedischen Sprache dabei sein. Warum wird das Auto nicht in Schweden verkauft? Der vorherige Besitzer ging immer mit dem Fahrrad zur Arbeit und hatte auch keine Zeit für Ferien? Daher die 11500 km in 3 Jahren.....😁
Alles vorher abklären mit dem Händler!! Und wenn sonst alles passt, dann kauf das Auto...
ich steige mal mit ein.ich weiß wie es ist wenn man einen wagen ausgesucht hat und man ist ...sagen wir mal,verknallt...in die karre.ging mir beim C70 auch so.was ich gut finde ist die farbkombi-außen weiß-innen rote auslegware und chicke alus dazu.es dürfte mindestens ein momentum,wenn nicht sogar ein summum sein.20000 sind zwar nicht billig aber wenn man mal nach anderen marken schaut und die leistung mit dazu nimmt,...auch nicht billiger.ich würde ihn nehmen.11500 km sind doch gut,da weiß man das er gut behandelt wurde.
hat er anschlußgarantie???
wolffi65
Ich finde den Preis eigentlich ganz ok, dafuer das er quasi Vollausstattung hat. Er hat sogar Keyless Go und Premium Sound. Erst 11.500 gelaufen.
Der Motor und das Getriebe sind zwar sehr betagt, aber dafuer total zuverlässig und robust.
Ich wuerde mir noch Sommer oder Winterreifen geben lassen+Anschlussgarantie und ich wuerde zufreifen.
Sieht gut aus,aber leider kein R-Design bzw. Momentum ,aber ein guter Preis für das Modell...
Absolut akzeptabel für DIE Ausstattung und gerade das "Holz" hat zum einen nicht Jeder zum andren siehts edel aus. Der Kontrast passt sehr gut. Hab meinen anders herum bestellt. Außen Schwarz innen hellbeige mit Echtholz. Bin mal auf das Natura-Ergebniss gespannt.
Zurück zu Deinem! Achte bei den Ledersitzen daruaf ob irgendwo Risse vorhanden sind. Wenn der Anschlussgarantie hat, drücke ihn vielleicht um ein paar Hunderter und schlage zu!