Brauch Eure Beratung ! GGF. Fahrzeugwechsel !
Hallo Leute, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder im Forum. Hab in der letzten Zeit einfach mal ein bisschen Pause gemacht und mein Auto Auto sein lassen und mich auch nicht weiter damit beschäftigt. Doch ich komme langsam immer mehr zu der Entscheidung bzw. zum Urteil, dass der C180 nicht mehr das richtige Auto für mich ist. Gerade bei seinem Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch und den Benzinpreisen sträuben sich meine Haare als 19 Jähriger immer wieder. Deshalb bin ich am überlegen, ob ich mir nicht z.B. einen W202 2,5 TD ( T-Modell ) kaufen soll. Wenn einer Erafarungen mit den Dieselmotoren hat und mir vielleicht schildern kann, ob ich damit vielleicht besser wegkomme wär ich sehr dankbar. Mir ist klar, dass ich für einen Diesel mehr Steuern zahlen muss, aber diese möchte ich nicht weiter betrachten, da ich diese nicht zahlen muss. Eine andere Überlegung wäre auch ein ( bitte haut mich nicht ) Golf IV TDI GTI. Also vielleicht kann der Ein oder Andere mir einen guten Tip in Bezug auf den Kauf eines neuen Autos geben. ich dank Euch ...
gruß flo
7 Antworten
Kauf dir einen C55, da passt das Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch am Besten!!
Und da du ja die Steuern nicht zahlen musst...
Und die Versicherung auch nicht?
Na denn...
Aber bitte kein GOLF!!!
Hallo
Auch ich fahre einen C180 Automat, Fahrleistungen sind ja mehr als bescheiden da gebe ich dir recht. Aber Verbrauch ist bei mir zwischen 7.5 und 7.9 Liter. Ich meine das ist nicht so viel, immerhin ist es kein Kleinwagen. Dazu ist aber noch zu sagen dass ich in der Schweiz fahre, daher immer schön langsam.
Falls ich ein Fahrzeugwechsel machen würde, würde ich ein CLK320 oder E320 nehmen. Klar verbrauchen diese Modelle um 11-12 liter. Es wäre mir aber egal.
Sonst kannst du ja irgend etwas mit einem Kompressor nehmen. Die sind ja auch blos 4 Zylinder.
Aber bitte kein vw flo, das will ich mal nicht gehört haben.
mfg
Hallo flo,
wenn du die Marke wechseln solltest wirst du dich später sicher sehnlichst an deinen Benz zurückerinnern! Fallst du auf einen W202 Diesel wechselst dauert es wahrscheinlich ewig bis du die Kohle die du mit einen Fahrzeugwechsel verlierst durch die anderthalb Liter weniger Verbrauch (und den geringeren Dieselpreis) wieder drin hast. Es sei denn er wird sowiso gesponsort und es ist dir darum egal was das kostet. Aber wenn du keinen Spass mehr an deinem Wagen hast hilft dir der gleiche mit Dieselmotor auch nicht viel weiter...
Der von dir erwähnte Golf zum Beispiel ist für mich nicht viel mehr als ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Beim Benz fühle ich mich unterwegs einfach wohl, das hat man nicht bei jedem Wagen. Geht mir jedenfalls so.
Gruß,
Ingolf
naja also, was habt ihr denn so gegen diesen VW. Die Mutter meiner Freundin fährt diesen auch und ich fühl mich darin auch sehr wohl. Ich habe auch die ganze Zeit den Traum einen CLK zu fahren, aber ich bin erst 19 und ich finde, ich sollte erstmal meinen Bildungsweg beenden, um von tolleren Autos zu träumen. Ich finde selbst, dass es mir mit diesem Wagen mehr als zu gut geht, und dafür habe ich in meinem Leben nichts besonderes getan. Immerhin fahre ich den W202 schon seitdem ich 17 bin - da ich meinen Führerschein in Amerika gemacht hab. So schön der Wagen auch ist, irgendwie habe ich es satt 100erte von € auszugeben um an meinem Wagen vielleicht optisch mal was zu verändern. Ausserdem ist er mir viel zu lahm.Kann ja auch sein, dass ich mich danach nach diesem Wagen wieder sehne, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass ich mal mehr Leistung brauch. Und ich verbrauch mit meinem in der Stadt ca. 13 Liter !!! Irgendwie denke ich bei meinem ist was faul, aber alle Durchsichten waren ohne jegliche Mängel. Ich denke fast, dass ich für meinen noch ca 13000-14000 € bekomme, Bj. 04/2000, Esprit, Klima, ESP, 2x el. FH, Tempomat, Ausstiegsleuchten, Audio 10 CD, geteilte Rückbank, Gepäcknetze, integrierte Kindersitze, 122 PS, ohne Unfall, top gepflegt, Farbe aquagrün. was meint ihr ist er das noch wert. Ist aber dann auch schon aus 2. Hand. naja ...
gruß flo
Ähnliche Themen
250er Diesel als T-Modell ist extrem gefragt und entsprechend teuer. Lohnt sich rechnerisch auch nur für extreme Vielfahrer. CDIs besser meiden. Der alte Dieselmotor ist dagegen kaum kaputt zu kriegen und bringt locker die doppelte oder dreifache Laufleistung. Frist bei sehr forscher Fahrweise aber auch mal gerne bis 10 L Diesel.
Falls ein Fahrzeugwechsel in Betracht kommt. hier ein paar Tipps:
Skoda Octavia Kombi 1,9 TDI, 120 PS: 100% VW/Audi Technik, vollverzinkt, zieht wie ein Bulle, rennt ohne Ende wenns sein muss, lässt sich aber auch problemlos mit 5 l fahren. Gegenüber VW/Audi kann man da locker 5000 € oder mehr sparen (mein Vater hat so einen mit Vollaustattung - absolut geiles Auto!).
Oder eben A4 Avant, Passat Kombi. Bin selbst jahrelang Golf und Audi 80 gefahren und hatte nie Probleme.
Volvo 850 Kombi: Klassiker aus Schwedenstahl, teuer, da ebenfalls sehr gefragt, aber grundsolide. Kenne einen ex-Mercedesfahrer, der heute auf Volvo schwört. Gibts auch mit 2,5 Diesel (Motor von Audi) und 140 PS. Kann es in jeder Hinsicht mit einem Mercedes aufnehmen.
SehrZitat:
Original geschrieben von mcflow
naja also, was habt ihr denn so gegen diesen VW. Die Mutter meiner Freundin fährt diesen auch und ich fühl mich darin auch sehr wohl. Ich habe auch die ganze Zeit den Traum einen CLK zu fahren, aber ich bin erst 19 und ich finde, ich sollte erstmal meinen Bildungsweg beenden, um von tolleren Autos zu träumen. Ich finde selbst, dass es mir mit diesem Wagen mehr als zu gut geht, und dafür habe ich in meinem Leben nichts besonderes getan. Immerhin fahre ich den W202 schon seitdem ich 17 bin - da ich meinen Führerschein in Amerika gemacht hab. So schön der Wagen auch ist, irgendwie habe ich es satt 100erte von € auszugeben um an meinem Wagen vielleicht optisch mal was zu verändern. Ausserdem ist er mir viel zu lahm.Kann ja auch sein, dass ich mich danach nach diesem Wagen wieder sehne, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass ich mal mehr Leistung brauch. Und ich verbrauch mit meinem in der Stadt ca. 13 Liter !!! Irgendwie denke ich bei meinem ist was faul, aber alle Durchsichten waren ohne jegliche Mängel. Ich denke fast, dass ich für meinen noch ca 13000-14000 € bekomme, Bj. 04/2000, Esprit, Klima, ESP, 2x el. FH, Tempomat, Ausstiegsleuchten, Audio 10 CD, geteilte Rückbank, Gepäcknetze, integrierte Kindersitze, 122 PS, ohne Unfall, top gepflegt, Farbe aquagrün. was meint ihr ist er das noch wert. Ist aber dann auch schon aus 2. Hand. naja ...
gruß flo
selten liest man so vernünftige Ansichten von einem jungen Mann hier in einem Autoforum. Aber es gibt sie wohl doch. 😉
Zum Thema:
Ich fuhr bis vor 2 Jahren auch einen C180 Automatik, und ich war sehr zufrieden mit dem Wagen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo mir der Wagen einfach auf den Geist ging, nicht von wegen Zuverlässigkeit, nein, er war einfach zu langweilig geworden. Und im Stadtverkehr hat er sich immer gerne 12Liter gegönnt, für einen 1,8Liter Motor (selbst mit Automatik) eindeutig zu viel. 8 Liter Verbrauch bekam ich eigentlich nur im Urlaub hin, und dann auch nur in Norddeutschland wo wir viel Landstraße gefahren sind.
Wenn ein Wagen nicht mehr so einen hohen Stellenwert für Dich hat (entnehme ich im Prinzip Deinem Posting) wäre auch eine Alternative, den Wagen weiterzufahren. Denn: Ein Verkauf und der darauf folgende Ersatzkauf können viel viel teurer werden als die 2-3 Liter Mehrverbrauch Deines C180er im Vergleich zu einem Golf- oder Daimler-Diesels. Den Verbrauch fährt man über Jahre (vielleicht Jahrzente? 😉 ) nicht rein, gerne macht man sich da auch was vor, nur weil man das alte Leid ist, verstehst Du? 😉
Ist aber der "auf den Sack geh Faktor" höher als alles andere, hol Dir was anderes. Aber einen Golf würde ich mir nicht antun, anfangs wird es gehen, aber nach einem halben Jahr könnte dir die mangelnde Qualitätsanmutung ebenfalls wieder auf den Geist gehen. In meinen Augen kein Vergleich zu einem C180.
Schon mal an einen Volvo gedacht?
Würde aber nicht unbedingt die 40er Reihe empfehlen (haben *fast* alle keine Volvo-Motoren), aber so ein S60 5 Zylinder ist schon was feines. 😉
ja an Volvo habe ich auch schon gedacht !! 😉 hab mich aber noch nicht so sehr darüber informiert. hab gestern einen Seat Leon Spoert gesehen, mit 18" in schwarz-ehrlich gesagt sieht der auch recht schnieke aus. aber da verdonnert mich meine Mutter ( HIHI ) wenn ich ihr sage ich möchte einen Seat fahren. Oh man ich denke es wird schwer, von Mercedes wieder weg zu kommen, wobei der heutige Standard anderer Automobilgesellschaften wohl auch nicht zu verachten ist. An einen "gemachten" Renault Laguna Kombi hab ich auch schon gedacht. Werd mir jetzt auch noch ein paar Angebote für einen 320 d Touring machen lassen. Vielleicht find ich da ja was. Wenn ich überhapt das Fahrzeug wechsle, dann soll er nicht mehr kosten, als ich für meinen bekomme...
gruß flo