Brauch euer rat zum kauf eine sw211
Hallo,
Ich möcht mir ein w211 zulegen!
Jetzt wollt ich aber wissen ab welchen baujahr ich mir ein kaufen sollte, ich mein wegen krankheiten,
störungs anfälligkeiten, günstig im unterhalt usw.
Beste Antwort im Thema
Nach "günstig im unterhalt" sieht auch die Rechtschreibung aus..
77 Antworten
Hallo Leute,
ich bin zwar neu hier, muss aber trotzdem mal auf die unqualifizierten Dialoge eingehen. Jetzt habe ich mir unzählige nicht zum Thema passenden Beiträge durchlesen müssen um die drei interessanten Zeilen zu finden was man beim Kauf eines 211er beachten sollte oder über Erfahrungen beim Kauf zu lesen. Solche Leute wie Rambello gibt es überall. Die muss man einfach ignorieren.
Ich hatte 1993 auch einen W124 230E und habe heute noch eine Träne im Auge, wenn ich Bilder von damals sehe. Der hatte sogar schon ein elektrisches Stahlschiebedach aber weiter auch nichts. Die Zeit bleibt eben nicht stehen. So habe ich mir nun vorgestern den W210 E200 NGT BJ. 12/2004 abgeholt. Beim Fahren geht das Grinsen im Gesicht gar nicht mehr weg. Die Vorbesitzerin musste nur einmal während einer Urlaubsfahrt in der Werkstatt eine Sicherung wechseln lassen. Sonst hatte er nichts.
Es ist keine Rennmaschine aber wenn er einmal rollt sitzt man relaxt wie zu Hause im Wohnzimmer. Das war mir dabei wichtig. Entspannt mit jeglichem Komfort fahren und für 300 km nur 18 Euro an der Tankstelle bezahlen.
Grüße
Stiefo
Hallo Stiefo,
du wolltest sicher W211 schreiben, denke nicht daß Du einen W210 gekauft hast 😁
Grüßle Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Stiefo
Hallo Leute,ich bin zwar neu hier, muss aber trotzdem mal auf die unqualifizierten Dialoge eingehen. Jetzt habe ich mir unzählige nicht zum Thema passenden Beiträge durchlesen müssen um die drei interessanten Zeilen zu finden was man beim Kauf eines 211er beachten sollte oder über Erfahrungen beim Kauf zu lesen. Solche Leute wie Rambello gibt es überall. Die muss man einfach ignorieren.
Ich hatte 1993 auch einen W124 230E und habe heute noch eine Träne im Auge, wenn ich Bilder von damals sehe. Der hatte sogar schon ein elektrisches Stahlschiebedach aber weiter auch nichts. Die Zeit bleibt eben nicht stehen. So habe ich mir nun vorgestern den W210 E200 NGT BJ. 12/2004 abgeholt. Beim Fahren geht das Grinsen im Gesicht gar nicht mehr weg. Die Vorbesitzerin musste nur einmal während einer Urlaubsfahrt in der Werkstatt eine Sicherung wechseln lassen. Sonst hatte er nichts.
Es ist keine Rennmaschine aber wenn er einmal rollt sitzt man relaxt wie zu Hause im Wohnzimmer. Das war mir dabei wichtig. Entspannt mit jeglichem Komfort fahren und für 300 km nur 18 Euro an der Tankstelle bezahlen.Grüße
Stiefo
Hallo Rainer 561,
sehr gut aufgepasst. Natürlich wollte ich "211" schreiben. Danke für die Korrektur.
Gruß stiefo