Brand im Motorraum - Diesel PKW, Selbststart
Hallo,
folgendes habe ich heute im Internetauftritt der Zeitschrift "Autostrassenverkehr" zum Thema Fahrzeugbrand gefunden:
"Volle Konzentration ist nötig, falls der Brandherd unter der Motorhaube sitzt. Meist hat man ein paar Minuten Zeit, bevor aus einem begrenzten Feuerchen ein ausgewachsener Brand wird. Dann heißt es: Zündung aus, Handbremse anziehen, Gang rausnehmen - "denn wenn es richtig heiß wird, kann ein Diesel allein davon anspringen. Der Wagen würde plötzlich losfahren", warnt Dirk Aschenbrenner, Ausbildungsleiter bei der Dortmunder Berufsfeuerwehr. "
Ist das so oder ist das nur Legende??
Welche technische Basis liegt der Behauptung zu Grunde???
Beste Antwort im Thema
Schade, schon im neunten Jahr ausgegraben. Wir wollten erst nächstes Jahr ran.
19 Antworten
Klar ist der Diesel ein Selbstzünder.
Aber wozu hab ich da ne Hochdruckpumpe und komlizierte Steuerelektronik wenn nen bissl Hitze reicht?
Wenn ein Rußpartikelfilter den Brand auslöst entstehen Temperaturen von bis zu 1250 Grad C. Da die meisten Partikelfilter sich im Motorrraum befinden wo auch Steuergeräte und Kabelverteiler sich befinden sowie Sicherungskästen, sind Isolierungen schnall dahin und auch eine Förderpumpe im Tank kann plötzlich anfangen zu fördern.
Hört doch einfach mal auf ein paar Leute die es mit der Sicherheit einfach mal gut meinen.
Frank N. Sachverständiger
Schade, schon im neunten Jahr ausgegraben. Wir wollten erst nächstes Jahr ran.
Wenn er sich aber erst gestern registriert hatte.....! Und was dazu sagen wollte! 😁 😁 😁