Braking Guard defekt?
Ich habe den Braking Guard nun mehrere male durch knappes auffahren hinter LKW's getestet aber der Braking Guard blieb jedes mal ohne Funktion.
Ausser der Vorwarnung aber eben nur oberhalb des FIS durch die roten Fahrzeuge gab es im FIS selbst nie eine Abstandswarnung mit oder ohne Ton wie im Bordbuch beschrieben.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder funktioniert der Braking Guard (nicht die Vorwarnanzeige) bei Euch problemlos?
Auch die Vorwarnung fängt erst an zu blinken nachdem man für ca 7 sec. knapp auffährt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schnitzeltiger
Ja, ist alles aktiviert.
Ok, wenn auch bei Euch der Braking Guard sowie Warnung im FIS so gut wie nie aktiv ist und war dann wirds wohl normal sein und nur im äussersten Notfall bremsen.
So kann man das nicht sagen ;-)...bei mir spricht der schon mal öfter an...scheinbar bin ich persönlich dem BG gelegentlich zu dynamisch untewegs...bzw. fahr gelegentlich in der Stadt dem BG zu schnell auf meine Vordermänner und -frauen ;-) auf...da kommt dann außer der visuellen FIS-Warnung auch mal der Gong zur Verwarnung ;-)...hmmm...das zeichnet jetzt ein falsches Bild von mir... ;-)..ehrlich...ich fahre vorausschauend ...
immer :-).
Wenn Du hier im MT suchst, findest Du auch einige Bestätigungen, dass der BG bei dem ein oder anderen auch schon mal per Bremsdruck / -aktion eingegriffen hat..definitiv ;-)...
Bedeutet dann per BG ...man hat gepennt

...und gut, dass er da ist....der BG

Ähnliche Themen
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wabasaja
Zitat:
Original geschrieben von schnitzeltiger
Ja, ist alles aktiviert.
Ok, wenn auch bei Euch der Braking Guard sowie Warnung im FIS so gut wie nie aktiv ist und war dann wirds wohl normal sein und nur im äussersten Notfall bremsen.
....
Wenn Du hier im MT suchst, findest Du auch einige Bestätigungen, dass der BG bei dem ein oder anderen auch schon mal per Bremsdruck / -aktion eingegriffen hat..definitiv ;-)...
Bedeutet dann per BG ...man hat gepennt...und gut, dass er da ist....der BG
Kann ich bestätigen und hört sich grauenvoll an wenn der BG eingreift *g*.
So passiert als ich HINTER einem LKW (welcher die 2. Spur links für sich beansprucht hat) die 1. Spur einer Bundesstrassenausfahrt nehmen wollte. (Nein ich bin kein Raser und oder dicht auffahrer!) Ich bin der Meinung der BG hätte die Fuhre bei 80 Kmh abgebremst, bin dann aber beherzt aufs Gas ;-)
Zitat:
BG hätte die Fuhre bei 80 Kmh abgebremst, bin dann aber beherzt aufs Gas ;-)
Na wie wir schon sagten wenn der wachsame BG-Knecht mal zu früh die Nerven verliert...ist ok


... wenn der Chef an board dann eingreift und dem BG-Knecht signalisiert.. wer das sagen hat..cool... wenn nicht... gut, dass der Knecht wacht. ... wenn auch manchmal mit schwachen Nerven

Aber wenn er eingreift, dann hört er sich aber auch sehr quietschend immer wieder an
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Aber wenn er eingreift, dann hört er sich aber auch sehr quietschend immer wieder an
Stimmt...
Typisch Knecht halt ;-)...
Zitat:
Original geschrieben von schnitzeltiger
Hat Euch der B-guard schon mal in einer Kurve "ohne" Fahrzeug vor Euch gewarnt?
Bei mir heut wieder Warnung mit Gong in einer Landstrassenkurve wo er bereits schon einmal an der selben Stelle (mit Warnschildern am Strassenrand)!!
Also mir kommt das Ding sehr komisch vor!
Jaja, auch da gibt´s bestimmte Stellen, an denen er hin und wieder ungeplant anspricht. Hab so eine auf meinem Arbeitsweg, da stehen schön viele Warnschilder in einer Kurve, die ihn wohl ziemlich irritieren. Da blieb es bisher aber immer beim Warngong..

Gruß Jürgen
Hab heute auf einer Überlandstrasse zum überholen eines Fahrrades angesetzt und bin vielleicht vor dem Überholmanöver etwas nahe am Fahrrad gewesen. Auf einmal dieser Warngong und aufleuchten im FIS hat mich bös erschreckt. Dachte in erster Sekunde an einen Systemausfall im Wagen. Euch auch schon so geschehen ?
So sah das dann aus
Ja, heute Abend. Der mir vorausfahrende Japaner meinte plötzlich und unerwartet Anhalten zu müssen. Dann kam der Gong und die Abstandswarnung. Irgendwie beruhigend, dass im Zweifel das kleine Männchen im Auto schneller auf die Bremse latscht als ich
Richtig wach wird man allerdings erst wenn die Bremse kurz wie von Geisterfuss bedient tätig wird
Schon des öfteren. Beim Fahrrad versuche ich soweit wie möglich auszuscheren und gehe etwas aufs Gas. Wenn nicht, dann bremst er. Ist mir aber auch lieber, als jemanden umzufahren. Auch bei abbiegenden Fahrzeugen hatte ich das Vergnügen gehabt.
Wenn du bei abbiegenden Autos nicht auf die Bremse gehst und der Abstand wird kleiner geht das Teil auch urplötzlich an und hebt dich aus den Sitz. Woher soll das System es auch anders wissen. Seitdem versuche ich immer leicht anzubremsen.
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Wenn du bei abbiegenden Autos nicht auf die Bremse gehst und der Abstand wird kleiner geht das Teil auch urplötzlich an und hebt dich aus den Sitz. Woher soll das System es auch anders wissen. Seitdem versuche ich immer leicht anzubremsen.
Man muss es wohl einmal erlebt haben und dann weiss man wo der Haas im Pfeffer liegt. War mir eigentlich gar nicht bewusst, weil ich ja zum Überholmanöver ansetzen wollte und es keine Bremssituation war

Die Technik hat einem voll im Griff!
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Wenn du bei abbiegenden Autos nicht auf die Bremse gehst und der Abstand wird kleiner geht das Teil auch urplötzlich an und hebt dich aus den Sitz. Woher soll das System es auch anders wissen. Seitdem versuche ich immer leicht anzubremsen.
Man muss es wohl einmal erlebt haben und dann weiss man wo der Haas im Pfeffer liegt. War mir eigentlich gar nicht bewusst, weil ich ja zum Überholmanöver ansetzen wollte und es keine Bremssituation warDie Technik hat einem voll im Griff!
Ich wollte es nicht provozieren und mit zusätzlichem Gasgeben ausprobieren

Hallo
also ich blicke da aber auch nicht so durch.
Heute bin ich einem LKW schier drauf gefahren weil ich mal versuchen wollte ob das System anspringt.
Hat es aber nicht.
Der LKW vor mir ist fast gestanden und ich mit wenig Geschwindigkeit mal drauf gehalten.
Auch en wenig schneller hat das System nicht aus der Ruhe gebracht.
Woher weiss ich nun wann das mal anspringt?
Gruss
Letztlich vertrauen wir ja auch darauf, dass der Airbag in der richtigen Situation auslöst. Hoffe es kommt keiner auf die Idee das zu testen. Fakt ist doch wohl, dass das System in Grenzsituationen eingreift und diese lassen sich schlecht in freier Wildbahn testen.