bräuchte Hilfe zwecks Felgen für meinen Audi 100

Audi

Hallo
kann mir jemand sagen ob ich folgende Felgen auf meinem Audi 100 Typ 44 fahren kann:
Felge 1: 6x15 ET 37 895801025B
oder
Felge 2: 6x15 ET37 8A0601025B

ich möchte wenns geht 195-50 R15 drauf machen lassen
Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte
Danke und viele Grüße
Steeve

21 Antworten

Zitat:

@Hacki81 schrieb am 4. April 2015 um 13:28:23 Uhr:


Nein, darfst du nicht. Die zulässigen felgen sind hier aufgelistet: http://audi100.net/.../reifen___rader.html

Deine müsstest du eintragen lassen, aber es kann sein dass ET37 sowieso nicht auf den gradkantler passt.

Gruß

Sorry dass ich so einen alten Thread ausgrabe aber die genannte Homepage ist offline.
Hat jemand diese Liste und kann sie mir zur Verfügung stellen?

Danke und viele Grüße!

Bin mir nicht sicher, aber - war das die hier?

Räder und Reifen für Typ 44

Erstmal ist es wichtig zu wissen, welches Fahrwerk verbaut ist.
Normalfahrwerk 4 Loch Felgen 108 mm Lochkreis
Sportfahrwerk 5 Loch Felgen 112 mm Lochkreis
195/50 R 15 geht auf alle Fälle nicht, da die Tragfähigkeit nicht ausreicht. Tragfähigkeitszahl 81 oder 82. Benötigt werden ab 86. Auserdem passt der Abrollumfang nicht, Tacho müßte angepasst werden.

Hallo zusammen,

Ich habe vor einigen Jahren einen Audi 100 2.3E C4 aus dem Bekanntenkreis erworben.

Vor 2 Jahren habe ich ein Oldtimer-Gutachten machen lassen und das H-Kennzeichen bekommen.

Ich möchte das Fahrzeug im Original-Zustand belassen, würde aber gerne die Stahlfelgen+Radkappen gegen die klassischen Gullideckel-Felgen tauschen.

Nun ist im Handbuch vermerkt, dass auf den C4 nur 6- bzw 7-Zoll verbaut werden dürfen.

Ich habe allerdings ein Angebot über original Audi-Felgen mit folgender Spezifikation vorliegen :

7,5J x 15H2 ET 35

Kann ich diese ohne Bedenken auf meinem Audi montieren und/oder Bedarf es einer separaten Eintragung/Abnahme ? Wenn es einer Eintragung bedarf: Bekomme ich die Felgen ohne Probleme eingetragen?

Mit auf diesem Gebiet ein unbeschriebenes Blatt und hoffe, dass mir hier vielleicht geholfen werden kann.

Vielen Dank vorab !🙂

Ähnliche Themen

Hi,

mein Tipp wäre.... frage den Tüvler deines Vertrauens, ob es geht.

...mit genauen Angaben zur Felge.

m.W. gibt es für Originalfelgen i.d.R. keine Gutachten ( mit Angaben zu Traglast,... )

Wollte mal Stahlfelgen vom Golf 3 auf nen Golf 2 haben.... ging nicht; Begründung war seinerzeit Bremsenkühlung.

Gibt bei Audi den Radgeber für Felgen- und Radkombinationen. Dort sind die Original Felgen und Tragfähigkeiten aufgeführt. Zusätzlich sind die Rad-/Reifenkombinationen, die freigegeben sind aufgeführt. Alles andere muß eingetragen werden, wenn es überhaupt geht.

Frage ist eher, welcher Betrieb noch so alte Unterlagen hat. Diese werden vom TÜV anerkannt. Mit Glück hat die Prüfstelle auch Zugriff darauf.

Den Ratgeber gibt es mit den originalen Werkstatt-RLF bei audi.erwin-store.com als PDF. Der Download ist kostenpflichtig ("Taschengeld"!).

Freigegeben für den C4 sind nur 6 und 7 Zoll mit entsprechender ET.

Gibt es zu dem Angebot eine originale AUDI ET-Nr.?

Audi-raeder-reifen-ratgeber
Deine Antwort
Ähnliche Themen