brache hilfe bei der auswahl meiner anlage!
hallo,hab da mal ne frage...
also ich hab in naher zukunft vor mir ne richtige schöne anlage ins auto zu tun,an bass soll nicht gespart werden! fahre ein a3 und die BOSE anlage ist ganz oke,dran will ich auch nichts ändern, einfach etwas mehr bass würde nicht schaden (höre eben meh musik die bass enthält)...
also was die kosten angeht würde ich bist so 2500 fr gehen das sind so grob 1500Euro, hab da bei den woofer schon ne idee aber weiss nicht was besser wäre. es handelt sich um ein :
Alpine SWR-1242D (rund 500w RMS)
und sein grossen bruder Alpine SWX-1042D (rund 1000w RMS)
ich würde entweder 2x den SWR nehmen oder 1 mal SWX (kommt von der leistung etwa aufs gleiche) nur was tönt besser, 1 oder 2?gibts da unterschiede?
und welcher verstärker passt dazu? dann noch die kabel,etwas GFK,villeicht dämmmaterial und naja lack für das GFK, jetzt noch eine sache der A3 8L hat eine genug platz hinten aber ich möchte so wenig wie möglich davon verschwenden weil ich in das auto auch mal ein paar koffer reintun will usw. das ersatzrad kommt sicher mal hinaus.
reicht das geld für alles? und kann mann damit auch allen ansprüchen nachgehen? ich würde so viel wie möglich alleine machen aber alles kann ich nicht das heisst paar euros oder halt franken fliessen in eine garage.
wäre froh über gute antworten wenn möglich bilder und tipps.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moyovarel
wenn ich mich nicht arg täusch wird "db" in "druck" gemessen
Der Schalldruckpegel wird in Dezibel (dB) gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von moyovarel
wenn falsch ist bitte verbässern !
es heisst verb
essern
-blek
Zitat:
Original geschrieben von blek
es heisst verb e ssern
-blek
na den darst du behalten 😉 nee im ernst im auto wird doch die db über druck gemessen , beim db-dark oder nicht , klar werden die ht´s nicht so gemessen.
wenn du noch ein findest darsf den dann auch behalten^^
mfg moyo
Zitat:
Original geschrieben von moyovarel
na den darst du behalten 😉 nee im ernst im auto wird doch die db über druck gemessen , beim db-dark oder nicht , klar werden die ht´s nicht so gemessen.
wenn du noch ein findest darsf den dann auch behalten^^
mfg moyo
Was erzählst du fürn Schmarrn?
Es werden nirgends irgendwelche "db's" gemessen. Es wird der Schalldruckpegel in Dezibel (hier hast Du Deine "db's"😉 gemessen.
Und das is nicht nur im Auto so, das is überall so. Ja, auch HTs entwickeln nen Schalldruck, der in dB gemessen wird.
Und zur Rechtschreibung.... jo, passt schon.
-blek
2-wege+dämmung+kabel+2 amp´s für 250€ ist teuer? Selbst mit der billigsten Billigschine von ACR ist das noch günstig ^^
Und nur weil ein 15er größer ist muss er nicht lauter sein. In der Theorie schon, aber in der Praxis hängt da viiiieeelllles vom Gehäuse, Strom, ect.pp.
Oder wie erklärst du dir 154dB mit einem 12" Woofer 😁
An dem Beispiel siehst du das auch mit einem 12" Woofer eine sehr hoher Schalldruckpegel erreicht werden kann.
Und wenn du nun einen 12" Woofer hast der 20mm auslenkung macht und einen 15" Woofer der nur 8mm auslenkung macht hast, was ist dann Lauter?
Wir reden von CarHifi da sind Theorie und Praxis zwei WELTEN.
Gruß Benny
P.S.: DB Dark = DB DRAG!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moyovarel
.......................................
oder streitest du ab das ein 12" weniger druck hat wie ein 15" beide in der selben leistungs/preissklasse ?mfg moyo
und das mit den 250€ ist nur der einbau NICHT die sachen !
und ja klar theorie und praxis sind zwei welten
mfg moyo
Also, ich habe gerade mit einem ACR-Mitarbeiter im ICQ geschrieben und er hat gelacht, denn für 250€ bekommt man nichtmal in der günstigsten ACR Schiene die Sachen zusammen.
Und wenn es um 250€ Arbeitslohn geht, dann sind für den Einbau laut ihm 5 - 6 Stunden arbeit angesetzt was realistisch ist.
Die Preise schwanken natürlich zwischen den Händlern, jedoch finde ich den Preis für Kabel legen, Lautsprecheraufnahmen verbauen, Dämmen, Absichern ect. pp nicht übertrieben.
Frag mal einen Steven Sailor, einen Fortissimo oder einen anderen von den großen was es bei denen Kosten würde.
Ich war letztes mal beim MediaMarkt, da haben die einem ein TOP Angebot gemacht, Kabel von vorne nach hinten nur Strom 88€, Lautsprecherkabel in die Tür 25€ und Radio Anschließen für 15€.
Dabei sind keine Lautsprecheraufnahmen, keine Dämmung die wirklich Zeit in anspruch nimmt....
Gruß Benny
neulich neulich neulich war beim MM in der bielefelder gegend ne aktion da hat das einbaun von egal was 1 euro gekost! lautsprechers, stärkers, radio, ALLES!
aber kann noch so billig sein, i lass keine pfuschheimer an meim auto schreuben.
dann brauch ma sich hinnerher net beschwern wenn verkleidungen nimmer passen oder verkratzt sin oder abgebrochen! und wenn die sagen nö das war scho so und sich stur stellen musst du beweise.
also seid net so geizig, wers net selber kann muss halt für zahle wenns gescheit gemacht wern soll oder es eben ganz lassen.
OG carauTCohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
dann brauch ma sich hinnerher net beschwern wenn verkleidungen nimmer passen oder verkratzt sin oder abgebrochen! und wenn die sagen nö das war scho so und sich stur stellen musst du beweise.
Genau deshalb ist es ja beim Profi auch immer etwas teurer, der muss auch eine Versicherung haben wenn was kaputt geht ect. pp
GRUß Benny
na dann mal wieder zurück zum thema! 😉
also drago, zuerst mal ein dickes lob dafür dass du unsere ratschläge arnst nimmst und dir auch was sagen lässt bzw. dir wirklich helfen lassen willst und net zu denen gehörst die glauben dass sie ahnung haben und drauf los pfuschen weil sie es besser wissen! 🙂
da du erst 18 jahre alt bist und einen einstieg in anspruchsvolles carhifi suchst würde ich dir empfehlen dich ausgiebig zu informieren und evtl auch mal das ein oder andere carhifi-treffen zu besuchen um einige anlagen anzuhören. wo kommst denn eigentlich her? vielleicht gibt's ja in nächster zeit das ein oder andere treffen in deiner reichweite!
dann würde ich an deiner stelle folgendermassen vorgehen (ähnlich wie bluextreme ja schon gesagt hat:
kümmere dich um stabile einbauplätze und solide verkabelung, das kostet dich zwar alleine 300-400€ wenn du es richtig angehst, ist aber das nonplusultra und bringt mehr als wenn du das geld in die lautsprecher steckst. lautsprecher sind auch mal schnell ausgetauscht wenn du 'rausgewachsen' bist und prinzipiell kann ich aus erfahrung sagen dass man nicht von einem 200€ lautsprechersystem auf ein 250€ lautsprechersystem bzw. von einer 250€ teuren endstufe auf eine 300€ teure endstufe umsteigt weil der unterschied da meist noch recht gering ist.
von den verbleibenden 1100€ würde ich jeweils etwa 200€ in das frontsystem und eine dazu passende endstufe sowie den subwoofer stecken und dann noch eine etwas potentere endstufe für den subwoofer kaufen für etwa 300-400€. dann noch bissel einbaumaterial damit's auch optisch nach was aussieht und du hast für 1500€ eine wirklich sehr gute anlage die sich sehen lassen kann und die auch gut klingt bzw. auch mal bissel druck machen kann um spass zu haben. ausserdem hast dann eine gute basis zum aufrüsten! 😉
da du einen a3 hast musst du dich wohl oder übel leider mit einem 13er frontsystem abfinden oder dir doorboards für 16er bauen bzw. organisieren was wiederum mit zusatzkosten verbunden wäre. für den anfang würde ich dir empfehlen ein gutes, aber nicht zu teures 13er system zu wählen, zum beispiel das eton pro 130 für etwa 150€ oder auch ein system von hertz.
eine vernünftige endstufe dazu wäre zum beispiel eine audison srx2.
ein wirklich guter subwoofer ist in dieser klasse meiner meinung nach der aiv green power sub 300 im bassreflexgehäuse, als passende endstufe würden sich hier wenn man aus optischen gründen einheitlich bleiben möchte entweder die srx1 oder alternativ die srx2s von audison anbieten
alternativ und derzeit sehr günstig im moment wären auch die phase evolution rs2 zu bekommen, davon jeweils eine für die front und eine für den subwoofer und du hast spass und bleibst sogar noch unter deinem budget. damit solltest du dich aber beeilen, denn diese endstufen gibt es nur noch begrenzt da sich phase evolution momentan vom deutschen markt zurückzieht! der einzige nachteil den diese endstufen haben ist allerdings die recht beachtliche grösse, eine einzige rs2 benötigt etwa soviel platz wie beide audison-amps zusammen, wobei die audison sowieso insgesamt recht klein sind. 😉
mfg.
@Flux:
Wie kann man empfehlen ohne die Musikrichtung zu kennen? Oder habe ich sie überlesen?
Ich meine es gibt im moment einige gute Komponenten die wirklich alles Mitmachen, von Schlager über Trance bis HipHop, aber man sollte trotzdem schon auf den Musikgeschmack mMn eingehen.
Und ich persönlich finde 300 - 400€ für den Frontsystemeinbau ein wenig Krass.
4 Matten Dynamate kosten 50€ und reichen mehr als genug für beide Türen. MPX als Lautsprecheraufnahme und evt. Spachtel sind wir bei ca. 25€, da hast du aber auch schon 1/2 m² MPX in 20mm und Glasfaserspachtel.
Kabel würde ich 20 - 35mm² legen. Denn bei einer Potenten Subendstufe ist eine Zusatzbatterie pflicht. Also entweder ein Konzept wo die Starter reicht, da sind die 35mm² ausreichend, oder eine Zusatzbatterie, dann sind diese auch ausreichend als Ladekabel. Jedoch würde ich egal ob nur Starter oder auch Zusatz IMMER 12V und Masse von vorne nach hinten ziehen und keine Karosseriemasse mehr nutzen, vor allem bei den neuen Autos nicht.
Also Kabel 10meter 35mm²: 46€
Holz und Spachtel: 25€
Dämmung: 50€
Damit hat man eine stabile und solide Lautsprecheraufnahme. Und wenn man es richtig pervers haben will, dann kauft man sich im Netz 8MM VA Blech und macht das in die Türe. Der Florekke hat für 30€ 2 Bleche mit 300 x 400 x 8mm bekommen und die Polo 6N Tür ist nun Stabil.
Also ich würde sagen, Türen und Kabel 200€, dann hat man aber auch schon Lautsprecherkabel und ordentliche Cinch.
Gruß Benny
hey benny,
also erstens steht die musikrichtung in einem der beiträge und zweitens war das nur eine empfehlung für eine gute und einigermassen preiswerte lösung für den einstieg die auch allroundfähigkeiten aufweist und mit denen ich persönlich positive erfahrungen gemacht habe. 😉
die 300-400€ waren insgesamt für alles einbaumaterial drumherum gerechnet, also kabel (lautsprecher, cinch, strom), sämtliche kleinteile wie kabelschuhe, sicherung, kondensator(en), material für den ausbau (ich geh aus gewichts- und stabilitätsgründen eigentlich immer von multiplex aus) sowie kleber und bezugsstoff, und dämmung (nicht nur für das aussenblech sondern auch auf der türverkleidung). da hast alles in allem schnell mal 300-400€ weg.
mfg.
danke fluywildly für die ratschläge ich werde es mir zu herzen nehmen und das gleich der garage weiterleiten ;-) bin auf sone ein komponentensystem von alpine gestossen das nicht so schlecht aussiecht mit hochtönern und alles was sich für die front wahrscheinlich gut verwenden lässt...bitte korigiert mich wenn das schrott ist...
http://www.guenstiger.ch/product_375064.html oder die hier
http://www.guenstiger.ch/product_372478.html
habe hier schon viel gelesen aber ehrlich gesagt man weiss nicht was man beachten soll und was nicht da die meisten nicht 1-er meinung sind :-D aber 1 weiss ich mal sicher das auf die heckablage nichts draufkommt was hifi anbelangt :-D aber ich schaue das ich soviel wie möglich verstehe auch wenns nicht immer sinn ergibt,was ich noch fragen wollte ich habe anfangs ein riesen fehler gemacht der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und zwar habe ich ein 4" dvd player gekauft für gut 300 euro ( http://my.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=509382754 ) und ich glaube ich habe schrott gekauft,aber war bessesen von der idee ein dvd player im auto zu haben und der schien mir so "gut" und billig,aber er hat nichtmal eine marke :-D meint ihr das könnte dem ganzen hifi ausbau und allem was ich machen will schaden? ich muss die front ja glaub nicht an das radio direkt schalten soviel ich verstanden habe kann ich es ja auch an verstärker anhänger und dan auf radio. es ist nicht so das ich jetzt kein cd player reserve hätte aber ist schade ums geld,wenn ichs verkauf kann ja ja nur verlust machen.
wegen der frage wo ich herkomme,aus der schweiz,uhrsprünglich aus dem sonnigen kroatien :-D...und wegen den car hifi treffen,war schon an einigen nur was mann dort sieht ist extreme :-D nicht das ich es nicht geil finde aber für den alltag nix und nimmt mir zuviel platz ein aber oke muss zugeben hbae früüher auch nur die monster unter den hificar angeschaut...die kleinen waren ja nicht interessant :-D
also wollte mit ner garage kontakt aufnehmen aber die haben etwas komische arbeitszeiten nur 2 h arbeit am tag :-D oder garicht,naja die geschäfte müssen wohl gut laufen wenn mann sich das leisten kann...
naja das auto ist ehrlich gesagt allgemein ne baustelle es war eben so das ich den wunsch hate das mir der vater ein verschrotteten audi a3 kauft :-D also verschrottet sollte nur die karosserie sein und dann hatte ich vor dran zu bastelln und es gleich nach meinen wünschen aufzubauen ein etwas dezenteren kit usw. ,das geile ist das auto war rund 2000E der motor ist in top zustand,airbags noch drinen das war mir wichtig,es hat ein K&W gewindefahrwerk ich glaube stufe 2 aber würde nicht die hand dafür ins feuer legen,rund 180 PS dank chip,17" wo ganz oke sind,und sonst wurde das auto gut behandelt,das problem ist jetzt das auto ist 3farbig (haube schwarz,kit weiss und der rest blau) und es sollte umbedingt zum lakierer. ich will ein schönes met. blau nur die garagen verlagen sehr viel und ich bin mit dem vater am schauen wo wir ein gutes angebot bekommen. nach dem lakieren tu ich sofort ein paar bilder rein.
oke genug text,tut mir leid ich vergesse beim schreiben immer das ich es nicht mit dem text übertreiben sollte.
mfg drago
@ blueXtreme
danke für die tipps das mit der dämmung ist wohl verdammt wichtig da viele davon reden hatte davor keine ahnung bin noch ne hifi jungfrau :-D und überigens die musikrichtung habe ich gut 2 mal aufgeschriben :-) aber macht nix ist so in richtung hip hop,rnb und etwas house...
hi drago,
also was deine lautsprecherauswahl betrifft so würde ich sagen dass die zwar vielleicht nicht schlecht sind, aber sie passen einfach nicht in deinen a3! 😉 die ersten sind oval und die 2. sind nur 100mm, du brauchst für die originalen einbauplätze allerdings 130mm tieftöner! du kannst übrigens ruhig mal im nächsten carhifi-shop vorbeifahren und fragen ob die dir nicht mal verschiedene systeme in der preisklasse zwischen 150 und 300€ vorführen können, dann hörst du die unterschiede zwischen den systemen und kannst nach dem persönlichen geschmack entscheiden! für den fall dass diese dort aber in einer einbauwand sein sollten musst du bedenken dass die im auto später evtl ganz anders klingen, meist wird dann der mitteltonbereich dünner und der hochtöner klingt etwas präsenter (einbaubedingt).
zu deinem dvd-radio kann ich so nichts sagen weil mir die marke bzw. das label nicht bekannt ist, aber dafür dass es mit einem riesigen display und unmengen funktionen ausgestattet ist würde ich mal schätzen dass da die klangqualität vermutlich eher zurückstecken musste... 🙁
aus welchem teil der schweiz kommst du denn? wie weit von der deutschen grenze entfernt?
zum thema treffen: es gibt nicht nur db-drag veranstaltungen sondern auch welche bei denen es um audiophilen sound geht und da findet man dann meist auch genug gute und alltagstaugliche einbauten, ich persönlich bevorzuge das ja auch! mein letztes projekt war zum beispiel ein golf 5 gti bei dem die komplette elektronik incl. 2 25cm subwoofer (hertz es 250d) unter einem doppelten boden und in der reserveradmulde im kofferraum verschwunden sind, einzig die ladehöhe wurde dadurch um etwa 10cm verringert was allerdings noch kein problem ist weil man immernoch locker getränkekisten hineinbekommt. der einbau hat sogar einen vorteil: die ladefläche bei umgelegter rückbank ist jetzt nämlich eben! 😉
das momentane projekt ist ebenfalls ein golf 5, hier werde ich wohl ähnlich vorgehen, allerdings bekommt dieser nur eine einzige mehrkanal-endstufe und einen 30er subwoofer (übrigens auch einen aiv green power sub 300)...
mfg.