brache hilfe bei der auswahl meiner anlage!
hallo,hab da mal ne frage...
also ich hab in naher zukunft vor mir ne richtige schöne anlage ins auto zu tun,an bass soll nicht gespart werden! fahre ein a3 und die BOSE anlage ist ganz oke,dran will ich auch nichts ändern, einfach etwas mehr bass würde nicht schaden (höre eben meh musik die bass enthält)...
also was die kosten angeht würde ich bist so 2500 fr gehen das sind so grob 1500Euro, hab da bei den woofer schon ne idee aber weiss nicht was besser wäre. es handelt sich um ein :
Alpine SWR-1242D (rund 500w RMS)
und sein grossen bruder Alpine SWX-1042D (rund 1000w RMS)
ich würde entweder 2x den SWR nehmen oder 1 mal SWX (kommt von der leistung etwa aufs gleiche) nur was tönt besser, 1 oder 2?gibts da unterschiede?
und welcher verstärker passt dazu? dann noch die kabel,etwas GFK,villeicht dämmmaterial und naja lack für das GFK, jetzt noch eine sache der A3 8L hat eine genug platz hinten aber ich möchte so wenig wie möglich davon verschwenden weil ich in das auto auch mal ein paar koffer reintun will usw. das ersatzrad kommt sicher mal hinaus.
reicht das geld für alles? und kann mann damit auch allen ansprüchen nachgehen? ich würde so viel wie möglich alleine machen aber alles kann ich nicht das heisst paar euros oder halt franken fliessen in eine garage.
wäre froh über gute antworten wenn möglich bilder und tipps.
65 Antworten
@Flux: Sorry, habe ich wohl verdrängt mit der Musikrichtung 😁
@ Drago:
Die Alpines würde ich nicht kaufen. Vor allem nicht bei deiner Musikrichtung. Und auch so, ist da leider der Name das beste, mMn (ich rede von den aktuellen Systemen, Geräten ect.).
Bei deinem Musikgeschmack würde ich zu einem feinen Componentensystem greifen welches aber auch mit hohen Pegeln und einer Trennung bei 60 - 80hz nach unten hin kein Problem hat.
Subwoofertechnisch gibt es für mich momentan nur einen Allroundwoofer, welcher der SPL Dynamics Pro 12 MK5 ist (größe je nach belieben als Pro 10, Pro 12 oder Pro 15). Der kann im gegensatz zu den MK3 und MK4 wirklich alles und macht so richtig spaß bei allen Musikrichtungen.
Antreiben würde ich es mit einer richtig feinen, analogen und hochwertigen 4Kanälerin, dann hast du gute 100 - 150W
RMS für Frontsystem und ca. 450 - 500W RMS für den Woofer.
Ich Persönlich würde jedem Anfänger ein 2Wege Componetensystem empfehlen welches passiv (mittels Frequenzweiche getrennt ist). Dazu einen netten Woofer und eine geile 4Kanälerin.
"Wenige Komponenten", dezent und einfach in Szene zu setzten und einfach spaß 🙂
Dein Radio ist nicht zufällig neu und innerhalb der 2Wochen rückgabefrist oder? 🙁
Gruß Benny
..::EDIT::..
Frontsystem 250€
Subwoofer 350€
Endstufe 699€
-------------------
Gesamt 1299€
Für den Rest kommen dann Kabel, Däämung ect. pp. Und ich denke das bei einer Qualitativ sehr hochwertigen Anlage, die dir ein breites Grinsen aufs gesicht zaubert und du sehr lange spaß mit haben wirst es nun nicht drauf ankommt ob du 1500 oder 1700€ ausgibst oder?
zurückgeben kann ich es nicht es ist schon neu halt noch in der verpackung ich habs einfach ein guten monat, ca 2 mal rausgenommen um zu schauen obs reinpasst liegt im auto rum momentan,schau das ich es irgendwie anstecken kann...villeicht hab ich ja glück und es ist trotzdem oke..
sind die alpines den nicht ein 2 wege system? und was meinst du genau damit das auch bei hohen pegeln und trennung bei 60-80Hz gut sein sollte...? wie erwähnt weiss noch nicht viel...
ich muss zugeben ist langsam schwer zu wissen was gut wär da ich viele verschiedene tips bekomme :-) könnte mal jemand hier kurz rumstöbern und ein gutes komponenten system rausschreiben oder mir einfach sagen auf was ich umbedingt achten muss bei meiner musik richtung was sind so richtlinien bei meinem musikstil.
also hier wär die seite(ist halt in franken, wenn möglich nicht über 700fr gehen) will mich jetzt mal auf die front konzentrieren! sonst wirds zuviel
http://www.guenstiger.ch/main.asp?kid=3%2D663&sort=preis
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Wie kann man empfehlen ohne die Musikrichtung zu kennen? Oder habe ich sie überlesen?
Ist eigentlich ganz einfach...weil ein gutes Frontsystem muss JEDE Musik können, egal was da kommt...über den Sub kann man sich dann immer noch unterhalten...aber bei ersterem ist die Musikrichtung ehrlich gesagt total egal...
...und Lautsprecher die nur eine Musikrichtung gut abspielen..... wer würde den SOWAS kaufen 😕
Und näxtes Jahr ändert sich der Musikgeschmack, dann muss man wieder andere einbauen??
Schwachfug.
Ähnliche Themen
@Tecci:
Dann schmeiß dir so ein Alpine Frontsystem rein und knall Lil Jon oder Busta Rhymes in dein CD Laufwerk, viel spaß, ich bekomme damit keinen.
Oder nimm die kleinen von Alpine und hör dir "Wenn das Liebe ist" mit sehr hohen Frauenstimmen an, oder andere Helle Trance Lieder, viel spaß, ich mache es nicht.
WIe ich auch schon geschrieben habe, es gibt einige Systeme die wirklich jede Musikrichtung spielen können, genauso wie subs, aber es gibt noch immer welche auf dem Markt die es nunmal nicht können. Meine Meinung.
@ Drago:
Mit einer Trennung bis 60 oder 80hz nach unten hin, meine ich, das dein Frontsystem auch die Töne in den Tiefen bereichen wiedergibt. Und das ohne probleme bei hohen Pegeln wie Anschlagen, Verzerren oder sonst was zu machen.
Jedes System welches bei 100Hz getrennt wird spielt auch noch die Freuqeunzen darunter mit, aber deutlich leiser... Mir macht es aber Spaß wenn mein TMT mir schon richtig einen vors Fressbrett knallt, und das kann mMn. ein Alpine FS, ein AIV Green ect. in der Preisklasse nicht.
Gruß Benny
@ benny:
zur erinnerung: er fährt nen a3 und da passt nur ein 13er system, mit einer allzutiefen trennung ist da nix, deshalb benötigt er auch einen woofer der etwas sauberer spielt damit man ihn auch noch gut und sauber bei ner höheren trennfrequenz ans frontsystem ankoppeln kann. vom green power als frontsystem hat übrigens keiner gesprochen sondern nur vom sub, wobei das green power frontsystem meiner meinung nach gar nicht so verkehrt ist (man muss ja immer das verhältnis zum preis sehen.
trotzdem würde ich nen tick mehr investieren (150-200€) und zu einem etwas besseren system greifen. wenn man das eton in der schweiz nicht bekommt, dann würd ich dir evtl zum carpower neoset 130 raten, das ist auch ein sehr feines system oder eben doch ein hertz aus der energy bzw. besser noch high energy serie.
mfg.
Ey sorry... aber ein 13er SPL Dynamics trennst du PROBLEMLOS bei 70 - 80Hz und es Pegelt noch immer wie Hulle. Ohne zu verzerren ect. pp. Deshalb lasse ich eine solche aussage nicht gelten das man nicht zu tief das FS trennen sollte und einen Sub braucht den man hoch anbinden kann.. Oder auch dem Andrian sein 13er macht da Problemlos mit. Und ich hatte selber ein Eton RS 160, und sowohl an der µD 2-370 als auch an der Eton PA 1502 ging im Kickbass nicht mehr als bei einem SD System was die hälfte kostet. Fairerweise muss man dann natürlich von der gleichen größe Reden.
Und ich habe nun in mehreren Foren von zufriedenen Leuten (unabhängigen Leuten) gehört, das es für seine 150€ locker in der 200 - 250€ Liga mitspielt. Also wieso immer teurer nur weil eine Marke gegen seine Prinzipien geht oder man es nichtmal gehört hat?
Richtig, du hast vom Aiv Woofer gesprochen, aber ich habe mal auf einem Treffen ein AiV Frontsystem gehört welches nicht nur 80€ gekostet hat, und was da untenrum kam war für mich einfach ernüchtern. Und Alpine hatte ich selber 2 Frontsysteme ganz zu beginn... und da hat lautes Musikhören und Frequenzen bei 5000hz aufwärts keinen Spaß gemacht da man selbst bei originalaufnamen totgeschrien wurde...
Und hiermit nun einmal GANZ OFFIZIELL: Hiermit Lade ich dich lieber Flux zum Probehören bei mir in Recklinghausen ein 🙂 Termin darfst du dir gerne aussuchen 😁
Und außerdem sagte er ja das er kein Auto will das wie von der Stange ist, also wieso nicht auf 16,5er bauen? Dann hat er soviele geniale TMTs zur auswahl: Diabolo 16 XS, SPL Dynamics HF 6.1, Atomic Quantum Kickbass, Eton Adventure ect. pp. welche aber auch wieder teurer sind.
Aber was ich eigentlich die ganze Zeit nur sagen wollte... Systeme Namenhafter und Erfahrener Hersteller wie Diabolo, SPL Dynamics, Spinner Audio, Atomic, Andrian Audio, Vocal ect. nutzen und vorher anhören. Und nicht immer denken teuer ist immer besser als Billig.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@Tecci:
Dann schmeiß dir so ein Alpine Frontsystem rein und knall Lil Jon oder Busta Rhymes in dein CD Laufwerk, viel spaß, ich bekomme damit keinen.
Oder nimm die kleinen von Alpine und hör dir "Wenn das Liebe ist" mit sehr hohen Frauenstimmen an, oder andere Helle Trance Lieder, viel spaß, ich mache es nicht.
In der Schule hätte man gesagt: setzen, sechs, Thema verfehlt...
Es ist total egal, was er hört, ein FS muss das alles können. Und wenn das ein Alpine eben nicht kann, dann baut man das auch nicht ein. So rum wird ein Schuh draus...
Das ist deine Ansicht.
In meinen Augen soll ein Frontsystem genau wie der Rest der Anlage Allroundfähig sein. Und wie schon gesagt gibt es viele gute Komponenten die das auch alles sehr gut können. Aber trotzdem hat jede Komponente ihren groben Schwerpunkt in einer richtung.
Und wenn nun ein reines Klangsystem wie ein gutes Alpine (nicht das billige Quietschedingen) von Dire Straits über Michael Jackson bis hin zu Pink Floyd oder Diversen Test CDs wie von Alpine, Denon ect genial wiedergeben können und leichte schwächen in Musikrichtungen wie Hip Hop haben dann hat dieses System nunmal einen Schwerpunkt auf Klang statt auf Pegel oder Tiefbass.
Genauso finde ich einen Exact PSW 308 nen genialen Woofer für klangliche Musik, aber für HipHop wäre dieser Woofer für MICH garnichts.
Genauso ist es mit einer Audison am Frontsystem. Die dinger sind ja echt genial wie ich finde... aber am TMT sind die mir einfach zu schlank...
Gruß Benny
hey benny,
ich hab doch weder etwas gegen spl-dyn gesagt noch hab ich gesagt dass er unmengen geld für ein frontsystem ausgeben soll, die vorschläge meinerseits belaufen sich auch alle im bereich 150€ und nicht teurer weil ich der meinung bin dass das für einen einsteiger schon recht ordentlich wird und wenn ihm das eines tages nicht mehr reichen sollte dann tut's auch kein system um 200€ mehr sondern dann will er sicher gleich was entsprechend besseres damit sich der umstieg lohnt.
ich weiss zwar nicht wie die billigen systeme von alpine klingen, aber ich selbst hatte im ehemaligen golf meiner freundin ein 13er system aus der alpine ddd serie, das war klanglich erstaunlich gut! mir hat das sehr gut gefallen und auch im tieftonbereich war das system nicht übel. okay, mein bruder hatte mal ein ganz billiges alpine welches noch nichtmal ne richtige weiche hatte, das war auch furchtbar. aber natürlich auch ne ganz andere liga (50€?)... 😁
auf jeden fall gibt es noch mehr gute systeme in dieser preisklasse ausser spl, ob du's wahrhaben willst oder net. man könnte ja schon fast meinen dass du dafür bezahlt wirst dass du immer nur atomic und spl-dyn empfiehlst und alles andere schlechtredest. 😁
was dein angebot mit dem probehören betrifft: ich würde prinzipiell gerne drauf zurückkommen und ich glaube dir ja auch dass deine anlage nicht schlecht ist, aber so gut dass ich dafür 900km wegstrecke auf mich nehme kann deine anlage gar nicht sein... 😉
der umbau auf 16er ist übrigens doch mit einem gewissen aufwand verbunden und drago ist gerade mal 18, hat seinen führerschein und sein auto neu und keinerlei ahnung bzw. erfahrung in bezug auf carhifi, er stellt noch nichtmal übermässige ansprüche! warum so jemand dazu bringen sofort sein auto umzubauen? das kann er machen wenn ihm das 13er system nicht mehr reicht und er mal etwas erfahrunggesammelt hat, vielleicht dann sogar ganz genau selbst weiss was er haben will und nicht mehr allzusehr auf unsere hilfe angewiesen ist. ich würde ihm jedenfalls zumindest für den anfang empfehlen auf 13er in modifizierten originaleinbauplätzen zu setzen, das ist für den anfang aufwand genug und reicht zum erfahrungen sammeln. mit der trennfrequenz kann man übrigens sowieso nicht pauschal sagen wo die genau liegen muss, das ist von auto zu auto oft ganz anders (auch mit den selben lautsprechern) und man muss hier experimentieren! ich habe schon einige anlagen gehört bei denen der sound mit einer trennfrequenz von 100-120hz klanglich deutlich besser war als eine tiefere trennung, wenn manallerdings einen woofer nimmt der sich nicht hoch genug trennen lässt weil er dann unpräzise wird dann kannst das vergessen.
nur weil das bei dir im auto perfekt klingt muss das in einem anderen auto noch lange nicht sein! ich habe schon erlebt dass ein 600€ teures rainbow profi vanadium (eigentlich ein wirklich geniales system) trotz gutem, massivem einbau in einem auto einfach nicht klingen wollte (ja, auch das gibt es). man kann das also nicht pauschalisieren, auch wenn 99% aller käufer gute erfahrungen mit einem system gemacht haben.
naja, falls du dich angegriffen fühlen solltest so war das definitiv nicht meine absicht, ich hoffe nicht dass das so rüberkam! ich schätze deine beiträge prinzipiell sehr, aber ich bin der meinung dass es mehr als nur 2 gute lautsprecherhersteller gibt und in manchen dingen denke ich vielleicht auch etwas anders als du (ist ja im prinzip gut dass es manchmal verschiedene ansichten gibt sofern sie nicht komplett gegensätzlich sind). 😉
gruss nach recklinghausen und nochmal danke für dein angebot, evtl ergibt sich das ja trotzdem mal zufällig irgendwann, interessieren würde mich deine anlage auf jeden fall! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Diabolo 16 XS, SPL Dynamics HF 6.1, Atomic Quantum Kickbass, Eton Adventure ect. pp. welche aber auch wieder teurer sind.
Systeme Namenhafter und Erfahrener Hersteller wie Diabolo, SPL Dynamics, Spinner Audio, Atomic, Andrian Audio, Vocal ect. nutzen und vorher anhören. Und nicht immer denken teuer ist immer besser als Billig.
Gruß Benny
Wie du dort lesen kannst habe ich auch andere gute Marken genannt. Und wie du evtl. weißt habt Atomic einen neuen Vertrieb in Deutschland und trotzdem empfehle ich es weiter, mal drüber nachdenken 😉
Oder wird Tecci von Hertz bezahlt weil er zu 98% Hertz empfiehlt?
Er hat vor Hertz bestimmt auch andere Sachen gehabt die er gut fand und den leuten Empfohlen hat... Bis er zu Hertz kam und es genau das war was er suchte und will.
Und genauso ist es bei mir. Ich hatte Renegade 😁, Emphaser, Eton, µDimension, Alpine ect.pp und bin nun bei SPL Dynamics angekommen. Und die bieten mir genau das was ich will und erwarte. Warum soll ich dann nicht auch genau das empfehlen? Ich habe lange gesucht und für mich gefunden was mir das gibt was mich glücklich macht... Ich habe es mehrfach empfohlen und immer habe ich nur positive resonanz bekommen.
Ich kann natürlich auch Eton empfehlen was ich gut fand eine ganze Zeit, wo ich aber nachher gesehen habe das es für gleiches geld in meinen Augen besseres gibt. Und da ich hinter den sachen stehe die ich verbaut habe empfehle ich es nunmal.
Und nein, ich fühle mich nicht angegriffen, aber ich habe mal einen Erfahrungsbericht geschrieben in nem anderen Forum wo auch einige von hier sind wo es darum ging das eine Endstufe andere vorteile hat als eine Eton... das wurde lange und ausgiebig diskutiert... mitlerer weile ließt man gerade von den leuten immer mehr das die ETON aus der PA 1502/2802 nicht sooo dolle sind wie immer erzählt und das finde ich bissl komisch 😉
Wie oben schon geschrieben finde ich auch die Produkte von Diabolo, Andrian, Vocal ect. pp gut... aber in erster Linie kann ich empfehlen was ich am besten kenne und das sind bei mir nunmal die SPL Dynamics Produkte.
Gruß Benny
die produkte die du oben noch empfohlen hast spielen hier kaum eine rolle weil sie zumindest grösstenteils aus kostengründen herausfallen und ausserdem nicht anfängertauglich sind, das weisst du aber selbst (hoffe ich) und kann dir das mit dem 'mal drüber nachdenken' ebenfalls empfehlen. 😛
was das ganze jetzt mit dem atomic-vertrieb zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen zumal ich nicht weiss wer den vertrieb für diese produkte macht bzw. früher gemacht hat, ehrlich gesagt interessiert mich das auch wenig weil ich kein händler bin sondern typischer endverbraucher.
ich selbst habe auch rainbow und bin absolut begeistert davon, ich hatte selbst noch nie hertz aber hab's schon einige male gehört und auch schon selbst verbaut und bin der meinung dass man die systeme von hertz auf jeden fall auch weiterempfehlen kann.
übrigens habe ich in meinem lupo eine audison an den tmt (und zwar ne recht schwache und aus ner günstigen serie) und ich find das absolut klasse so, auch wenn's vielleicht die ein oder andere endstufe geben sollte die noch nen tick besser sein mag. im übrigen ist das oft auch eine frage der kombination da jede endstufe mit jedem lautsprecher etwas anders klingt. auch höre ich mit meinem psw 308 (selbst im geschlossenen gehäuse) sehr gerne hiphop und find das abgesehen vom maximalpegel absolut genial, und ich weiss dass der woofer im br-gehäuse sogar noch wesentlich mehr kann. aber auch da gibt es unterschiede von fahrzeug zu fahrzeug und auch von endstufe zu endstufe.
aber egal, wenn du meinst dass du mehr ahnung und erfahrung hast als ich dann bin ich hier wohl überflüssig. und auch wenn du noch so überzeugt und begeistert bist von deiner anlage, es wird IMMER irgendwo eine bessere geben... 😉
so, ich denke wir sollten mal wieder zurück zum thema, diese diskussionen helfen drago nämlich nicht wirklich weiter...
Es hat nie jemand gesagt das du hier überflüssig bist!
Aber in genug Foren bekommst du die Andrians mittlererweile hinterhergeschmissen. Und ich kenne auch einige die ein Andrian als Anfängersystem problemlos am laufen haben. Und auch bei nem Vocal sehe ich da kein Thema... Er wollte ein System bis 700CHF von günstiger, und da sind die Vocal Systeme sehr gut, deshalb auch von mir aufgeführt.
Was es mit dem Vertrieb zutun hat? Von wem soll ich denn sonst bezahlt werden um Werbung zu machen 😁
Und stimmt, es gibt eine Menge Autos die besser klingen als meins. Damit habe ich auch kein Problem 🙂 Aber ich glaube in erster Linie nimmt jeder sein Auto für sich als Referenz, sonst wäre er ja nicht zufrieden mit dem was er verbaut hat oder?
Gruß benny
Und nun BTT.
ja oke hat zwar nicht sooo viel gebracht 70% vom text aber ist interessant zu lesen, was ich so nebenbei sagen wollte ihr müsst euch nicht an irgendwie 150euro für die front beschränken wenn ihr meint für 300-400 krieg ich ne 10mal geilere klanglich dann sagt es ruhig,es ist nicht so das ich mich da fest an prise halte, hab einfach gedacht wär villeicht nicht schlecht zu sagen wo ein limit ist sonst geb ich aus ohne gross nachzudenken( wär nicht das erste mal :-D ) . und was ich da noch rauslesen kann ist das alpine nicht so gut ist wie mal rumspricht, oder kommt es bei den texten so rüber? also apropo herzt die garage die gleich hier in der nähe ist ist für herzt spezialisiert nur das sich die nicht melden,weiss nicht ob die betriebstfrei haben... ist auch nicht so schlimm will mir da echt zeit nehmen um bei der auswahl so wenig fehler zu machen wie möglich,ich schau auch immer die namen der LS oder was auch immer im internet an um so einweig zu sehen von was geredet wird,wollte zwischendurch wieder mal danken das ihr da immer fleissig schreibt. und noch ne frage was ich so nebenbei wissen wollte,ein freund hat mal gesagt mal sollte nicht zuviel mischen wie zum beispiel jetzt kenwood hochtöner dann alpine tieftöner de endstufe von jemand anderem ihr wisst sicher was ich meine,das die nicht gut sei weil es nicht untereinader abgestimmt ist oder sowas tönt zwar irgendwie komisch aber stimmt es?
ah jo wenn ihr mir tips gibt von gewissen LS oder komponenten was auch immer könnt ihr auf dieser seite vorbeischauen und von da was raussuchen gibt ja viel zeug,ist halt gleich ne schweizer seite falls ich was bestelle und ich sehe es gleich in franken:
http://www.guenstiger.ch/kat3-663.html
ausser jetzt das zeug hier wäre nur krempel und unbrauchbar ;-) tut mir leid wenn ich euch umstände mache,ist egal was ich dann hinschreibt wenn ihr ein würklich genialen woofer sieht schreibt es mir ruhig,wär villeicht gut wenn ich alles stück weisse kauf also halt mal ne gute front dann sparen ein woofer dann sparen und ne endstufe und dann sparen und alles schön einbauen :-D korigiert mich wenn ich dummheiten vor haben oder irgendwie sche..se rede,besser jetzt als wenns schon zuspät ist,sonst noch allem ein schönen abend ich meld mich wahrscheinlich morgen wieder :-)