Brabus Monoblock IV auf W203
Hallo,
bin bis jetzt hier im Forum leider nicht fündig geworden, aber ich hoffe, es kann mir jeman helfen!
Ich fahre einen C180K, W203, Bj.2002 und hätte gerne gewusst, ob ich die Brabus Monoblock IV,einteilig, mit
8,5x18 auf 225/40-18
ohne Probleme verbauen kann. Wenn es Probleme gibt, welche? Habe mal eine Felge angehalten, und es schien mir vorne am Stossdämpfer etwas knapp.
Ich hatte allerdings keine Radbolzen um die Felge mal richtig anzuschrauben.
Ich habe kein Gutachten zur Hand, sollte jemand diese besitzen, würde es mich natürlich weiter bringen. Bei Brabus kostet dieses 40 EURO. Sehr viel, wenn man noch nicht einmal weiss, ob die Rad-Reifenkombination auch passt!
Hat jemand diese Felge auf seinem W203.
Für antworten wäre ich sehr dankbar!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w202amgALB
Also 1. glaube ich auch nicht an das mit dem Monopol von brabus, da die Schraube mit der Kugel sich automatisch bei festziehen zentrieren müsste, bin mir ziemlich sicher. ...
2
... also ich "glaube" durchaus an "Sonderschrauben" bei BRABUS!
So etwas machen viele Hersteller in allen möglichen Branchen; "Sondergrößen" bzw. "Abwandlungen" von im Grunde als "DIN - Teile" verfügbaren Komponenten oder Konstuktionen die "Spezialwerkzeuge" bedingen. So etwas "fördert" den Umsatz (und verärgert die Kunden).
"Kugel" paßt in "Kugel" gilt leider nur, wenn beide den gleichen Radius haben! Die Sache mit der "Zentrierung" stimmt zwar, aber es liegen bei unterschiedlichen Radien die Kugelflächen nicht komplett an sondern es besteht lediglich "Linienberührung". - BRABUS hat wohl einen "nicht Norm - Kugelbundschrauben - Kugel - Radius".
... übrigens, was sagt der TÜV / das "Gutachten"; hier müssen alle relevanten Infos (auch bzgl. zu verwendender Schrauben, Distanzscheiben, etc.) enthalten sein.
Da müsste ritchie65 nochmal ins Spiel kommen, er hat ja das Gutachten! (siehe letzten Beitrag Seite 1)
Ich war zwar beim TÜV, wegen des grossen Andrangs hatte der Prüfer aber leider keine Zeit.
Vielleicht stellt ritchie65 ja den relevanten Teil für mein Fahrzeug ja hier in dieses Posting. Damit könnte das Problem dann klargestellt werden. Und ich wüsste dann endlich, was nun wirklich Sache ist!
Was haben die Distanzscheiben bei Brabus gekostet?
Die 5mm Breite pro Rad der DS hat mir Brabus zugemailt!
Will heissen: 10mm pro Achse.
Nur weiß ich nicht ob nur vorne, oder auch hinten, oder nur hinten (siehe vorherigen Beitrag).
Zitat:
Original geschrieben von w202amgALB
Du musst du eine 10 mm Ds scheibe nehmen sonst dürfte es nicht klappen
8,5"-Felge mit ET35 und dann noch eine 10mm DS auf der HA des W203?
Bei 8,5" ET30 auf der HA sagt DC schon "Karosserienacharbeiten erforderlich", Camlot hat dies aber hier schon einmal ausführlich entkräftet.
Bei umgerechnet 8,5" ET 25 dürfte die Grenze aber überschritten sein.
Von der VA wollen wir erst gar nicht reden.
€ 50,00 x4 für Brabus-Radbolzen sind natürlich nicht wenig, aber im Vergleich zum Preis der Felgen?
Eine Monoblock VI in 18" kostet doch z.B. schon pro Felge ca. € 1.300,00. Hat hier zumindest mal jemand gepostet. Im Verhältnis dann doch ein Schnäppchen. 😉
... mein Gott, wird das ein "Akt".
- Es gibt halt Hersteller, die rücken ihre Gutachten zwecks TÜV - Abnahme nicht kostenfrei raus, bzw. es gibt das Gutachten nur in Verbindung mit einem Neukauf und obendrein werden noch "Sonderteile" benötigt!
- Hast Du die Felgen "gefunden" und vergessen die Schrauben mit zu "finden"? Das ein Gutachten "wegkommt" und bei einem "Verkauf" dann fehlt, kann ich ja mit Mühe noch nachvollziehen. ...
- Distanzscheiben "vorne" sind ohne Karosserieanpassungen nicht denkbar; erst recht nicht bei 8,5" Felgenbreite!
- Distanzscheiben hinten sind ggfs. nötig, damit nichts innen im Kotflügel schleift. Deshalb ggfs. die BRABUS - Angabe bzgl. der 5 mm.
-- "10 mm" pro Seite sind aber wohl zu viel; 8" Breite mit ET 37 und 10 mm = ETges 27 geht (habe ich und der TÜV-Mensch hatte vorher noch betont: "... aber nicht mehr als 10 mm ..."😉 .... bei 8,5" mit ET 35 und 10 mm = ET ges 25 würde die Außenseite so weit raus stehen wie 8" Breite mit ET 19 ... und dann wird's eng bzw. es kommt's zumindest auf die "Tagesform" des TÜV an.
- @ritchie65: Gib' doch mal preis, welche Schrauben verwendet werden mußten!
Ähnliche Themen
Resultat: Nächste Woche nach Brabus, ist zum Glück gleich um die Ecke, dicke Patte mitnehmen und die Euros nur so laufen lassen...
Immer noch besser, als die Winterreifen runterrubbeln...
Falls irgend jemand noch ein nützliches posting bereit hat, nur zu...!
Allen anderen, vielen Dank für die Mühe!!!
Falls noch jemand eine Idee hat, bitte posten!!!!
hallo nochmal ,
also , habe meine Felgen mit Schrauben gekauft .
Da ich im Moment auf der Suche nach Felgenschlössern bin ,
hab ich nochmals im Gutachten nachgeschaut :
VA 12 x 1,5 x 35
HA 12 x 1,5 x 40 , Kugel ....
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von ritchie65
hallo nochmal ,
also , habe meine Felgen mit Schrauben gekauft .
Da ich im Moment auf der Suche nach Felgenschlössern bin ,
hab ich nochmals im Gutachten nachgeschaut :
VA 12 x 1,5 x 35
HA 12 x 1,5 x 40 , Kugel ....
Womit dann Camlot doch mit seiner Vermutung auch diesmal Recht hatte, obwohl er sich ausnahmsweise nicht 100%ig sicher war....😉
Zitat:
Original von Camlot
....Kugel ist Kugel.....
[...]...PROBIER' es doch einfach mal SELBER....
MfG.,
🙂
Hallo Ritchie, hallo Camlot,
@Ritchie: Hast Du mal den Kugeldurchmesser mit einer `normalen` Radschraube verglichen? (Wegen erwähntem Sondermaß lt. Brabus)
Sind die Radschrauben von Brabus, oder eben ganz normale?
Super ist, das ich jetzt schonmal die genaue Bezeichnung habe!
Zur Distanzscheibe: Du hast 5mm pro Rad, hinten !
5mm haben keine Zentrierung, oder?
Oder kommt jetzt mal wieder Brabus ins Spiel?
Ich meine, das geschrieben worden ist (von w202amgALB), das es da auch wieder mal was spezielles gibt....(von MAE, hier wird die DS auf die Felge montiert).
Vielen Dank bis hierhin, ich hoffe es geht weiter so...
Ich schreibe zum letzten Mal in diesem Thread, weil Du ja leider nicht machst, was ich sage. 🙄
PROBIER' ES ENDLICH !!!!
Weil:
Die Felgen hast du.
Und einige Kugelbundschrauben auch. Nämlich die von den Original-MB-Rädern, die ja hoffentlich beim Auto dabei waren...🙄
Und wie weit das Gewinde jetzt reingeht und ob der Kugelbunddurchmesser 100%ig paßt, das alles spielt zum testweisen Anschrauben doch überhaupt keine Rolle!
Dann wirst Du sehen, daß du hinten sicher keine Distanzscheiben BRAUCHST, aber nehmen KANNST.
Und du kannst schauen, wie es sich vorne ohne Distanzscheibe ausgeht.
Und bei 5mm brauchst du keine Zentrierung, weil die Zentrierung vom Radträger 13mm stark ist, also 8mm von der Zentrierung durch die 5mm- Scheibe durchragen und für eine ausreichende Zentrierung der Felge sorgen.
Und vielleicht paßt ja sogar der Kugelbund....wer weiß?
Nur, heb' endlich dein Auto auf und SCHRAUBE!! 😛
Hallo,
ja original Radschrauben habe ich!
Wäre ja auch ncht so, dass ich es nicht probiert hätte (vorne rechts).
Nur bekomme ich mit den originalen nicht mal eine Gewindeumdrehung aufgeschraubt, da sie gerade so bündig passen. Werde mir mal welche in den Maßen besorgen.
Hinten hat ritchie 5mm längere Radschrauben verwendet, wohl wegen der Distanzscheiben...
Das Ergebnis werde ich hier dann posten.
Ps. Wollte wissen, ob ritchie irgendwewlche Radschrauben benutzt hat, da in seinem Posting nicht ersichtlich...
Hallo ,
melde mich nochmal kurz ,
also , habe alles komplett gekauft d.h. : Felgen sowie Radschrauben , die Distanzscheiben waren schon an den Felgen montiert .....
Grüssle
Danke für die Info!!!
Also doch spezielle Distanzscheiben!
...und Deine Radschrauben sind auch von Brabus!
Habe es doch geahnt...
Na, dann werde ich mal hin und kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von XtremZ
Danke für die Info!!!
Also doch spezielle Distanzscheiben!
...und Deine Radschrauben sind auch von Brabus!
Habe es doch geahnt...
Na, dann werde ich mal hin und kaufen...
Mensch, wenn du nicht aufs Geld schauen mußt, dann ja.
Ansonsten frage ich mich, warum du es nicht ausprobierst!
ritchie hat nichts davon geschrieben, daß im Gutachten etwas von Spezialschrauben steht. Er würde ja sonst auch keine Felgenschlösser bekommen, ausser soclhe von Brabus.
Und IMHO brauchst du gar keine Distanzscheiben und wenn, dann müssen es keine Original-Brabus sein.
Es kann doch nicht so schwer sein, ein paar Kugelbundschrauben zu nehmen, es genügen drei oder auch zwei, ein Vorderrad anzuschrauben und dann den Freigang zu kontrollieren.
Dann fährt man schräg auf eine Rampe, sodaß man die maximale Einfederung erreicht und probiert wieder den Freigang.
Anschließend das gleiche am Hinterrad.
Erst dann schmeißt man mit Geld in Bottrop um sich, wenn man merkt, daß es anders nicht funktioniert.
MfG., C.
Erstmal ein Hallo an alle.
Ich bin zwar neu hier aber in Bezug mit Brabus kenne ich mich mittlerweile sehr gut aus.
Mußte leider einige mal schon dorthin fahren.
Zu den Autos kann man echt nichts negatives sagen, aber der Service was dort geboten wird naja da sag ich lieber nichts zu.Nur so das ich nach kurzer zeit wirklich die Nase richtig voll hatte.
Ok kommen wir zu den Felgen.Ich hab mir letztes Jahr die Monoblock 5 (zweiteilg) Felgen gehollt. 8,5J x 18 für vorne und hinten.
Hab mir erst das Gutachten besorgt und bin damit zum Tüv gegangen (direkt neben Brabus von denen auch das Gutachten ausgestellt wurde).Die habem mir dort gesagt,das an der vorderen Achse die Montage der Felgen nur in Verbindung mit 5mm Distanzscheiben möglich ist.ET 35 würde vorne nicht passen.Mit den Scheiben kommt man auf ET 30 und die gehen dann.Hinten würde es auch ohne Scheiben gehen,jedoch hab ich mir sie trotzdem zugelegt,weil es sonst blöd ausgesehen hätte, wenn die vorderen mehr raus stehen würden als die hinteren.
Naja dann hab ich mir den ganzen Schnick Schnack besorgt.Felgen dranmontiert und ab zum Tüv.Ich hab mir die orginalen Teile sprich Scheiben und Schrauben gehollt,weil ich hatte keine Lust mehr gehabt hin und her zu fahren besonders bei demn Service.Die beim Tüv haben mir die Felgen dann ohne Probleme eingetragen.
Zu den Schrauben:
Laut Gutachten von mir steht: " Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mitzuliefernden Befestigungsteile verwendet werden"
Also denke ich mir mal die müßen orginal von Brabus sein.
Jedoch hab ich mir Felgenschlösser drangeschraubt in der Länge der Schrauben und die haben ohne Probleme gepasst.
Ich denke mal passen würden auch andere,aber ob es erlaubt ist,ist eine andere Frage.
Wenn noch andere Fragen bestehen könnt ihr ruhig fragen.
Verwirrung pur ......
wie ja schon beschrieben habe ich die Monoblock VI , 8,5 x 18 ET 35 .
Distanzscheiben an den HA ( 5 mm ) .
Irgendwie lustig .......
Grüssle