Brabus 5,8
Moin, ich suche derzeit nach einem E 55. Beim stõbern in den üblichen Platformen ist mir der hier aufgefallen. Daher meine Frage an die Schwarmintelligenz: was haltet ihr von ihm? Zu exotisch? Zu teuer? Oder beides? Kann man so ein Auto bei MB warten lassen oder muss man damit zu Brabus nach Bottrop? Scheckheft hat er keins, ist ein Reimport aus Japan.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz 5.8 Brabus *VOLLAUSSTATTUNG*
Erstzulassung: 09/2001
Kilometerstand: 101.244 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 294 kW (400 PS)
Preis: 22.980 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E500AMG schrieb am 4. August 2019 um 02:07:30 Uhr:
Zitat:
@bfr123 schrieb am 4. August 2019 um 01:45:17 Uhr:
...Lt. KBA wurden exakt 1724 E55T 4matik gebaut und zugelassen! Der ist in etwa genau so selten wie ein E430T in der Avantgarde Version..Und wieviele E55 Limo 4-Matic wurden gebaut? Würde mich auch interessieren, Danke.
Genaue Zahlen zu bekommen ist schwierig.. Es wurden von der E55 Limo inkl. 4matic knapp 10300 Stück gebaut.. Wieviele davon 4matic waren ist schwierig rauszufinden.. Laut KBA sind Stand 01/2019 7! E55AMG 4matic in Deutschland zugelassen..
Ich hab die KBA Liste mal angehängt..
43 Antworten
Zitat:
@UBIK1969 schrieb am 30. Juni 2019 um 20:58:19 Uhr:
Oha. Obwohl "nur" ein 210, dürfte sich der in Regionen bewegen, wo ich finanziell werde passen müssen. Ein guter Freund aus der hiesigen MB Gruppe wollte mir seinen E60 auch schon anbieten. 81000 gelaufen, Japaner (kein Xenon!). Er wollte 35.000 Euro.
Den hier gibt es fuer umgerechnet knapp 18.000 Euronen; nur mal so zur Info.
Mit der seltenen Coupe' Sitzanlage im Fond.
LG Werner 😎
@ Werner
gibt es viele 140er bei euch? Der würde mir sehr gefallen, jedoch würde ich keinen mit Comand kaufen. Da könnte ich noch auf Gedanken kommen mir einen schönen V12 140er im Osten zu kaufen 😎
Zitat:
@E500AMG schrieb am 1. Juli 2019 um 12:30:34 Uhr:
@ Wernergibt es viele 140er bei euch? Der würde mir sehr gefallen, jedoch würde ich keinen mit Comand kaufen. Da könnte ich noch auf Gedanken kommen mir einen schönen V12 140er im Osten zu kaufen 😎
Musst nur mal auf dubizzle oder www.dubicars.com stoebern, da stehen einige drin; auch ein W140 7.0
LG Werner
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 30. Juni 2019 um 17:21:08 Uhr:
Zitat:
@UBIK1969 schrieb am 30. Juni 2019 um 16:22:28 Uhr:
Stimmt. Wenn Du Deinen mal verkaufst, sag' Bescheid...Da muss ich dich enttäuschen..
Dieses Auto ist für mich der Inbegriff von Perfektion.
Selbst mein W124 E60 kommt dort nicht ran.Falls du Interesse hast, könnten wir über den Verkauf von einem meiner zwei W210 E60 reden.
Allerdings nur vor Ort, da man dieses KFZ erleben muss. Ich kann dir hier sämtliche Geschichten dazu erzählen, aber am besten ist es, wir lernen uns erstmal kennen. Weil ich gebe dieses Auto nicht an irgendwen ab, der dann kein Geld oder Interesse hat "Ihn" zu pflegen.Aber so viel vorweg:
-Bordeauxrot Werkslackierung, perfekter Zustand
-Rostfrei und das meine ich auch so
-Verdunkelte Scheiben überall, originale liegen bei
- Motor und Getriebe vor 2.000KM überholt
-16.000KM Laufleistung (16 Tausend!)
-2 Sätze AMG Styling 2 mit neuen Pirellis, W & S, Makellos
- Innenraum Schwarz Leder, Bescher Himmel, beides absolut perfekt
-VOLLE Hütte, nicht ein Knopf unbelegt
-1 Vorbesitzer, das bin ichDer Wagen hat keinen Schnee gesehen und steht absolut perfekt da.
Nur zum Verständnis:
Der Wagen hat insgesamt 16000 km runter und du musstest vor 2000 km bereits Motor und Getriebe überholen? Also bei 14000 km? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ähnliche Themen
Zum Thema 5,8 Brabus.
Der Basismotor ist der 430er M113.
Die 5,8 saufen entweder massig Öl oder laufen seltsam.
Ich habe noch keinen gesehen, der keins von beiden macht.
Nur mal als Anregung, der 55 in der E ist da besser (also der 113.980) der ist sauber wie der 430 😉
Zitat:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 30. Juni 2019 um 17:21:08 Uhr:
Zitat:
@UBIK1969 schrieb am 30. Juni 2019 um 16:22:28 Uhr:
Stimmt. Wenn Du Deinen mal verkaufst, sag' Bescheid...Da muss ich dich enttäuschen..
Dieses Auto ist für mich der Inbegriff von Perfektion.
Selbst mein W124 E60 kommt dort nicht ran.Falls du Interesse hast, könnten wir über den Verkauf von einem meiner zwei W210 E60 reden.
Allerdings nur vor Ort, da man dieses KFZ erleben muss. Ich kann dir hier sämtliche Geschichten dazu erzählen, aber am besten ist es, wir lernen uns erstmal kennen. Weil ich gebe dieses Auto nicht an irgendwen ab, der dann kein Geld oder Interesse hat "Ihn" zu pflegen.Aber so viel vorweg:
-Bordeauxrot Werkslackierung, perfekter Zustand
-Rostfrei und das meine ich auch so
-Verdunkelte Scheiben überall, originale liegen bei
- Motor und Getriebe vor 2.000KM überholt
-16.000KM Laufleistung (16 Tausend!)
-2 Sätze AMG Styling 2 mit neuen Pirellis, W & S, Makellos
- Innenraum Schwarz Leder, Bescher Himmel, beides absolut perfekt
-VOLLE Hütte, nicht ein Knopf unbelegt
-1 Vorbesitzer, das bin ichDer Wagen hat keinen Schnee gesehen und steht absolut perfekt da.
Nur zum Verständnis:
Der Wagen hat insgesamt 16000 km runter und du musstest vor 2000 km bereits Motor und Getriebe überholen? Also bei 14000 km? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Entschuldige, ich habe keine Benachrichtigung bekommen.
Der Wagen hat insgesamt 16.112KM gelaufen.
Zitat:
@Robbn schrieb am 22. Juli 2019 um 12:02:53 Uhr:
Zum Thema 5,8 Brabus.
Der Basismotor ist der 430er M113.
Die 5,8 saufen entweder massig Öl oder laufen seltsam.
Ich habe noch keinen gesehen, der keins von beiden macht.Nur mal als Anregung, der 55 in der E ist da besser (also der 113.980) der ist sauber wie der 430 😉
Mein 5.8 und auch meine 6.0 sind beides M113 55er Motoren.
Kein Umbau vom 430er. Obwohl ja beides die gleiche Basis ist, oder?
Verbrauch liegt bei beiden Modellen zwischen 13 und 20 Liter je nachdem wie eilig man es hat.
Hohen Öl Verbrauch habe ich auch nicht. Aber gut, ich bewege die Wagen ja auch maximal 1000KM im Jahr...alle zusammen...
Beim Laufgeräusch muss ich dir teils zustimmen. Die hören sich schon nicht mehr wie die typischen W210 V8 an.
5,8 Brabus original ist der m113 430er (also die Basis)
Wenn es original Brabus ist.
Derr 55er kam dafür nicht in Frage, weil Brabus nur Mercedes-Stangen-Motoren nimmt und keine AMG 😉
Der E60 ist ein Motor von MB/AMG, da ist keine Basis oder dergleichen. den haben die so gebaut.
Es sind alles m113 und von außen, bis auf die Ansaugung, alle identisch 😉 sogar die Ansaugbrücken sind die gleichen 😉 Ich baue ja grade 430 auf 55 um =)
Ja bei den Strecken wirst es nicht merken 😉
Aber habe viele gesehen und alle hatten mindestens eins der beiden Symptome =)
Zitat:
@Robbn schrieb am 22. Juli 2019 um 15:03:34 Uhr:
5,8 Brabus original ist der m113 430er (also die Basis)
Wenn es original Brabus ist.
Derr 55er kam dafür nicht in Frage, weil Brabus nur Mercedes-Stangen-Motoren nimmt und keine AMG 😉Der E60 ist ein Motor von MB/AMG, da ist keine Basis oder dergleichen. den haben die so gebaut.
Es sind alles m113 und von außen, bis auf die Ansaugung, alle identisch 😉 sogar die Ansaugbrücken sind die gleichen 😉 Ich baue ja grade 430 auf 55 um =)
Ja bei den Strecken wirst es nicht merken 😉
Aber habe viele gesehen und alle hatten mindestens eins der beiden Symptome =)
Das ist sehr interessant, danke für die Infos.
Ich muss wohl nochmal bei Brabus nachhaken wieso Sie mir bescheinigt haben das die Basis ein 55er war..vielleicht ein Auftragsumbau mit einem Serien 55er als Basis?
Zitat:
@UBIK1969 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:46:53 Uhr:
Info des Threaderstellers:
Ich habe mir zwischenzeitlich einen S 210 E 55 zugelegt.
Glueckwunsch, paar Bilder sind immer gerne gesehen 😉
LG Werner
Ganz schön krasse Preisregionen, über die hier diskutiert wird. Das sind sicher Fahrzeuge, die ihre Liebhaber haben, aber es sind dennoch betagte Fahrzeuge, die auch einer alterbedingten Materialermüdung unterliegen. Und wenn ich dann im Bezug auf den Brabus lese, dass die Reifen (und das bei frischer HU) "alt und rissig" sind, muss man sich die Frage stellen, wie der Wagen ansonsten gewartet wurde. Auch der Händler wäre hier gefordert, insb. bei einem Preis von über 20.000 €.
PS:
Heute kam über mobile.de per Abo-Mail ein neues Inserat rein. Ein AMG 55 4matic (lt. Inserat nur 15 gebaut) mit 155.000 km, Standort München. Preis 49.999 € VHB 🙄
Dieses Gerücht, dass nur 15 gebaut wurden, geistert auch schon lange umher. Komisch dass dann nahezu permanent ca 6-8 Stück E55 Amg 4matic zum verkauf stehen. Ich zweifle diese Zahl an.