Boxter 2.7 im Unterhalt?
Hallo zusammen,
ich bin heute nur Gast im Porsche Forum, da ich selber ein 325er Cabrio fahre.
In überschaubarer Zeit möchte ich auf Porsche Boxter umsteigen.
Nun meine Frage: Wie hoch sind die Unterhaltskosten bei einem Boxter. Die Versicherung ist ja recht günstig (Porsche Fahrer achten auf ihr Auto ;-) Aber was kosten die Inspektionen usw.?
Mein 3er kostet mich ca. 1000,-€ im Jahr Instandhaltung...
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Jörg R.
18 Antworten
GENAU! Box S ter! Einmal darf das hier im Forum aber jeder falsch machen. 🙂
Der Z4 gefiel mir überhaupt nicht! Alltagstauglicher??? Das Ding ist so übermäßig straff abgestimmt, man spürt jeden Gullideckel... und trotzdem ist er nicht so agil wie ein Boxster. Zum Kofferraum. Der 987 hat 280 Liter, allerdings: offen wie geschlossen. Man kann somit bequem OFFEN in den Urlaub fahren. Vorteil 1. Zum Verdeck: Wow, der BMW braucht 10 Sek. Der Boxster 11 Sek, 986 wie 987. DER Unterschied ist völlig unerheblich, viel wichtiger ist: Beim Boxster (987) geht das ganze bis 50 Km/h während der Fahrt.
Aber darüber könnte ich beim Z4 ja noch hinwegsehen, aber nicht über die schlechte Verarbeitung und dieses DESIGN! *röchel* Kein Wunder, das der Wagen kein großer Erfolg ist für BMW... wenngleich: Der MOTOR (3.0) gefällt schon! Nicht soviel Dampf wie ein S, aber toller Klang und Laufkultur.
der z4 ist zwar superhart, für einen sportwagen schon ok. trotzdem ist er mehr eine zweisitzige limousine als ein sportwagen. allerdings ein vorteil bringt die straffe abstimmung: du kannst volle power durch kurven jagen und auch bodenwellen darin bringen den nicht aus der ruhe. zielgruppe: der 45jährige, der mal einen sportwagen fahren will und auf den gewohnten komfort (auser fahrwerk) nicht verzichten will.
gruss
der (e60 fan)
zp
Zitat:
Original geschrieben von Zentrierpapst
der z4 ist zwar superhart, für einen sportwagen schon ok. trotzdem ist er mehr eine zweisitzige limousine als ein sportwagen.
bei "zweisitziger limousine" denke ich aber eher an den slk, als dass mich im Z solche parallelen ereilen...
da ist der Z doch etwas zu spartanisch und hart - eher dem puristischen roadster-ideal folgend. und das eben nicht nur optisch.
mfg
Der Z4 ist doch nicht superhart, eher schön straff 😉
Der 986 ist nicht so mein Ding, stand erst zur Auswahl, aber wenn ich jetzt nochmal entscheiden müsste würde ich den 987 als S nehmen, bin ziemlich von dem Ding begeistert! Aber wenn der ZZZZ, wahrscheinlich, im nächsten Jahr verkauft wird, dann kommt wieder ein 4 Sitzer Cab. ins Haus...derzeit hoch im Kurs E46 M3.