Boxster Frauenauto?!?

Porsche

Hallo,

ich suche gerade einen schönen Boxster S.

Wenn ich mit andere Leute das Thema diskutiere kommt of schon schnell die Bemerkung der Boxster sei eh nur ein Frauenauto.

Ich finde es ehrlich gesagt unsinn und wundere mich was ihr so dazu sagt, bzw. wie eure Erfahrungen damit sind.

Klar, wenn Geld keine Rolle spielen würde, würden die Meisten sich ein brandbneuer, topausgestatteter 911 zulegen. Ausserdem höhrt man immer wieder, dass das Mittelmotorkonzept den Boxster zum richtigen Sportler macht...


Danke & Gruß.

Beste Antwort im Thema

Klar ist der Boxster ein Frauenauto, ich weiß gar nicht mehr wohin mit den ganzen Frauen 🙂

196 weitere Antworten
196 Antworten

@fabi - den 911 gegen den Boxster zu vergleichen ist finde ich nicht fair - wäre m.E. nen RS5 gegen den TT RS zu vergleichen...

Der 997 ist für mich das alltagsfähigere Auto - keine Frage - 2 Notsitze und in allen Belangen (meine ich) größer...

Dennoch ist der aktuelle Boxster ein sehr gelungenes Auto - gefällt mir optisch innen wie außen und so wie er da steht macht er auch bestimmt ne Menge Spass.

Subjektiv: ich kann mir keinen 2 Sitzer hinstellen, da ich für einen Zweitwagen 0,0 Zeit habe und so ein kleiner Sportwagen bei mehreren Kindern nicht praktikabel ist.
Die TOP-Lösungen sind für mich zurzeit zu teuer und selbst das Geld für den 5´er BMW Kombi bin ich zurzeit nicht bereit zu zahlen - denn für das Geld könnte ich dann wieder Boxster fahren :-)

Aber das sind meine subjektiven Probleme und Eindrücke....für mich hat gerade der aktuelle Boxster sich komplett vom Thema Frauenporsche verabschiedet. Ich bin aber noch mehr gespannt auf den neuen Cayman...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


@fabi - den 911 gegen den Boxster zu vergleichen ist finde ich nicht fair - wäre m.E. nen RS5 gegen den TT RS zu vergleichen...

Der 997 ist für mich das alltagsfähigere Auto - keine Frage - 2 Notsitze und in allen Belangen (meine ich) größer...

Dennoch ist der aktuelle Boxster ein sehr gelungenes Auto - gefällt mir optisch innen wie außen und so wie er da steht macht er auch bestimmt ne Menge Spass.

Subjektiv: ich kann mir keinen 2 Sitzer hinstellen, da ich für einen Zweitwagen 0,0 Zeit habe und so ein kleiner Sportwagen bei mehreren Kindern nicht praktikabel ist.
Die TOP-Lösungen sind für mich zurzeit zu teuer und selbst das Geld für den 5´er BMW Kombi bin ich zurzeit nicht bereit zu zahlen - denn für das Geld könnte ich dann wieder Boxster fahren :-)

Aber das sind meine subjektiven Probleme und Eindrücke....für mich hat gerade der aktuelle Boxster sich komplett vom Thema Frauenporsche verabschiedet. Ich bin aber noch mehr gespannt auf den neuen Cayman...

Naja ich denke mal unfair habe ich keins der Autos dargestellt. Oder?

Ich finde den Cayman uebrigens auch klasse:-)

"Der 997 ist für mich das alltagsfähigere Auto - keine Frage - 2 Notsitze und in allen Belangen (meine ich) größer..."

Bis zur A-Säule sind 997 und 987 nahezu identisch. Der 997 hat die für Erwachsnene unbrauchbare Notsitze, der Boxster hat dafür eine voll urlaubstaugliche Kofferraumsituation. Da ich nie Kinder und aller seltenst mehr als einen Erwachsenen mitnehmen muss, ist für meine Belange der Boxster sogar das alltaugstauglichere Fahrzeug, da ich ungerne Getränkekisten auf Notsitze quetsche. Den völlig überzogenen Mehrpreis des 911ers spare ich mir gerne, da ich bereits einen 911er hatte, ich weder an Mythen glaube, noch ein strahlendes Marketingopfer bin oder gar den dokumentierten Zusatzstatus brauche.

Ach ja, das Thema war ja: Frauenauto. Wer einen etwas weiteren Horizont hat, braucht keine Schubladen für Dinge, der (oder die) macht eine Erfahrung und fällt dann ein persönliches Urteil. Geistige Schubladen brauchen die, die nicht selbst urteilen können, weil ihnen die Möglichkeiten oder die geistige Potenz fehlen. Die nehmen dann gerne ein seit bald zwanzig Jahren bestehendes Vorurteil und plappern das unreflektiert nach. Und mal ganz ehrlich: Interessiert Dich wirklich, was solche Leute denken?

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


"Der 997 ist für mich das alltagsfähigere Auto - keine Frage - 2 Notsitze und in allen Belangen (meine ich) größer..."

Bis zur A-Säule sind 997 und 987 nahezu identisch. Der 997 hat die für Erwachsnene unbrauchbare Notsitze, der Boxster hat dafür eine voll urlaubstaugliche Kofferraumsituation. Da ich nie Kinder und aller seltenst mehr als einen Erwachsenen mitnehmen muss, ist für meine Belange der Boxster sogar das alltaugstauglichere Fahrzeug, da ich ungerne Getränkekisten auf Notsitze quetsche. Den völlig überzogenen Mehrpreis des 911ers spare ich mir gerne, da ich bereits einen 911er hatte, ich weder an Mythen glaube, noch ein strahlendes Marketingopfer bin oder gar den dokumentierten Zusatzstatus brauche.

Ach ja, das Thema war ja: Frauenauto. Wer einen etwas weiteren Horizont hat, braucht keine Schubladen für Dinge, der (oder die) macht eine Erfahrung und fällt dann ein persönliches Urteil. Geistige Schubladen brauchen die, die nicht selbst urteilen können, weil ihnen die Möglichkeiten oder die geistige Potenz fehlen. Die nehmen dann gerne ein seit bald zwanzig Jahren bestehendes Vorurteil und plappern das unreflektiert nach. Und mal ganz ehrlich: Interessiert Dich wirklich, was solche Leute denken?

Genau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Ich hatte mal vor 2 Wochen ein kurzes Treffen mit WR an der NOS.
Was er mir da zu der Performance des neuen Boxsters gegenüber dem neuen 911 steckte,
brachte mich dazu, den neuen 911 aus meinem Kopf zu streichen und mich ganz auf
die Zukunft mit dem neuen Boxster S zu konzentrieren 😉🙂

Das mal zu 911 - Boxster

Walter Röhrl wird halt alt und für eine Frau fährt er super 🙂

Interessante Argumente von Euch. Es hört sich so an, als seit ihr alle ziemlich überzeugt.

Die Frage Eingangs der Diskussion mal andersum betrachtet, und das habe ich mich oft gefragt:
Was müsste Porsche denn überhaupt tun, damit der Boxster generell als "männliches" Fahrzeug wahrgenommen wird?

Ich meine; Techart & Co. liefern dafür ihre eigen Antwort. Porsche selbst setzt auf evolution. Der 981 ist ein Schritt der auf breite Zustimmung stößt.

Aber wie sieht ihr das?
Was muss ein Boxster bieten damit es ein "richtiger" Porsche ist, ...damit Frauen sagen; "Echt, ich ein Boxster, ich!?! Nee, das ist doch ein Männerauto."

Geht es euch dabei eher um Design oder Leistung, oder beides?
Müssen vielleicht auch Rennpsorterfolge her???

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von comsat



Ich hatte mal vor 2 Wochen ein kurzes Treffen mit WR an der NOS.
Was er mir da zu der Performance des neuen Boxsters gegenüber dem neuen 911 steckte,
brachte mich dazu, den neuen 911 aus meinem Kopf zu streichen und mich ganz auf
die Zukunft mit dem neuen Boxster S zu konzentrieren 😉🙂

Das mal zu 911 - Boxster

Walter Röhrl wird halt alt und für eine Frau fährt er super 🙂

😁😁😁

gouda77

NIX !!!

er hat schon alles was er braucht 😉, Hauptsache es hängt ein S am Namen 😉

PS: Über meinen TT8J musste ich mir das Gleiche anhören ( Frauenauto )

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


"Der 997 ist für mich das alltagsfähigere Auto - keine Frage - 2 Notsitze und in allen Belangen (meine ich) größer..."

Bis zur A-Säule sind 997 und 987 nahezu identisch. Der 997 hat die für Erwachsnene unbrauchbare Notsitze, der Boxster hat dafür eine voll urlaubstaugliche Kofferraumsituation. Da ich nie Kinder und aller seltenst mehr als einen Erwachsenen mitnehmen muss, ist für meine Belange der Boxster sogar das alltaugstauglichere Fahrzeug, da ich ungerne Getränkekisten auf Notsitze quetsche. Den völlig überzogenen Mehrpreis des 911ers spare ich mir gerne, da ich bereits einen 911er hatte, ich weder an Mythen glaube, noch ein strahlendes Marketingopfer bin oder gar den dokumentierten Zusatzstatus brauche.

Ach ja, das Thema war ja: Frauenauto. Wer einen etwas weiteren Horizont hat, braucht keine Schubladen für Dinge, der (oder die) macht eine Erfahrung und fällt dann ein persönliches Urteil. Geistige Schubladen brauchen die, die nicht selbst urteilen können, weil ihnen die Möglichkeiten oder die geistige Potenz fehlen. Die nehmen dann gerne ein seit bald zwanzig Jahren bestehendes Vorurteil und plappern das unreflektiert nach. Und mal ganz ehrlich: Interessiert Dich wirklich, was solche Leute denken?

Guter Beitrag. Mein Antwort zu dein letzte Frage ist eindeutig Jein. Es interessiert mich schon was, aber vor allem wie Leute denken, nicht zu letzt deswegen haben die Frage eingangs auch gestellt. Wenn es darauf ankommt eine Entscheidung zu treffen, so zählt nur meine eigene Meinung(, sowie das vorhandene Budget).

Interessant ist wohl auch wie sich die Meinung entwickelt über Zeit und die Entwicklung der Baureihen. Sicher sind damit auch einige Leute bei Porsche damit beschäftigt.

Die Frage selbst "ob Frauenauto" ist eigentlich auch albern, interessanter finde ich was sich dahinter verbirgt. Man könnte sich ja auch fragen: Angenommen der Boxster ist ein Frauenauto; warum ist es "schlimm" ein Frauenauto zu fahren, vor allem wenn es so ein tolles ist? (Fast als wäre Frauen selbst minderwertig... )

Wie sind denn euere Erfahrungen generell in Bezug auf Boxster fahren und Frauen? Was sagen die (Mit)fahrerinnen??

Ich vermute mal stark, diese Unsitte ist ein Resultat des Neides auf Porsche.

Dem Elfer wird keiner wirklich an den Kotflügel pinkeln, dafür toben sich die Neider an den beiden "Kleinen" aus.
Nennen den einen "Gay-man" und den anderen "Frauenporsche". Können sich aber weder den einen noch den anderen leisten.

@TE Auf so einen Scheiß brauchst Du nix zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von gouda77


Interessante Argumente von Euch. Es hört sich so an, als seit ihr alle ziemlich überzeugt.

Die Frage Eingangs der Diskussion mal andersum betrachtet, und das habe ich mich oft gefragt:
Was müsste Porsche denn überhaupt tun, damit der Boxster generell als "männliches" Fahrzeug wahrgenommen wird?

Ich meine; Techart & Co. liefern dafür ihre eigen Antwort. Porsche selbst setzt auf evolution. Der 981 ist ein Schritt der auf breite Zustimmung stößt.

Aber wie sieht ihr das?
Was muss ein Boxster bieten damit es ein "richtiger" Porsche ist, ...damit Frauen sagen; "Echt, ich ein Boxster, ich!?! Nee, das ist doch ein Männerauto."

Geht es euch dabei eher um Design oder Leistung, oder beides?
Müssen vielleicht auch Rennpsorterfolge her???

Nun, ich würde einfach nicht das "Paris Hilton Paket" wählen und gut ist...

Die Antwort als allgemein hier zu geben ist doch so weit zu fassen - jeder hat seinen eigenen Typ - der eine will ne beige Lederausstattung, der andere steht auf Carbon; der eine will den Wagen dezent der andere aggressiv und auffällig; der eine mag es laut, der andere leise.

Das schöne an Porsche ist, dass Du den Wagen halt individuell fertig machen lassen kannst. Willst Du ne Rennmaschine draus machen, dann pack Sportsitze rein und lasse den ganzen Krims-Kram raus - willst Du auch etwas comfort, dann bestell ihn eben!

Wichtig ist doch nicht, dass er mir (uns) gefällt, er muss DIR gefallen und jeden morgen DIR beim losfahren ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
und sollten wir zufällig den gleichen Geschmack haben lächel ich gerne mit, wenn ich dein Auto sehe!

EDIT: Natürlich denke ich, dass ein Porsche ein Sportwagen ist und somit würde ich wohl zurzeit auch eher auf Sport trimmen. Zum Beispiel finde ich einen GT3 den schönsten, interessantesten Elfer

Ich denke der Boxster hat mehrere "Probleme". Zuerst die schwachen Maschinen (2.5,2.7) der ersten Generation, welche den Ruf ruiniert haben. Dann ist er verhältnismäßig billig (manche Vertreterkisten kosten mehr) und nicht unerreichbar wie ein 911er (neu natürlich). Außerdem hat er schon alle elektr. Helferin an Bord, einen alten 911er zu fahren hatte noch was mit können zu tun, die aktuellen könnte auch meine Oma bewegen. Wie sagte Walter Röhl mal, ein Auto ist der dann schnell wenn man Angst hat es aufzuschließen. Und ein Cabrio ist dank Zusatzgewicht einem geschlossenen Auto gegenüber immer im Nachteil. Ich über legen mir auch gerade einen 2. Oldie hinzustellen, aber einen richtigen Porsche sprich 911er der alten Schule luftgekühlt und ohne Elektronikfirlefanz, das ist noch richtige Männerautos. Boxster und 911er (normal) sind heutzutage was für den Alltag, aber richtig fordern tut das Altmetall.

Zitat:

Original geschrieben von gouda77


Aber wie sieht ihr das?
Was muss ein Boxster bieten damit es ein "richtiger" Porsche ist, ...damit Frauen sagen; "Echt, ich ein Boxster, ich!?! Nee, das ist doch ein Männerauto."

Das ist ja alles Quatsch, Männerauto/Frauenauto. Gegen das Image kämpfen die Marketing-Experten ja auch erfolgreich an, z.B. mit solchen Werbefilmchen. Vor allem den Boxster "-S-" will man wohl als knallhartes Machomobil verstanden wissen: 😉

http://www.youtube.com/watch?v=XsvW80HhEUA

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich denke der Boxster hat mehrere "Probleme". Zuerst die schwachen Maschinen (2.5,2.7) der ersten Generation, welche den Ruf ruiniert haben. Dann ist er verhältnismäßig billig (manche Vertreterkisten kosten mehr) und nicht unerreichbar wie ein 911er (neu natürlich). Außerdem hat er schon alle elektr. Helferin an Bord, einen alten 911er zu fahren hatte noch was mit können zu tun, die aktuellen könnte auch meine Oma bewegen. Wie sagte Walter Röhl mal, ein Auto ist der dann schnell wenn man Angst hat es aufzuschließen. Und ein Cabrio ist dank Zusatzgewicht einem geschlossenen Auto gegenüber immer im Nachteil. Ich über legen mir auch gerade einen 2. Oldie hinzustellen, aber einen richtigen Porsche sprich 911er der alten Schule luftgekühlt und ohne Elektronikfirlefanz, das ist noch richtige Männerautos. Boxster und 911er (normal) sind heutzutage was für den Alltag, aber richtig fordern tut das Altmetall.

;-) das ist die reversierte Steigerung: ein 911er ist ein Männerauto. Ein alte 911er ist aber ein richtiges Männerauto! Das coupé dann oder?!

Rennfahrer rühmen sich doch immer damit - bei youtube kannste auch einen schönen Viper-Unfall (hoffe das ist ein Mannerauto) sehen, da der Fahrer in Ami-Land ein Stauende zu spät sieht und dieses "Männerauto" hat halt kein unnötigen Firlefantz wie ABS...

...ich bin froh, dass dieser Firlenfanz Einzug erhält. Ist zwar nicht so puritstisch wie früher - aber wenn ich mir überlege, dass ein alter Ford GT40, die Lambos Countach und Murcielago oder die alten 911 turbos mit Vorsicht zu genießen sind, da ein Abpflug nicht selten im Kühlschrank enden kann, dann fahre ich gerne "moderne Autos, die sogar meine Oma fahren könnte"!

Jetzt dürft ihr mich Weichei nennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen