Boxster E /Cayman-E
Es gab 2011 mal einen Boxster mit E-Antrieb (ohne Verbrenner). Warum gab es da keinen Nachfolger? Seit der Tesla Roadster nicht mehr zu bekommen ist, gibt es auf dem ganzen Markt nichts Vergleichbares mehr. Das wäre doch jetzt ein super Neustart für Porsche. Manch einer mag die neuen Turbomotoren auch nicht so gerne und so hätte man beim E-Cayman/Boxster eine Alternative ohne Ansprechverzögerung/Turboloch.
Der damalige Boxster E: http://www.spiegel.de/.../...r-e-rasanter-stromschlucker-a-760793.html
Also ich würde mir vorstellen:
NEFZ-Reichweite ca. 400 km (Real ca. 270)
Schnellladung DC und AC
Rund 300 PS (ca. 4,5 s. auf 100)
Allrad (ist ja mit E-Motoren leicht zu realisieren)
Mind. 100 l. Kofferraumrest 😁
59999 € (um die Prämie noch mitzunehmen)
Machbar?
j.
19 Antworten
Zitat:
@Jongleur666 schrieb am 7. Juni 2017 um 11:50:01 Uhr:
Bist du mal in einem schnellen E-Mobil gefahren? Also in einem Tesla? Mach das mal, nur so zum Spass. Ich bin mir sehr sicher, dass deine Meinung sich ändern wird. Wenn man sich dazu jetzt ein Porsche um das Antriebskonzept herum denkt und mal die aktuellen Probleme (die morgen nicht mehr existieren) wie Infrastruktur, Ladezeit oder zu heiße Akkus außer acht lässt, löst sowas bei mir als Petrolhead einen extremen "Haben-Will"-Effekt aus. Dieser Antrieb ist derart perfekt, dass man eine vergleichbare Performance mit keinem Verbrenner auch nur annähernd hinbekommen wird. Geht nicht. (Punkt)
Mal abgesehen dass im E-Renner alle Räder unabhängig nicht nur gebremst werden können, sondern auch angetrieben. Damit werden in Punkto Torque Vektoring ganz neue Tricks möglich.
Ist Tesla nicht diese Automarke, die Ihre Kunden im autonomen Modus mit Todesfolge voll elektrisch in LKWs crashen lässt?
Da fahre ich dann doch lieber Bus... 😉
Kann ich schon verstehen. Ich mag unseren Handschalter und das Feeling in den Gängen zu beschleunigen auch gerne. Wer aber eh Automatik fährt, hat mit E-Auto schon einige Vorteile. So hat man Launch Control quasi immer aktiv und braucht an der Ampel nicht mit hochdrehendem Motor zu warten 😁.
j.
Wie gesagt, man muss das mal erlebt haben, am besten im Tesla, um sich eine Meinung zu bilden. Ich bin ansonsten absoluter Fan von Saugmotoren und guten Getrieben.
Zitat:
@Jongleur666 schrieb am 7. Juni 2017 um 14:09:54 Uhr:
Wie gesagt, man muss das mal erlebt haben, am besten im Tesla, um sich eine Meinung zu bilden. Ich bin ansonsten absoluter Fan von Saugmotoren und guten Getrieben.
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Ähnliche Themen
Och bitte nicht auch hier noch eine Grundsatzdiskussion, ob ein E-Auto mehr Spaß machen kann als ein Verbrenner... das führt zu nix, weil es niemand - weder die Fanboys auf der einen noch die auf der anderen Seite - hinbekommt, sachlich zu bleiben und mit belegbaren Argumenten zu arbeiten. Am Ende bleibt's halt eine Geschmacksfrage.
Die ursprüngliche Frage ist ja von lulesi umfassend geklärt worden.
In sofern mache ich hier mal zu.
Gruß
Ralle