Boxer durch anschieben starten
Hi zusammen,
bin heute aufgrund platter Batterie liegen geblieben. Hab dann mal probiert, die Kiste durch anschieben wieder zum laufen zu bringen. Keine Chance. Einmal habe ich das vor Jahren geschafft, aber da ging die Straße auch steil bergab. Aber auch erst nach mehreren Anläufen. Der Hinterreifen bremst, es quietscht und es passiert meist... nichts. Hand aufs Herz: Kriegt ihr das hin, und wenn ja wie? Welcher Gang? Habs im Dritten probiert.
R1200 luftgekühlt.
Achso. Ich hab die Batterie dann ausgebaut und bin ca. 7 Kilometer nach Hause gewandert. 😁
Gruß
JB
23 Antworten
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 6. November 2024 um 18:29:49 Uhr:
Ich hatte meine 11S schon öfter angeschoben, Batterie nicht ganz platt, bergab oder mit Kollegen, 1. Gang, beim Kupplung springen lassen gleichzeitig auf den Sitz plumpsen lassen. Mit meinen 90kg geht das.
Na also!
Mach mal ein Kompressionsdiagramm, Roland...😎
Kann ich machen, aber das Ding läuft gut …
https://www.wuedo.de/service/61-13-10-10.pdf Gibt es original bei BMW, ich hab für den ganzen Kram mal (2006) irgendwas um die 20€ bezahlt. mfg.
Ähnliche Themen
In der Schweiz haben sie oft steile Bergabstrecken, hier in Norddeutschland eher selten🙂🙂
Das muss gar nicht so steil sein. Mit meinem Anlasserdefekt das Jahr mussten mich meine Kollegen mehr als einmal anschieben …
Hm, peinlich🙂
Ja, absolut, das waren auch noch Italo Freaks. Die gute deutsche Wertarbeit elektrisch unzuverlässiger als Aprilia und Guzzi???? Absolutes NoGo. Batterie war neu, aber die Magnete im Anlasser waren verrutscht …
Das hab ich vor ein Paar Jahren mal bei einem GS Fahrer versucht, der ewig lange auf einem Parkplatz im Altmühltal mit eingeschalteter Zündung an seinem Navi rumgespielt hatte. Da hat dann noch ein anderer Moppedfahrer angehalten und selbst mit 3 Mann (einer auf dem Mopped, zwei zum anschieben) auf gerader Strecke war das fast ein Ding der Unmöglichkeit. Für den 4. Gang kann man das Mopped nicht schnell genug schieben und im 3. Gang blockiert das Hinterrad beim Einkuppeln selbst wenn der Fahrer drauf sitzt und man zu langsam ist. Haben ewig viel Strecke gebraucht und man muss schon fast sprinten, denn ich schätze mal dass man mindestens 25-30 km/h drauf kriegen muss, um die Kompression soweit zu überwinden, dass der Motor beim Einkuppeln ein paar Umdrehungen macht. Hat dann zwar geklappt, aber alleine schafft man das meiner Meinung nach nicht. Mit nebenherlaufen und drauf springen wird das nichts, wenn es dabei nicht bergab geht, weil man da nicht schnell genug wird.
Hab ich zum Anlass genommen, dass ich bei meiner 1150er RT-P trotz 2 Batterien immer eine Power Bank im Koffer habe und den originalen Starhilfe Pluspol an der Batterie nachgerüstet hab. Der war nicht mehr dran, als ich sie gekauft hab und ohne den muss die Seitenverkleidung runter, damit man zum Überbrücken an den Pluspol von der Batterie kommt...