Boxen und Verstärker - wie nur?
Hi Leute, habe jetzt meine Anlage ürs Auto komplett und sie funktioneirt auch, ich farge mich nur, wie ich alles am besten kombiniere!
Folgende Ausstattung:
Ein Radio von Sony mit 4 x 45 Watt
Endstufe Toxic mit 1000 Watt
2 Lautsprecher mit je 500 Watt für hinten
1 Subwoofer mit 800 Watt
2 kleine Lautsprecher für vorn mit je 160 Watt
Naja wie man sieht geben die Lautsprecher etwas mehr her als der Verstärker!
Ich habe die beiden großen Lautsprecher hinten an der Endstufe und zusätzlich den Subwoofer mit dranne (auf 2 Kanälen)!
Oder solltze ich lieber auf 3/4 Kanäle wechseln? SInd halt 1800 Watt auf der 1000er Endstufe!
Die beiden lautsprecher vorne wollte ich direkt ans Radio machen, oder ist das ne doofe Idee?
Wie würdet ihr das am besten anschließen, wenn ich keinen Bock habe noch ne Endstufe zu kaufen oder so etwas!
vielen Dank schonmal
mfg Zyper
21 Antworten
Hallo.....
Also mal zum thema billiganlage.....
ICH HABE AUCH MAL MIT ATU SOUND ANGEFANGEN! ;-)
Aber ich war immer zufrieden!
Also BTT:
Du hast ja ne 4 Kanal Stufe.....
Schau mal ob die Tri Mode fähig ist!
D.H. Du Klemmst die Fronlaustsprechen an Kanal 1 und 2 an.
Die Hutablageboxen klemmst Du auf Kanal 3 und 4 ganz normal.
Du besorgst dir eine sogenanne Frequenzweiche für den sogenannten LowPass bereich.
Diese Frequenzweiche leitet dann nur die unteren, für einen Subwoofer relevanten, Frequenzen an den Sub weiter.
Du schließt dann an deinen Kanal 3 und 4 zusätzlich den Sub so an das er Gebrückt ist.
Also Kanal 3 + und - an die Linke Box in der Ablage.
Zusatzlich ein Kabel von Kanal 3 + zuFreq Weiche
Kanal 4 + und - zur anderen Ablagebox. Also Rechts.
Dann Kanal 4 - zusätzlich ein Kabel zur Freqweiche.
Von der Freqweiche gehst Du dann mit plus und Minus an den SUB.
Die Endstufe stellst Du dann auf FULL ( Da sind normalerweise kleine HighPass und LowPass schalter dran , da müsste ein Wert mit Full stehen )
Diese bewirken das die Endstufe das Komplette Frequenzband zu den Boxen gibt, die zusatzliche Weiche filtert dann eben die Bass Frequenzen raus.
Geh mal in einen gut sortierten Car Hifi laden und lass Di mal ein paar zeigen.
Die gibt es in Aktiv und Passiv, aber passiv sollte erst mal reichen! ;-)
Preislich zwischen 20 und ende offen.......
Leg nochmal 40,- bis 50,-€ an und dann solltest Du einen Schönen Sound haben, der sogar vom Raido noch her eingestellt werden kann!
Lieber Gruß vom Jens.
Falls Du noch fragen hast schick mir ne PN oder Poste hier weiter! ;-)
Party ON!
Hi.
Behalt die Komponenten ruhig. N Hunni is echt nich zu teuer!
Lass die beiden Frontlautsprecher am Radio angeschlossen und die beiden anderen af Kanal 1 und 2.
Kurze Frage: Hat das Sony-Radio 2x Chinch-Ausgänge? Wenn nicht, musst du mit 2 Y-Kabeln das eine Chinchkabel anschließen. Dann kannst du den Sub auf jeden Fall an Kanal 3 und 4 brücken (wenn du das so machen darfst bei dem Verstärker).
Beim Einstellen geh ich meistens so vor: Erst mal den Subwoofer abklemmen. und die hinteren Boxen komplett runterdrehen. Dann stellst du die optimale Lautstärke für die beiden Frontlautsprecher am Radio ein. Achte auch auf die Fader-Einstellung. Die kann normalerweise auf Nullstellung bleiben. Wenn die beiden Frontlautsprecher bei hoher Lautstärke noch einen schönen Klang bringen, dann regel über den Verstärker die hinteren beiden Boxen dazu, bis der Klang auch dort gut ist. Achte aber darauf, daß du von den beiden vorderen Lautsprechern auch noch was mitbekommst, wenn die anderen beiden von hinten nach vorn schallen. Wenn alles zu deiner Zufriedenheit ist, kannst du den Subwoofer dazuschalten und auch einstellen. Bei mir ist es immer so, daß ich den Sub so am Verstärker regel, daß die Basseinstellung am Radio schön weit unten bleiben kann (man kann sie eh nicht so weit nach oben einstellen, da sonst die beiden Frontlautsprecher leiden).
So stell ich immer meine Anlagen ein. Du brauchst das natürlich nicht so zu machen. War nur ein Tip.
Gruß, thegtifan.
PS: auch aus günstigeren Teilen kann man was machen. Oft ist immer nur das negative daran, daß man nicht so dermaßen "aufdrehen" kann, wie bei anderen Herstellern. Doch meistens kommt es nur auf die Einstellung drauf an!
Jens ... deine Methode iss nicht so schön. Da kann er sich gleich nen Monoblock bei Ebay kaufen. Ich würd es so lassen wie angesagt.
Deine Idee verschiebt übrigens den Ohm Wert und wir wissen nicht ob die Stufe 2 Ohm stabil ist.
Also nochmal für den Threadstarter:
Wenn du alles an der Stufe haben willst kauf dir nen Monoblock für den Sub. Oder halt ne andere Endstufe
Sowas ist schon ordentlich
Einfach mal bei Ebay schauen
Ähnliche Themen
@ Das-Weberli
Jo des is scho richtisch!
Darum hab ich Ihm ja gesagt das er mal schauen soll ob die Tri Mode fähig ist...... ( Sollte dann ja 2 Ohm Stabil sein....)
Und schön ist das sicher auch nicht! ( Wie die CHinch NF Enstörfilter mit dickem Ferrit Kern aber naja.-.....)
Aber in Anbetracht seiner Finanziellen Situation die Er so geschildert hat als wolle er so wenig wie möglich für seinen Sound ausgeben, dachte ich das wäre die "Eleganteste" lösung.
Darf Dir gar nicht erzählen wie ich meine erste "Anlage" verkabelt und gebaut habe.......
Die guten Interconti Aufbaulausprecher....... Das waren Zeiten...
Lieber Gruß vom Jens...
ok cool, aber ich verstehe nicht, wieso ich nicht einfach die Kanäle 3 und 4 auf LowPass stellen aknn...da ist der subwoofer ja dranne und dann bekommt er eh nur die tiefen bereiche.... kanal 1 und 2 bleiben dann auf full