Boxen mit 150 Watt ..

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe eine Frage zu meinem Golf 2. Wollte hinten Lautsprecher einbauen in die dafür vorgesehenen Schächte. Allerdings passen da nur Ovale Lautsprecher rein. Bei Ebay finde ich nur welche mit 150 Watt. Auf meinem Radio steht 4 X 35 Watt.
Gibt es dann irgendwie Qualitätsverluste weil das Radio ja keine 150 Watt bringt ?

40 Antworten

Und nochmals LOL

Du wirst deine Heckablage nicht "gesichert" bekommen... Ein Lautsprecher kann nur so gut klingen, wie sein Gehäuse. -> Lautsprecher in der Heckablage spielen aufs gesamte Kofferraumvolumen, d.h. sie können nicht im Traum halbwegs knackig klingen. Davon abgesehen versetzt der Lautsprecher die Heckablage in Schwingung, wobei auch nochmal einiges an Druck verloren geht (Wenn man davon bei 18-cm-was-weiß-ich-was überhaupt sprechen kann).
Du kaufst kein NoName? Sorry, aber RTO ist NoName. Und deine Auswahlkriterien sind erste Sahne: Billig, klein, solide. Danach würde ich nicht mal Holz kaufen. Wie wäre es mit: Klang, Leistung, Preis?

Ach nochwas: Definiere Laie! Jeder Mensch hat 2 Ohren und ein Gehirn, damit sollte man den Unterschied ganz gut hören können. In der Referenzklasse sieht das wieder anders aus, da wird der Laie sich sicherlich stören am nicht überhohten Bass, an der detaillastigen Präzision. Nur davon sind wir hier Welten entfernt...

PS: Gibt nix einfacheres, als im Golf Doorboards zu bauen, wer sich die Mühe nicht machen will, kann sich das Geld für eine Anlage auch ganz sparen. Man muss keine teuren Sachen kaufen, aber man sollte sie doch wenigstens anständig verbauen.

PS: Der Beitrag von Lupf war Ironie! *g*

Zitat:

Original geschrieben von cakedrummer


......PS: Der Beitrag von Lupf war Ironie! *g*

Yes, it was 😉

ICH finde, daß sich das bei mir gut angehört hat und anderen "Laien" hat es auch gefallen. Und die haben auch alle 2 Ohren und 1 Gehirn. Trotzdem meinte keiner, daß der Bass überhöht ist oder der Klang "unpräzise" ist. Bedeutet das jetzt, daß ich und meine Bekannten schlechte Ohren haben? Ich spreche außerdem immer von halbwegs "normalen" Lautstärken und nicht von Ruhestörungslautstärken.

Zitat:

Du kaufst kein NoName? Sorry, aber RTO ist NoName. Und deine Auswahlkriterien sind erste Sahne: Billig, klein, solide. Danach würde ich nicht mal Holz kaufen. Wie wäre es mit: Klang, Leistung, Preis?

Gut, ist RTO eben Noname. Ich habs nicht gewusst, aber ich würde auch nicht 200 E für so ein Gerät ausgeben. Und für die 50 E, die dieses gekostet hat, tut es ebenso genau das, was es tun soll. Und Probleme hatte ich damit noch keine. Und bei dem Alltagsgebrauch, bei dem die kaum "gefordert" wird, wird die eh nicht kaputt gehen. Wieso also was anderes teureres kaufen?

Wenn man nun mal gezwungen ist durch beschränktes Budget, nach Billig zu kaufen, hat man in den anderen Punkten nicht mehr viel Auswahl. Wenn ich halt für günstige 50 E eine Endstufe haben kann, dann kauf ich die doch. Die Leistung ist , wenn man keine über-/unterdimensionierten Lautsprecher anschließt, auch nicht so wichtig. Hat bei mir alles gepasst und wunderbar geklappt. Alles hat sich gut angehört, ich konnte mich nie beklagen. Was ist also so schlimm?

das ding ist einfach, das man für das selbe geld, bei ebay richtig ordenliche komponenten bekommt, die danach super klingen, wenn man sie richtig einbaut.

warum sollte er also media-markt das geld in den rachn werfen? ich hab auch mein lehrgeld bezahlt was meine anlage angeht (schönen gruß von conrad) und meine jetztige anlage kostet auch nur unwesentlich mehr (dank ans forum an dieser stelle), als ich damals bei conrad ausgegeben habe!

warum hilfst du nicht, ihm diese bittere erfahrung zu ersparen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drbrook


das ding ist einfach, das man für das selbe geld, bei ebay richtig ordenliche komponenten bekommt, die danach super klingen, wenn man sie richtig einbaut.

Genau das ist es, aber es sind halt viele Leute total beratungsresistent....

Dabei macht sich dann auch keiner Gedanken, was mit so einer hutablage, die voll gestopft mit LS ist mit dir macht, wenn du mal gegen einen Baum o.ä. fährst... Das sieht nicht gut aus!!

Und wenn man dann hier schreibt: Geh zum Media Markt, mach Löcher in die Hutablage etcPP... Sorry aber das ist nun echt totaler Schmarn...
Du kannst auch die teueresten LS in die Hutablage bauen, der Klang wird scheisse bleiben, das ist ein Fakt!!

Es ist nicht schwer, vorne ein Frontsystem zu verbauen, einen Sub in den Kofferraum zu stellen und ne Endstufe anzuschließen...

Zitat:

Original geschrieben von doctorevil


aber es sind halt viele Leute total beratungsresistent....

nett gesagt...

Aber wenn sich das nunmal gut anhört, was ich da gemacht habe... man muß ja nicht zum Mediamarkt fahren. War vielleicht ein doofes Beispiel. Aber die Komponenten bekommt man doch eh überall, auch Ebay... und schlecht müssen die ja nicht immer sein, wenn sie günstig sind. Würd die nich grad bei Aldi kaufen aber die müssen ja auch nich aus dem 150 km entfernten Fachhandel sein.

Ich frage mich, was habe ich denn falsch gemacht, wenn sich trotzdem alles für MICH gut anhört?

Zitat:

PS: Gibt nix einfacheres, als im Golf Doorboards zu bauen, wer sich die Mühe nicht machen will, kann sich das Geld für eine Anlage auch ganz sparen. Man muss keine teuren Sachen kaufen, aber man sollte sie doch wenigstens anständig verbauen.

Hi,

ich suche eine Anleitung für den Bau eines Doorboards (fahre einen Golf II BJ. 90).

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Gruß,
Lighter.

hier, die ist ganz ordenlich..

Danke für die schnelle Antwort, werd ich mir mal angucken.

bidde bidde, no prob.

gibt aber auch noch einfachere. die heir ist ja gleich mit gfk...

einfach mal n bissel rumsuchen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen