Boxen- Kaufempfehlung
Moin Leute. Hoffe ihr könnt mir helfen. Nach nem unfall und dem darauffolgendem notwendigen neuwagen würde ich mir gerne wieder nen vernünftigen sound ins auto basteln, da die orginalboxen eigentlich außer belästigung meines trommelfells durch scheppern und kratzen nix zustande bringen 🙂 auto ist nen k11 micra und die HU besteht aus nem Kennwood KDC WF431, dem ich auch weiterhin die treue halten will, da es stylish aussieht und im alten auto ohne endstufe und co trotzdem vernünftig sound gezaubert hat. ich habe mir mal übers netz nen paar boxen in meiner (zugegeben niedrigen, aber durch neukauf und etliches geld zum winterfitmachen ist net mehr da...🙁 ) preisklasse rausgepickt und würde gerne mal eure erfahrungen/ meinungen dazu hören, da ich leider nirgends probehören kann. ich habe zwar im pc-bereich den vollen plan hab, aber eben nicht im carsoundbereich...
alsda wären : JBL CS3169 (haben aber nur nen freq. gang von 50-20KH.. stört mich etwas, aber in beschreibung steht was von 25% mehr tieftonfläche in den boxen.. hmm, 91db),
Pioneer TS-A6911 (haben gfk, ist wohl nicht so gut, oder..? aber dafür freq von 25-30KHz, 93DB)
Magnat PowerPlus 693 (freq von 30-21Khz,91db, eingebaute freq.weiche 0.o)
Crunch Black Maxx Bmx 694 (4-weg 0.o, 17-23Khz, 92 db)
das wäre so das was ich gefunden hab, der rest war nicht so dolle. wenn ihr andere/ bessere vorschläge habt dann her damit 🙂 , der preis darf bei allermax. 70 euronen enden. mir gehts um möglichst tiefen satten bass, kein knochentrockenen kickbass. endstufe ist auch nicht so gewünscht, weil kosten nutzen übersteigen-- auto müsste gedämmt werden, batterie einiges stärker, 200 eus mehrkosten, etc. . hatte vorher auch keine und durch das kleine volumen des autos reicht es vollkommen aus, zumal ich den kofferraum als klasse resonanzkörper nutzen kann.
ps. die boxen sind alle 6x9" und für den einbau im der hutablage gewünscht
69 Antworten
@Nippon-Fan
Fahr doch mal zum Fachhändler. Da Du aus Bielefeld bzw. Umgebung kommst, würde ich mich mal zum CHS-Bünde begeben...
Gruß
öhmm.... ist ja alles gut gemeint und die i-sotec idee ist echt net schlecht.... aber das übersteigt alles meine preislage um einiges *rot werd* wer den thread von anfang an kennt müsste wissen das ich nicht so viel geld zur verfügung habe und bedingt durch den geringen lohn zur zeit (ausbildung) auch auf absehbare zeit net mehr haben werde. ich werde mich mal bei ebay weiter umsehen, vielleicht hat man ja doch mal glück und ergattert dort was in meiner preislage. trotzdem vielen dank für die angebote. der support hier ist echt klasse, auch wenn er leider manchmal am ziel vorbeigeht 😉
ich halte euch auf dem laufendem.
ps: falls irgendwer durch zufall vielleicht noch was älteres, aber funktionstüchtiges zuhause rumliegen hat, dann bitte trotzdem posten 🙂
Gebrauchte JBL und Alpine Amps in deiner Klasse gehen derzeit oft sehr günstig weg.
Mal hier 2 Beispiele: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wobei der Alpine sogar noch massig Reserve hätte.
Einfach mal schaun, aber keines von diesen Super-Ebay-Angeboten von Shark etc.
jupp, habe mir jetzt für kleines geld eine magnat classic 320 endstufe ersteigert. die war 1. genau in meiner preislage und 2. von der leistung her eigentlich auch das was ich wollte. hat irgendwer ahnung von dieser endstufe und kann mir was näheres dazu sagen?
Ähnliche Themen
Die Endstufe hat folgende Werte: Übertragungsbereich: 5 - 80.000 Hz (-3dB), RMS Leistung an 4 Ohm: 4Kanäle 4 x 40 Watt
3 Kanäle 2 x 40 Watt 1 x 80 Watt
2 Kanäle 2 x 80 Watt
Klirrfaktor < 0,02 %
Geräuschspannungsabstand 106 dB
Was auch immer die beiden letzten Wrte bedeuten mögen....
Die war recht günstig bei EBay zu erwerben, und für meine Zwecke, sie soll 2 Boxen befeuern, reicht sie vollkommen aus. Wie ist das eigentlich mit der Htzeentwicklung bei einer Endstufe? Kann ich die ohne Pobs unter dem Beifahrersitz festzurren oder muss ich da befürchten das der Mitfahrer den Weg der Inquisition beschreitet, sprich sich in Flammen auflöst? Das wäre weniger "cool" :P Und wie schliesse ich die Endstufe denn Stromtechnisch an, scheint so das da keine Anleitung mehr bei ist.
MT......ich liebe es düdeldüüü.......
http://www.mahobabo.de/.../ich%20liebe%20es%20Logo%20jpg.%20Datei.JPG
Von Magnat ist man hier leider nicht so wirklich begeistert. Aber ich sag mal, wenn dir der Klang gefällt ist es okay, hab selbst noch nie eine dieser bösen, bösen Magnat-Endstufen gehört, aber für deine Ansprüche wird sie schon genügen.
Man kann die Stufe schon unter dem Beifahrersitz befestigen, ist aber halt ein rechtes gefummel wegen der ganzen Kabel, die müssen ja alle zur Stufe hin verlegt werden und musst halt schaun, das die ned mal einer aus versehen rausreist, hängenbleibt oder sonstiges, verbrennen wird der Sitz dadurch sicher nicht 😉 Ich kenn etz den Micra nicht, aber optimal wäre schon im Kofferraum einbauen und da irgendwo verschrauben und alle Kabel unter der Seitenverkleidung nach hinten führen, ist sicherer und sieht auch viel besser aus, zudem kann man sie dann leichter erreichen wenn man mal was einstellen will.
Was du noch brauchst ist ein Kabelkit (Strom, Masse, Cinch, Remote) kannst ein kleines nehmen, so starke Kabel braucht man für die Magnat nicht) und evtl. Lautsprecherkabel. Bei den Kabelkit müsste auch eine Anleitung dabei sein, wie man es korrekt verbaut.
naja... so böse muss sie gar net sein, aber bei 10 eus Beschaffungspreis+ 6 eu Versand konnte ich net wiederstehen 🙂 Jetzt hab ich 40 eus für Boxen gelatzt + die Endstufe, damit liege ich immer noch bei den 70 Euronen die ich mir als Maximum gesetzt hatte. Sry das ich erst so vehement gegen Endstufeneinsatz geschossen habe, hätte net gedacht das ich das Zeugs so günstig bekomme. Ich werde mich nochmal melden wenn alles verbaut ist, bis dahin erstmal alles gute 🙂
Hey Leute, hätte zu dem Kabelkit ne kurze Frage.... ist das hier ok?----> http://cgi.ebay.de/...egoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Der Querschnitt müsste doch reichen? Das Massekabel kommt mir so kurz vor, wenn ich die ES in den kofferraum installiere, wo kann ich die Masse denn dann anklemmen? Muss die an die Batterie oder...?
Danke das ihr soviel Geduld mit mir habt, seht es mal so.. demnächst gibt es nen audiophilen mehr, und jeder hat mal klein angefangen 😉 Also net ermatten und bitte weiter mithelfen, bis jetzt bin ich dank euch schonmal ein ganzes Stückel weiter, auch wenn manch einer wahrscheinlich andere Komponenten gewählt hätte.. aber ihr müsst es so sehen.. auf einem Gebiet wo ihr keine Ahnung habt würdet ihr bestimmt auch net gleich das Beste vom Besten kaufen, sondern erstmal ganz klein anfangen und rumprobieren...oder ? 🙂
Also, Dank nochmal.
Der Neugierige lässt grüßen.
Moinsen again leute🙂
nachdem ich mir das system so eingebaut habe brauche ich nun noch ein gescheites FS. Ich hab mir einige zeit um die ohren geschlagen um ein paar frontsysteme zu finden die vernünftig sind. und würde euch bitten da mal nen auge drüber zu werfen und eure meinung zu posten.
Hifonics Warrior HCX6.2C Zwei-Wege-Komposystem 16cm 100€_
HCX 6.2C
16 cm 2-Wege-System
100/200 Watt, 4 Ohm
25 mm Gewebe Neodym-Hochtöner
2 x 12dB Frequenzweiche mit Pegeleinstellung
Einbautiefe 76 mm, Einbauöffnung 144 mm
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
PIONEER TS-A 1710 17cm 220 Watt TS-A1710 40€__
Frequenzgang 28 - 30.000 Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 92 dB
Maximale Belastbarkeit 200 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt
Lautsprecher Abmessungen 179,0 mm
Wooferdurchmesser 17 cm
Hauptmerkmale Kristalliner IMPP-Konuschassis mit Butylkautschuksicke
Mitteltöner (mm) 42,0 mm
Mitteltöner Material Konusmitteltöner mit Strontium Magnet
Hochtöner (mm) 10,0 mm
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
PIONEER TS-E1675 50€__
Kurzbeschreibung 2-Weg Lautsprecher E-Motion Baureihe
Merkmale TS-E1675
Frequenzgang 30 - 30.000 Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 90 dB
Qts 0,759
Tiefste Resonanzfrequenz (Fs) 62 Hz
Maximale Belastbarkeit 180 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt
Äquivalentes Volumen 6,631 l
Wooferdurchmesser 16 cm
Hauptmerkmale 3-D-Magnesiumhybrid
Hochtöner (mm) 30,0 mm
Hochtöner Material Kalottenhochtöner aus Titan
Power Blades ja
Ein-/Unterbau ja
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Kenwood KFC-PSR51 P 89€__
im Abstrahlwinkel verstellbare 25 mm-Hypernyl-Kalottenhochtöner
130 mm-Tiefmitteltöner mit extrem steifer Membran aus Pearl Mica und PBO
hochwertige externe Frequenzweiche mit Hochtonschutz- und Bypass-Schaltung
hocheffiziente Neodymmagneten mit speziell entwickelten Magnethaltern und Kühlsystem
Spitzenbelastbarkeit: 160 Watt
Übertragungsbereich: 40 Hz - 70 kHz
Übergangsfrequenz: 5 kHz
Wirkungsgrad: 91 dB
Impedanz: 4 Ohm
Einbautiefe Woofer: 48 mm
Abmessungen des Woofers (B x H x T): 158 x 158 x 74,5 mm
Abmessungen des Hochtöners (B x H x T): 40 x 40 x 20 mm
Installations- und Befestigungsmaterial im Lieferumfang
http://www.amazon.de/.../new?tag2=mainseek-new-21
Hifonics HCX 52 75€_
2-Weg Koaxlautsprecher 13,0 cm 140 Watt
-Belastbarkeit: 140 Watt
-Nennbelastbarkeit: 70 WRMS
-Impedanz: 4 Ohm
-Neodym-Hochtöner
-schwenkbarer Hochtöner
-verchromter Korb
-inkl. Lautsprechergitter
-Einbautiefe: 56 mm
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21642QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
BL GTO 6507C 165 MM 2-WEGE COMPO-SET 103€__
Max. Belastbarkeit (Musik): 210 W
Frequenzbereich: 55 - 21000 Hz
Einbau-Ø: 143 mm
Einbau-Tiefe: 59 mm
Inhalt: 1 Set
Sinus: 70 W
http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9Mzc1MjM1NTQ5OQ==?...
INFINITY REF 5000CS 130 mm 2-Wege-Compo 103€
PlusOne Membran für größere Membranfläche (bessere Bass-Wiedergabe)
25 mm Silk-Dome Hochtöner mit Neodym-Magnet
Butyl-Gummi Sicken
Hochwertige Metall-Frontgitter
Komponenten-Systeme mit externer 12 dB Frequenzweiche
Technische Daten
Außen-Ø: 130 mm
Einbau-Ø: 120 mm
Einbau-Tiefe: 58 mm
Max. Belastbarkeit (Musik): 225 W
Frequenzbereich: 67 - 21000 Hz
Inhalt: 2 Stück
Sinus: 75 W
http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9Mzc1MjM1NTQ5OQ==?...
Crunch: Crunch 2-Wege System DRIVE CDS5.2C 102€___
Mit detailreichem Hochton und voluminösem Bass glänzte das Crunch Drive CDS6.2C Komponentensystem im autohifi Vergleichstest 2/2004. Die hervorragende Klangvorstellung und die sehr guten Messwerte verhalfen dem Kompo-Kit zur Pole-Position in diesem Test der renommierten Fachzeitschrift. Die begeisterten autohifi Redakteure attestierten dem System eine sehr gelungene Gesamtabstimmung, tolle Optik und hohe Verarbeitungsqualität.
CDS-5.2C
5,25" (13 cm), 2-Wege Speaker-System
80/160 Watt, Impedanz 4 Ohm
mit 12dB Frequenzweiche
inkl. Einbau-/Gitterset
Einbautiefe 55 mm
Einbauöffnung 115 mm
https://www.multielectronics.de/.../product_info.php?...
Crunch Powerzone PZ5.2CXX 69/49€___
5,25" (13 cm) 2 Wege ComponentSystem - 50 / 100 Watt, Impedanz 4 O/ - 13 mm NeodymMylarKalotte - 12 dB Frequenzweiche - Einbautiefe 65 mm - Einbauöffnung 120 mm
http://www.yatego.com/.../..._9,lautsprecher-crunch-powerzone-pz5-2cxx
http://www.krystek-markt.de/.../qb1ift6lctkcj1hvqfkhra5s32
so... das sind so die sets die mich am meisten interressieren. eigentlich habe ich mich schon auf das crunch drive 5.2c eingeschossen, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren 😉
Ich würd keins davon nehmen 😉
Das sind alles so Bling Bling 10000 Watt eBay Kauf-Mich Systeme mit viel Schein, aber wenig dahinter.
Welche Größe brauchst du denn? Da sind nämlich 13er und 16er bei deinen Vorschlägen.
und vor allem: Was ist deine Preisgrenze?
öhhmmm... das sind definitiv nicht nur bling bling 100000MW klüngelboxen, da ich auf sowas keinen wert lege... ich sage nur 1000W endstufen bei ebay..nach so nem schmarrn hab ich gar net geschaut. und das die vielen links von ebay sind kommt daher das ich finde das man bei den ebay-shops preistechnisch meist am besten fährt....... ich denke mal das da schon ein paar bei sind die vernünftig sind. gerade das crunch oder die pioneer können doch so schlecht net sein. das 13er und 16er vermischt sind weiß ich, oben sind ca 3-4 16er systeme, alles ab dem kenwood ist dann 13er. ich hatte vergessen da ne trennung reinzusetzen. ausgheben wollte ich so max. 100 euronen, und es war mir wichtig frequenzweichen dabei zu haben für bessere quali. das ich für 100 tacken keinen hi-fi mega-krams bekomme ist mir klar, aber ich fange mich gerade erst an für das thema audio-tuning zu interessieren, und hab auch nicht so das dicke geld. also denkt bei euren posts bitte daran wie ihr angefangen habt und versucht euch in meine lage zu versetzen. muchos gracias
ps.: die größe messe ich jetzt gleich ab, bin mir nicht sicher was vorne im micra reinpasst, ob das 16er oder 13er sind.
Doch das ist krams...für 100€ gibts besseres.
Hat nichts damit zu tun, dass das alles eBay Links sind, sondern damit, dass die Hersteller und Produkte, die du da ausgesucht hast, nunmal primär die Billig-Ecke in Media Märkten füllen.
Für 100€ könntest du z.B. was von Rainbow oder PowerBass nehmen.
AIV/Rainbow:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Powerbass:
Siehe hier: http://www.chpw.de/customer/web/indexpb6.htm
Das ES 6C z.B.
beachte: der rechte Preis ist der richtige, links steht die UVP.
sind die beiden systeme von rainbow die gleichen? weil bei dem einen steht: Das System ist Aufgrund der besser Verarbeiteten Membran (Glasfaser anstatt Gewebemembran) und einem hochwertigerem anschlußterminal den "Rainbow" SLX 165 überlegen...
ich werde da jetzt nicht ganz schlau draus......