Boxen- Kaufempfehlung

Moin Leute. Hoffe ihr könnt mir helfen. Nach nem unfall und dem darauffolgendem notwendigen neuwagen würde ich mir gerne wieder nen vernünftigen sound ins auto basteln, da die orginalboxen eigentlich außer belästigung meines trommelfells durch scheppern und kratzen nix zustande bringen 🙂 auto ist nen k11 micra und die HU besteht aus nem Kennwood KDC WF431, dem ich auch weiterhin die treue halten will, da es stylish aussieht und im alten auto ohne endstufe und co trotzdem vernünftig sound gezaubert hat. ich habe mir mal übers netz nen paar boxen in meiner (zugegeben niedrigen, aber durch neukauf und etliches geld zum winterfitmachen ist net mehr da...🙁 ) preisklasse rausgepickt und würde gerne mal eure erfahrungen/ meinungen dazu hören, da ich leider nirgends probehören kann. ich habe zwar im pc-bereich den vollen plan hab, aber eben nicht im carsoundbereich...
alsda wären : JBL CS3169 (haben aber nur nen freq. gang von 50-20KH.. stört mich etwas, aber in beschreibung steht was von 25% mehr tieftonfläche in den boxen.. hmm, 91db),

Pioneer TS-A6911 (haben gfk, ist wohl nicht so gut, oder..? aber dafür freq von 25-30KHz, 93DB)

Magnat PowerPlus 693 (freq von 30-21Khz,91db, eingebaute freq.weiche 0.o)

Crunch Black Maxx Bmx 694 (4-weg 0.o, 17-23Khz, 92 db)

das wäre so das was ich gefunden hab, der rest war nicht so dolle. wenn ihr andere/ bessere vorschläge habt dann her damit 🙂 , der preis darf bei allermax. 70 euronen enden. mir gehts um möglichst tiefen satten bass, kein knochentrockenen kickbass. endstufe ist auch nicht so gewünscht, weil kosten nutzen übersteigen-- auto müsste gedämmt werden, batterie einiges stärker, 200 eus mehrkosten, etc. . hatte vorher auch keine und durch das kleine volumen des autos reicht es vollkommen aus, zumal ich den kofferraum als klasse resonanzkörper nutzen kann.

ps. die boxen sind alle 6x9" und für den einbau im der hutablage gewünscht

69 Antworten

eine endstufe ist ein aktives bauteil und brauch demzufolge IMMER eine extra stromversorgung. die vorverstrkerausgänge haben nur einen geringeren pegel, aber keinesfalls einen gleichbleibenden. die laustärke regelst du wie gewohnt über dein radio.

supi, das heißt wenn ich da ne endstufe ranhänge kann ich trotzdem wie gewohnt meine lautstärke regeln? schonmal gut zu wissen.. dann hatte der andere held also doch noch weniger plan als ich.. denn ich konnte mir net vorstellen das die lautstärke dann nur noch über die endstufe zu regeln geht und net mehr am radio. sagens, wenn ich ne kleine endstufe hab/ mir raussuche die "nur" so 4x30-4x50 w hat, geht das doch nicht sehr stark auf die batterie, oder? und ergänzt sich die leistung des radios mit der der endstufe, so das bei sagen wir einer 50w sinus endstufe noch die ca 20 w sinus des radios dazukommen (oder halt nur 10 wenn du sagst das da am vorverstärkerausgang nur weniger bei rauskommt) warum meckern eigentlich so viele über 4 kanal-endstufen? hat von euch vielleicht noch einer ne kleine endstufe mit max 70w sinus im angebot?
sooo... schonmal im voraus dank für das beantworten dieses frage-pakets :P

Zitat:

supi, das heißt wenn ich da ne endstufe ranhänge kann ich trotzdem wie gewohnt meine lautstärke regeln?

ja, 100%ig

Zitat:

wenn ich ne kleine endstufe hab/ mir raussuche die "nur" so 4x30-4x50 w hat, geht das doch nicht sehr stark auf die batterie, oder?

wenn du nicht großartig im standhörst kannste auch noch wesentlich mehr dranhängen.

Zitat:

und ergänzt sich die leistung des radios mit der der endstufe, so das bei sagen wir einer 50w sinus endstufe noch die ca 20 w sinus des radios dazukommen

nein, da ergänzt sich überhauptnix. man passt den pegel des vorverstärkerausgangs an der endstufe an.

Zitat:

warum meckern eigentlich so viele über 4 kanal-endstufen?

wer meckert darüber? gibt gute 2 wie auch 4kanal verstärker.

Zitat:

hat von euch vielleicht noch einer ne kleine endstufe mit max 70w sinus im angebot?

ich hätte eine F4-240s abzugeben. preis? keine ahnung was so ein ding noch wert ist.

öhmm... weil ich nur 70 w sinusboxen habe und mir das vollkommen ausreicht. ich möchte wirklich nur ein bissel schöne musi hören können, kein hifi car sound projekt starten. deshalb die gezielte suche nach eben nur wenig leistung, da ich auch gerne mal mit dem auto am see stehe und da nicht auf die musi verzichten will, und auch net unbedingt den motor laufen lassen möchte. außerdem fahr ich mit dem auto auch öfters mal ins grüne zum zelten (man glaubt gar net wo so ein micra überall durchpasst und langkommt, weil klein und rel hochbeinig... was net immer toll sit, aber vorteile hat für solche actions), da passt es schon wenn ne kleine endstufe drinne ist die die bässe bei geringer lautstärke anhebt ohne zuviel strom aus der batterie zu zutschen.

Ähnliche Themen

was hat die denne für daten bimbel?

das stüfle macht 4x60W an 4Ohm.

firma? preisvorstellung?

wie gesagt, ist eine F4-240s von AudioSystem, preis weis echt nicht was sowas noch wert ist. können die anderen vielleicht was dazu sagen.

naja bimbel... du bist der verkäufer.. sag halt was 🙂 ansonsten sind auch die anderen angehalten was zu posten wenn sie noch ne alte endstufe mit so um die max 60-70 w rumliegen haben und die loswerden wollen. wäre mir um einiges lieber was von leuten zu kaufen die ahnung haben, zumal bei e-bay die gefahr des kaufes von elektroschrott net gerade gering ist.... schätze ich mal :P

hab ma eben gegooglt. neu kostet sie wohl 199€ soweit ich sie gefunden hab, demzufolge würde ich einfach mal 160 VHB ansetzen, da sie optisch und technisch wie neu ist.

160 zu teuer 120-140 OK.

OG carauTCohanZZ

Also, man kann so Sachen schon bei Ebay kaufen, hab meine Endstufe, Sub und die Kabel auch da gekauft, man muss halt nur wissen, wonach man sucht und sich nicht von den windigen Verkaufstexten beeinflussen lassen, dann kann man da durchaus sehr viele echte Schnäppchen machen. In der Regel funktionieren die Sachen auch, Betrüger die einem Schrott andrehen gibt es zwar, aber diese sind eindeutig in der Minderheit, auch wenn man öfter was anderes liest und hört.

Hol Dir sowas ins Auto.

http://www.i-sotec.com/de/index.html

Brauchst keine aufwendige Verkabelung, einfach Plugandplay hinters Radio klemmen und gut is.

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=6971&highlight=isotec

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57302QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://www.domino-design.de/html/adp204.html

"nicht falsch verstehen"

Bevor ich mir ne Audio System kaufen würde, dann leg dir lieber meine RF zu.

http://www.motor-talk.de/t1219074/f101/s/thread.html

Ist da schon mehrere Klassen drüber und kostet dich au net viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen