Boxen Golf II vorne
Hi,
ich hab nen Golf II Baujahr 89 und würde gerne vorne in die Türen Boxen bauen, hab da momentan noch so Fächer an der Seite, die würd ich dann aber rausmachen und da mit MDF ne Halterung für 13 cm Boxen hinbauen. Hab mir jetzt aber ein 2-Wege-System geholt, also noch nen getrennten Hochtöner.
Hinter der Verkleidung von der Tür ist ja so eine Plastikfolie, die ja irgend ne Funktion hat, jetzt wollt ich wissen, ob ich die ablösen kann oder ob die notwendig ist, weil irgendwie muss ich ja das Kabel von der Box hoch zum Radio legen, hat da irgend jemanden nen guten Tipp für mich wie ich das am besten mach? MFG, BoLzI
37 Antworten
Lupf: Hast Du da eventuell eine VW-Teilenummer zu?
Zitat:
Original geschrieben von Kreativparker
Lupf: Hast Du da eventuell eine VW-Teilenummer zu?
Nö. Aber die wissen schon was du meinst, wenn du da hin gehst. Ich war auch nur beim VW-Händler und sagte ihm, dass ich diese Türfolien brauche. Er gab mir dann die schönen dicken neuen und sagte, dass es jetzt nur noch diese gibt. Die dämmen übrigens auch die Geräusche besser 😉
@RaceMAc: super, vielen dank für diese guten Bilder, sollte also genau bei mir passen, dann versuch ich mal so Dinger aufzutreiben.
@Lupf: bekomm ich die Dinger nur beim VW Händler oder gibts die auch im Autoteilezubehör?
sieht die türfolie genauso aus wie die hier?
http://www.erazure.de/.../de.at12.shop.servlet.ShowProducts?...
MFG, BoLzI
Zitat:
Original geschrieben von BoLzI
[B......@Lupf: bekomm ich die Dinger nur beim VW Händler oder gibts die auch im Autoteilezubehör? MFG, BoLzI
Ich habe sie beim Freundlichen geholt. Das ist halt so ein Material wie bei solchen Iso-Matten für Gymnastik 😁 Du kannst sicher auch was anderes nehmen, aber die Dinger verrotten halt nicht so schnell. Bei 6 Euro lohnt sich ja kaum, nach was anderem zu suchen...
Ähnliche Themen
wie siehtn das aus, gibt es irgendwo ein register von schrotthändlern oder wie krieg ich raus wo ich da einen find? MFG, BoLzI
@Lupf: hast dir den link oben mal angeschaut, sind das so ähnliche?
Zitat:
Original geschrieben von BoLzI
......@Lupf: hast dir den link oben mal angeschaut, sind das so ähnliche?
Der Link war vorhin noch nicht da, als ich antwortete.
Ja, so wie das Schaumstoffzeug auf dem Bild. Brauchst halt bei den VW-Teilen noch vorzugsweise Butylschnur. Die ist nicht dabei.
Zitat:
Original geschrieben von BoLzI
und wo bekomm ich die Butylschnur her, auch beim vw händler oder was? MFG, BoLzI
Eventuell haben die so was. Ansonsten überall dort, wo es Fahrzeugzubehör gibt: ATU, D&W-Shop, etc.
Zitat:
Original geschrieben von slayergp
wo ihr schon grade bei seitnkästen und boxen seid, ich haeb auch 13er boxen in den seitenkästen mit diesen einsätzeen und bei mir auf dem gitter ( sozusagen integriert ) ist der mac-audio schriftzug, waren die beim 10 mille golfi standart drin oder zubehör ?
Sowas muss wohl Sonder Zubehör gewesen sein ! Meine hatte überhaupt keine Lautsprecher in den Türen 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
...
Weiterer Vorteil der neuen Matten gegenüber den alten Folien: sie rascheln hinter den Boxen nicht 😉
und genau deshalb werd ich mir demnächst die neuen folien holen 😉
die alten vibrieren nämlich extrem mit, hoffe das ändert sich mit dem schaumstofffolien.
@BoLzl
bitte, keine ursache solang ich helfen konnte 🙂
kannst ja eventuell mal bei ebay oder sogar beim lokalen zubehörladen (Stahlgruber, ATU, ...) gucken obs da solche halterungen gibt.
MfG Marco
also bei ebay hab ich schon gesucht, ich wusst ne genau nach was ich suchen sollt, aber unter lautsprecher/boxen halterung hab ich leider nix gefunden, frag mal bei atu nach wenn ich da sowieso die Butylschnur holen muss, ansonsten werd ich wohl was aufm schrottplatz kriegen, brauch ja ach noch die kabelführung! MFG, BoLzI
bei meinem waren auch nur die stink normalen türtaschen drin.
meine freundin hat sich bei ACR so passende Boxengitter gekauft. die passten genau über die Halterungen und wurden nur eingeklipst. Haben ca. 15 Euro gekostet.
denke mal, es hat einfach gepasst. da gab's eigentlich nix zu beachten.
Diese Schnur gibts auch original von VW: Teilenr: AKL 434 015 25 oder AKL 434 019 25
Eins von beidem, war vo kurzem schonmal nen Thread darüber und da hab ich mir des aufgeschriebn, jedoch hab ich nen bissl Pobs die eine Zahl zu lesen... 😁