1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Bose Soundsystem

Bose Soundsystem

Audi A8 D3/4E

Hallo Männer erstmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr .

Ich habe ein kleines Problem mit mein Soundsystem . Vor 2 Tagen bin ich eingestiegen habe den Motor eingemacht und bin los gefahren bis es auf einmal aus den Lautsprechern geknackt hat . Es hat sich so angehört als ob sich im Verstärker irgendwas abgeschaltet hat , danach war aber alles wieder normal .

Am nächsten Tag wieder ins Auto gestiegen Motor angemacht , auf einmal ging nichts mehr Display blieb unten aus den Lautsprechern kam nichts , und die Tasten Beleuchtung ging auch nicht mehr .

Also dachte ich mir drücke ich auf den an und aus Knopf , nachdem ich es angeschaltet habe fuhr das Display aus music kam Beleuchtung ging auch wieder . Allerdings kam die Musik nur vorne auf der Fahrer Seite mit diesem besagten knacken zusammen , nach 10 sek. Hat er sich wieder automatisch abgeschaltet .

Also dachte ich mir na toll BOSE Verstärker kaputt , bin ich jeden falls davon ausgegangen . Also bin ich heute zum Auto um fehlerspeicher auszulesen und ringbruchdiagnose zu machen .

Ringbruchdiagnose waren alle Steuergeräte ansprechbar und ok . Aber im fehlerspeicher kam raus das , das Soundsystem nicht codiert ist und die komponentsperre aktiv ist . Codieren habe ich geschafft , Jett bleibt alles an es knackt nichts mehr , aber es kommt immer noch nur auf der Fahrer Seite Musik raus ohne subwoofer usw.

Ich weiß das ich zu Audi muss um die Sperre rausnehmen zu lassen , was ich mich jetzt aber frage wie ist die reingekommen , es wurde am Auto die letzte Zeit nichts gemacht . Oder ist der Verstärker vielleicht doch kaputt und sollte mir einen neuen besorgen . Habt ihr tips was ich machen soll ?

Sorry für den langen Text und die Rechtschreibfehler, aber ich habe alles mit dem Handy geschrieben ??
Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich den Bose Kasten heute mal zerlegt und geschaut was er hat.

Sieht nach nem Sudden Death aus. Der
LM2937 (Spannungsregler 4,95V) muss wohl irgendwie nen Aussetzer gehabt haben hat einige Bauteile um sich herum mit in den Tod gerissen. Unter anderem sind 2 Zener Dioden defekt gewesen.

Ich hab den SpannungsRegler und die 2 Dioden ersetzt. Dadurch wachte der Lichtleiter wieder auf und das "klick klack" der subwoofer Endstufe hörte auf.
Allerdings gibt die Stufe weiterhin keinen Ton mehr von sich. Schade
Wäre ja zu einfach gewesen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also das Problem ist bei mir auch was ähnliches. Ich starte den Motor, bis um ca Ende der Kaltlaufphase gehen alle Lautsprecher, dann nach ca 2 Minuten kommt der Aussetzer, mit einem Relais-ähnlichen Klicken. Mir scheint es so, als der Sub doch laufen würde, weil es während dem Aussetzer doch welches Brummen von hinten kommt. Und dann während der Fahrt dann Aussetzer ganz sproedisch, aber mindestens 2 mal pro Minute. Also ziemlich nervend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen