1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bose-Soundanlange einbauen oder nicht?

Bose-Soundanlange einbauen oder nicht?

Audi

Hallo Leute,
Ich bin am überlegen mir Böse Lautsprecher in meinen A6 einzubauen.
Ich bin vorher eine C-Klasse mit harman kardon System gefahren. Diesen Sound vermisse ich aktuell im A6. Wenn ich alleine auf der Autobahn unterwegs bin mag ich Musik laut zu hören.
Jetzt frage ich mich was am meisten Sinn macht.
Nur Lausprecher wechseln, oder nur Bose-Verstärker einbauen, oder beides.
Was lohnt sich am meisten?
Das mit dem Micro einbauen wäre für mich ein zu großer Aufwand und deswegen würde ich es weglassen.
Aktuell habe ich einen A6 Avant Bj. 2009 mit 3G Festplatte, DSP.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Das sind doch mehr antworten als ich gedacht habe.
Leider sind die meisten Antworten eher subjektiv...
Für mich würde eine teuere Anlage nicht in Frage kommen.
Meine Überlegungen beschränken sich nur auf die Bose Anlage.
Den Einbau traue ich mir selbst zu, es würden dann nur Kosten für die Teile anfallen.
Um es für mich zu entscheiden, werde ich einen A6 mit Bose bei mir in der Umgebung suchen um den Unterschied zu hören.
Kommt einer von euch vielleicht aus WHV oder Umgebung und hat bereits Bose eingebaut?

Hi,
ich komme aus Sande und in meinem Dicken ist das Bose original verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von MMeinhardt


Hi,
ich komme aus Sande und in meinem Dicken ist das Bose original verbaut.

Hast PN.

Denke beim Umbau noch daran, dass deine Türverkleidungen bearbeitet werden müssen.
Die Ausschnitte für die Subwoofer VL und VR müssen um ca. 3cm erweitert werden, ist ein Kinderspiel, es ist alles an der Rückseite vorgezeichnet. Die Freischnitte für die Luftabsorber müssen auch noch freigelegt werden, dazu brauchst du noch 2 Bassreflexgitter (ca. 25€) für beide und ich hätte noch alle 4 Lautsprecherblenden ausgetauscht. Bose Gitter (VL/VR) haben auch eine viel größere Öffnung als die serien Lautsprecherblenden!
Du hättest nur noch ein Problem, die Lautsprecherblenden werden mit einen Ultraschall Schweißgerät verschweißt, wie die Werkstattlösung aussieht, kann ich dir leider nicht beantworten. Frage am besteb die anderen User, wie du die Lautsprecherblenden montieren kannst (z.B. mit Lötkolben oder 2K Kleber).
PS: Lass dich davon nicht abschrecken, das sind alles Kleinigkeiten; -)

Heute hatte ich die Möglichkeit mir eine Bose-Soundanlage anzuhören.
Hier an der Stelle vielen Dank an MMeinhardt!
Ich muss sagen, dass es doch deutliche Unterschiede zu hören waren.
Wahrscheinlich werde ich mir eine Bose Anlage zu legen.
Kennt jemand von euch eine Anleitung mit dem Umbau?
Wie viel Zeit benötigt man ca. Um die Boxen zu tauschen.
Sind ältere Verstärker mit meinem Auto kompatibel?

Ich glaube da kommst du nicht um einen fast total innenausbau rum.
Armaturenbrett raus wegen centerspeaker.
Auch die D-säulen mussen gewechselt (surroundspeaker) und bekabelt.
Da wird schon etwas zeit draufgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen