Bose schlagen

Moin,

mein Vater hat ne Bose im W210 Kombi.

Nun fahre ich nen W124 Kombi und da muss mehr Musik rein.

Geplant ist, dass sie die Bose schlägt. Es gebt mir nicht um was weiß ich für hohe dB Zahlen.

Es muss so wie die Bose druck haben und sehr sauber klingen. Ach ja, und bitte nicht ganz so die Luft ausgehen, wenn man etwas lauter macht.

Was kostet den wohl so der Spaß? Wie gut sind die Bose Anlagen?

Ich weiß, nach Oben gibts keine Grenzen, aber es soll ja nur besser sein, nicht das Non plus ultra sein...

Besten Dank,

Christian

59 Antworten

Die ersten Ergebnisse

Moin, so ich hab dann hier schon mal die ersten zwei Vorschläge:

Car-HiFi W&D
vorne: 2- Wege Rainbow SL120 -> 99,- Euro
hinten: 2-Wege Rainbow SLX230 Delux -> 123,- EUro
Reserveradsub: ISO Tex oder Next -> 249,- Euro
Verstärker: APA4320 -> 249,-Euro
ODER
Alpine MRP-F240 -> 199,-Euro
Kabel und co: -> 60,- Euro
Einbau: -> 350,- Euro

Das andere Angebot ist von:

ACR audio mobil
Axton C569 -> 149,-Euro
Emphaser EBP 110CON -> 199,- Euro
Rainbow SL120 -> 119,- Euro
Kabel und co: -> 80,- Euro
EInbau: -> 200,- Euro

SO, morgen und am Montag kommen die anderen drei. Was sagt ihr zu dem so bis her?

W&D

Vorne ist das Rainbow ok

hinten ist das Rainbow überdimensioniert: hier hreicht ein 13er Coax für 50eu

Beispiele:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Verstärker:
von Alpine und Clarion halte ich hier nicht so viel. Klar die Verstärker sind gut aber du zahlst hier einfach gehörig für den Namen mit.

Subwoofer:
Reserveradsobwoofer von Next oder ISP Tex (wer ist das) ist mit 249eu deutlich überteuert, mit Betonung auf deutlich!

Schließlich gibts hier ja keinen Einbauaufwand: Einfach subwoofer ins reserverad stellen und fertig....(zumindest bei next ist das gehäuse vorgeformt)

Einbau für 350eu finde ich schon ganz schön heftig. 200eu wie beim acr sind eher angemessen.

Einbau: Alle 4 Lautsprecher verbauen und Kabel verlegen dauert maximal eine Stunde.
Verstärker verbauen und verkabeln auch maximal eine Stunde
Subwoofer dauert maximal 5 minuten.

(ich geh hier mal von einem erfahrenen einbauer aus)

ACR:
Komponenten:
hinten lieber billigen COAX, ansonsten halt alles acr-Komponenten.

Gruß Andi

ein einer stunde sind die kabel nicht alle verlegt...
ausserdem könnte es ja sein, dass dämmung + material im preis enthalten sind, dann wären 350€ schon ok...

mfg eis

Hi

in einer stunde ist das komfortabel zu machen, wenn du weisst wie.

Beim w124 gibts in den orginal Lautsprecherplätzen nix zu dämmen.....

Gruß Andi

Ähnliche Themen

naja , es gibt halt auch Einbauer die nur Geld über den Einbau verdienen und nicht mehr durch den Verkauf !

Leider eine Auswirkung der Ebay oder Geiz ist geil Gesellschaft 🙁

Wenn du hier um die Ecke wohnen würdest , hätt ich Dich tatkräftig unterstützen können 😉

Andi

Moin,

danke für das Angebot. Wo wohnst du denn?

Denn bevor ich 300Euro für nen Einbau bezahle, der in 2 Stunden gemacht ist, fahre ich doch lieber etwas weiter...

Gruß,

Christian

Naja,

angesichts eines Stundenlohnes von 175eu über die geiz ist geil mentalität zu meckern kann ich nicht verstehn....

50-60eu seh ich als angemessener an, so viel verlangt auch ein handwerker....

Immerhin hat der Laden bei den Artikeln die er verkauft auch ne Marge von gut 30%

Gruß Andi

ich wette, dass du es nicht schafft alle kabel in einer std zu verlegen, bei einer fremden karre...
musst ja erstmal alles ausbauen, das dauer schonma 30 min... dann die kabel verlegen, crimpen, gut durch den wagen führen ggf mit nem schlauch verstärken, ls kabel durch die türen dröseln, dafür muss evtl die pappe abgenommen werden...
eine sicherung muss im motorraum verbaut werden, die kabel angeschlossen...
jetzt kommt noch eine gute kabelführun durchs armaturenbrett der cinchkabel... das machst du nicht in einer std...

nebenbei sind bei dem geasmten einbau auch noch die türen zu dämmen, die amps angemessen einzubauen, ein geeigneter massepunkt zu finden, nicht zulertzt die mit adaptern oder mdf ringen einbauen...

der preis ist schon sehr ok, wenn sich ergebniss sehen lassen kann...

mfg eis

Hi

das alles muss ich gar nicht machen.....

-Beim W124 sitzen die LS vorne im Amaturenbrett, und diese Einbauplätze sind von vorneherein gut gedämmt. Das Wechseln der Lautsprecher und das unsichtbare Verlegen der Lautsprecherkabel in den Kofferraum ist in 20 min erledigt (hab ich schon gemacht, ich weiss wovon ich rede)

Hintere Lautsprecher wechseln + neue Kabel dauert 10 minuten, da Kabelführung sehr sehr einfach in den Kofferraum.

Verlegen der Cinch-Leitungen in den Kofferraum ist etwas schwieriger da das Radio und das Holzdekor im Mitteltunnel ausgebaut werden müssen. Insgesamt der dieser Ausbau 10 min.

Das Kabelverlegen der Cinchleitungen durch den Mitteltunnel hinters Radio dauert auch nochmal ca. 10min. In den Kofferraum gehen die relativ einfach durch dem doppelten Boden unter den Fussmatten (der nur mit clips befestigt ist)

Cinch-Kabel sind also in insgesamt 30min sauber verlegt und der Mitteltunnel wieder geschlossen.

Das einzg kompliziertere ist ein Stromkabel von vorne in den Kofferraum zu bekommen, weswegen ich hier mal eine Stunde veranschlagt habe.....

Gruß Andi

@atlas

deine zeitaufführung kann ich auch nicht gaz nachvollziehen.
ich glaube auch nicht das selbst wenn die wissen welche schrauben/klipse etc lösen müssen das die das in 2 stunden schaffen.

ich meine zu dritt schon eher und dann teilt sich das ja durch 6 und dann wären es knapp 60 euro die stunde pro arbeiter. was wieder realistisch ist - find ich.

ok, dann sagen wir es mal so:

zu dämmen gibts nix und wenn der acr-mann das für 200eu macht sind 350eu gut überzogen....

vor allem angesichts der marge, die die Händler ja auch noch auf ihre produkte haben....

Gruß Andi

na und was is mit dem hinteren system? mus da auch nix gedämmt werden?

sicherlich sind 150 euro unterschied schon ne menge, aber da müsste man eben die qualität mal vergleichen.

dann muss sicherlich auch mit in betracht gezogen werden das acr ne große marke is und eben der W&D nur ein einzelner händler - was ich im moment mal annehme?!?!

So

ich weiss nicht ob du dir jemals die Einbauplätze vom W124 angeschaut hast, ich denke mal nicht so wie du daherredest.

Vorne gibts nix zu dämmen und hinten auch nicht. Vorne passen nur "Ersatzlautsprecher rein die in 10min montiert sind (es sind ganze 2 Schrauben zu lösen und wieder zu befestigen)

Hinten gibts auch nix zu dämmen.

ACR ist zwar ne kette, aber auf franchise-prinzip:
soll heissen jeder Händler ist für seinen eigenen Laden verantwortlich. Über ACR läuft nur die Werbung und der Einkauf. Von daher ist dein Argument großer Händler-kleiner Händler auch falsch.

Ich find einfach nur ne Frechheizt 700DM für nen Einbau zu verlangen.....zumal das durch den Aufwand nicht gerechtfertigt ist.

Unsereins von den jungen caraudio-süchtigen verdient im monat gerade mal 1500eu netto wenns hoch kommt.

Für eine Arbeit von (bei mir 2 Stunden, bei anderen halben Tag) über 20% eines Monateinkommens zu verlangen halte ich schlicht für sittenwiedrig!!

Gruß Andi

wo sind beim w124er t-modell eigentlich die hinteren lautsprecher? bei der limousine und beim coupé sind die ja in der heckablage...

was acr betrifft: das is genauso ne marke wie red zac oder interfunk oder expert, nicht mehr und nicht weniger!

und was die einbaukosten betrifft: ich finde es kommt immer darauf an wer was wo und vor allem auch wie einbaut! ich denke so pauschal kann man nicht beurteilen ob das gerechtfertigt ist oder nicht, dazu sollte man schon wissen was der händler genau macht! wenn der eine die endstufe beispielsweise einfach nur irgendwo an irgendein seitenteil schraubt dann find ich 200€ schon fast zuviel, während wenn man die elektronik schön sauber unter einen doppelten boden baut, evtl mit klappe und kühlung dann sind die 350€ unter umständen schnell gerechtfertigt, alleine wenn man bedenkt dass der wohl die ganzen kleinteile die er für den einbau noch braucht mit zum einbau hineinrechnet und der posten 'kabel' lediglich ein kabelset darstellt...

also ich würde das ganze einfach mal hinterfragen und mir genau erklären lassen was der posten 'einbau' genau umfasst bevor ich anfange den preis zu kritisieren! im zweifelsfall ist das bestimmt ein posten bei dem man verhandeln könnte... 😉

prinzipiell würde ich in diesem falle aber evtl doch zum acr gehen, denn ich bin mir nicht so ganz sicher was ich von dem anderen halten soll wenn der für hinten ein besseres system empfiehlt als für vorne. 🙁 für hinten würde ich in diesem falle max. ein sl130 nehmen (falls da ein 13er passt)...

ich denke da liegt der mensch von acr schon besser! das sl 120 ist für vorne auf jeden fall ne gute lösung, nur würde ich bei der endstufe eher zu einer emphaser aus der ea-serie greifen und beim woofer auf keinen fall zu einem bandpass! hol dir lieber nen bassreflex oder falls du auch gerne rock oder techno hörst nen geschlossenen woofer! am besten ist sowieso wenn du erst das restliche geraffel einbauen lässt und dann mal an deiner endstufe ein paar subwoofer probehörst und dann nach gehör entscheidest!

mfg.

ich weiß etwas mit franchise anzufangen, wusste aber nicht das acr das macht okay.
und mit dein LS-einbauplätzen wußte ich auch nicht bescheid.ich glaube dir das es nur 10 min sind die ls in den originalen einbauorten zu pflanzen - nur das mit den kabeln kommt auch noch.
und dann wird das sicher noch gekrimpt und irgendwie soll ja die ES verbaut werden.man gehet ja nciht an die sache ran und legt los sondern schafft sich ertsmal einen kurzen überblick wo man durchkommt.
wenn man alles weiß kommt man mit 2 stunden sicher ganz gut hin - denke ich aber davon kannst nicht unbedingt ausgehen.

ich sag nur das deine argumentation das die einbauarbeit einer alleine macht sehr komisch.
kann mir nicht vorstellen das das nur einer macht.bestimmt mindestens 2.
und denke auch das deine rechnung mit einem mann nicht ganz aufgeht.

und deine argumentation das es doch 700 dm sind kannst auch übern haufen werfen.
ist doch allgemein so das man für den euro weniger bekommt - sei es ein produkt oder eine dienstleistung.is aber nicht das thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen