Bose schlagen
Moin,
mein Vater hat ne Bose im W210 Kombi.
Nun fahre ich nen W124 Kombi und da muss mehr Musik rein.
Geplant ist, dass sie die Bose schlägt. Es gebt mir nicht um was weiß ich für hohe dB Zahlen.
Es muss so wie die Bose druck haben und sehr sauber klingen. Ach ja, und bitte nicht ganz so die Luft ausgehen, wenn man etwas lauter macht.
Was kostet den wohl so der Spaß? Wie gut sind die Bose Anlagen?
Ich weiß, nach Oben gibts keine Grenzen, aber es soll ja nur besser sein, nicht das Non plus ultra sein...
Besten Dank,
Christian
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von protec
und deine argumentation das es doch 700 dm sind kannst auch übern haufen werfen.
ist doch allgemein so das man für den euro weniger bekommt - sei es ein produkt oder eine dienstleistung.is aber nicht das thema.
Als VWL-Student muss ich dem widersprechen, auch wenns OT ist.
In den letzten 10 Jahren sind die realen Netto-Löhne insgesamt um 0,9% gefallen. Auf der Preisseite hat sich aber auch einiges getan. Nimmt man mal die gestiegenen Energiekosten aus der Betrachtung raus haben sich die Preise im allgemeinen nicht erhöht, sie sind z.T. sogar gefallen. Schuld daran sind:
-billige Importe aus Asien
-Internet und E-Commerce (ebay!)
Besonders deutlich ist das bei PC-Zeug, Kleidung, etc....
Insgesamt stehst du heute mit deinem Euro in der Tasche also besser dar, da du dafür entweder mehr bekommst oder das gleiche in besserer qualität.
um es mal anhand einer grafikarte zu vergleichen - wo du schonmal pc ansprichst.
das top modell lag damals in dm zeiten auf 900 DM. so dann waren es so 450 euro....oaky....aber nur kostet sie schon 550 euro.
es gibnt sicher wesentlcih mehr produkte als früher, aber dafür eben auch ne menge schrott.
aber das is nicht das thema....und wie flux auch meinte das man nciht weiß was man für die 350 euro bekommt.
aber ich seh das eben wie flux....man kann die endstufe schon verbauen oder einfach "reinklatschen"
vielleciht stellen sie den verstärker auch noch mit ein - weiß ja nicht wie bei acr das ist aber solche kleine sachen kann man mit einbeziehen.klar ist die einstellungssache immer vom kunden abhängig, aber da sollte dann mal nachgefragt werden.
am besten muss du nochmal fragen um unser gewissen zu beruhigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von altas
oder das gleiche in besserer qualität.
also mehr mag ja sein, aber von verbesserungen kann man wohl nicht wirklich sprechen, zumindest nicht qualitativ! okay, man bekommt heute handys die weit mehr können als nur telefonieren (z.b. fotografieren, internet, mp3, ...) aber nichts davon können sie wirklich gut und die restliche qualität ist allgemein stark gesunken! man schaue sich ein siemens s45 an und vergleiche es mit einem s65 (und das geht fast bei jedem hersteller)...
und pcs werden zwar immer schneller, aber dafür deutlich kurzlebiger!
genauso verhält es sich eigentlich bei fast allen gebrauchs- und luxusgütern... 🙁
man bekommt vielleicht mehr für's gleiche geld, aber dafür schlechtere qualität!
so, nu aber wieder btt, das gehört ja eigentlich gar nich hier her... 😁
@major:
hast denn wirklich niemanden der handwerklich geschickt ist und der dir helfen kann kabel zu verlegen? das anschliessen bei lautsprechern in den originalplätzen beim bbenz ist doch wirklich kinderkram wenn man passende lautsprecher kauft...
mfg.
Hi
noch was zur Qualitätsdefinition in der Ökonomie:
Qualität heisst nicht, dass ein Produkt besser verarbeitet oder ein stabileres Gehäuse hat.
In der Ökonomie subsumiert man unter dem Qualitätsbegriff den Leistungsumfang eines Produkts, da ist eine hohe Zuverlässigkeit oder nur eine von vielen Leistungen.
Im Übrigen: Mon konnte vor 10 Jahren Grafikkarten für 1000DM kaufen (ja die 4MB-Monster) und man kann jetzt dafür 500eu auf den Tisch legen (z.B.Geforce 7800)
gestiege Qualität heisst: Wenn du heute eine Karte kaufst, die vor 10 Jahren 1000DM gekostet hat, wirst du für eine neue mit dem gleichen Leistungsumfang keine 20eu mehr auf den Tisch legen müssen.
Relativ zum eingesetzten Geld ist die Qualität des Produkts also gestiegen....
Gruß Andi
Ähnliche Themen
evtl wäre es besser für das allgemeine wohl die definition von qualität zu ändern.
"Relativ zum eingesetzten Geld ist die Qualität des Produkts also gestiegen...."
jo aber relativ zum stand der technik ist der preis für das spitzenprodukt gestiegen und das zählt ...
und ohne dich persönlich angreiffen zu wollen, ich finde deine zeiteinteilung recht utopisch.
flux muss ich zu stimmten, man sollte wissen was in den verschiedenen geschäften unter einbau verschtanden wird...
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von altas
Hi
noch was zur Qualitätsdefinition in der Ökonomie:
Qualität heisst nicht, dass ein Produkt besser verarbeitet oder ein stabileres Gehäuse hat.
In der Ökonomie subsumiert man unter dem Qualitätsbegriff den Leistungsumfang eines Produkts, da ist eine hohe Zuverlässigkeit oder nur eine von vielen Leistungen.
dann will ich ga nicht wissen was uns die zukunft noch alles bringt... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von altas
Im Übrigen: Mon konnte vor 10 Jahren Grafikkarten für 1000DM kaufen (ja die 4MB-Monster) und man kann jetzt dafür 500eu auf den Tisch legen (z.B.Geforce 7800)
also ich hab hier noch ne 15 jahre alte spea mit dualmonitorfunktion und stolzen 8mb rumliegen, die hat 2 schöne intel-prozessoren drauf (so gross wie 386er cpus) und die hat seinerzeit etwa 4000-5000dm gekostet... 😁
aber wenn man sich die aktuellen quadro-grakas anschaut... 😰
na da ham wa es doch...wenn nvidia den treiber so hinbekommt das 4 cores zusammenarbeiten kostet die highend graka wohl mindestens 3000 euro.....sind ja fast 6000 dm....also wird es wohl teurer....
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
jo aber relativ zum stand der technik ist der preis für das spitzenprodukt gestiegen und das zählt ...
mfg eis
nein das zählt nicht weil "spitzenprodukt" keine klare definition ist....
Siehst du die neueste Geforce als spitzenprodukt an, die professionellen multicore Grafikkarten oder den großrecher im LRZ in München (an dem auch grafiksimulationen für BMW gemacht werden)?
Es gibt sozusagen auf 2 Seiten ein Wachstum:
Bei den Grakas im Leistung pro Euro (das ist gesunken)
und auf der User Seite in der Zahlungsbereitschaft pro Leistungseinheit der Grafikkarte.
Eine Veränderung der Relation dieser beiden Skalen zueinander kann man dann betrachten und aufgrund dessen sagen: die grafikkarte ist relativ teurer oder relativ billiger geworden.
Worauf ich aber hinaus wollte ist, dass du heute pro Leistungseinheit einer Grafikkarte weniger bezahlen musst als früher und daher mehr für dein Geld bekommst....
Das sich das Anspruchsdenken gewandelt hat, steht auf einem anderen Blatt....
aber das ist das blatt das zählt ...
als die ersten autos entwickeld wurden, schätze ich, dass man umgerechnet min ca. 500 000€ hinlegen musste...
dann würde ja jetzt eine s klasse ein sehr günstiges und qualitatv hochwertiges auto sein 🙂
da auto s inzwischen aber insgesamt billiger im gegensatz zu früher geworden sind, entstehen völlig neue relationen von preis-leistung...
genauso ist es mit den grakas.
der preis bezieht sich auf den stand der technik. das beispiel mit den grossrechner ist unangebracht, da wir es von homeuser krüppel pcs hatten.
mfg eis
hi
ok, dann halt mit autos:
der verbesserung des standes der technik kann man als qualitätswachstum sehen, der auch eine preiserosion impliziert.
weil sich die technik verbessert kannst du dir mit einem euro heute mehr leisten als vor 10 Jahren.
Anders ausgedrückt:
Ein Mercedes E250D Bj 95 hat mit den Extras die heute Grundausstattung sind gute 70'000DM gekostet.
Wenn du dir heute einen E200D (30PS mehr als ein 250D) kaufst, hat der in seiner Grundausstattung mehr an Bord als der alte Mercedes (der neue hat noch sidebags etc) Zahlen tust du aber immernoch ca. 35'000eu.
Also stehst du heute beim Autokauf besser da als vor 10 Jahren und nichts anderes hab ich gesagt.
Pro euro bekommst du mehr.....
genau so ist es ! ...
und bei den grakas ist es allerdings nicht so... da zahlst du für die neuste grake, die ja aufgrund der technik besser ist, den gleichen preis wie für ein früheres spitzenprodukt, sonder mehr.
wenn es wie bei der von dir genennten e klasse wäre, hätte sich niemand beschwert...
mfg eis
Hi
das mit dem spitzenprodukt versteh ich immer noch nicht.
Vielleicht hat sich bei den Graka Käufern auch der Markt geändert: vielleicht gibt es ein paar Ultra Zocker die alle drei Monate das neueste vom neuen brauchen um damit anzugeben. Wenn es so ne Klientel gibt, dann würde ich als NVidia die auch bedeinen und versuchen abzuschöpfen.....
Das hat aber nix damit zu tun, dass die jetzt schlechter gestellt werden, nur weil es ein neues Marktsegment der ultrazocker gibt.
Ausf Auto übersetzt:
Vor 10 Jahren war spitzenprodukt eine S-Klasse, heute ist es ein Maybach. Der S-Klasse-Käufer steht doch jetzt nicht schlechter da als vor 10 Jahren, nur weil plötzlich noch ein Maybach angeboten wird.....
Gruß andi
ICh wünsche noch viel Spaß
Moin,
so ich seh schon, ihr habt spaß.
Das find ich gut, ich mach mal nen neuen Thread auf und stelle alle meine Angebote bis jetzt rein.
Viel Spaß hier noch,
Christian
Ich überlege noch ob ich euch jetzt ärgern soll, damit dass die Grafikqualität vor einigen Jahren noch höher war als heute.
Man schaue sich nur mal die MAtrox Karten bis G550 an. Und vergleiche das Bild mit Geforce oder Radeon. An dem Punkt bekomme ich heute WENIGER für gleiches Geld (ich bekomme sogar weniger für mehr Geld). Nehme ich die Filterqualität von Grafikkarten. Da ist eine Voodoo 5 das Maß der Dinge. Auch da bekomme ich heute weniger für gleiches oder mehr Geld...
Nunja - man kann das alles drehen und wenden wie man will. Ich sehe, wie einige andere auch, dass ich für mein Geld weniger Leistung bekomme. Und da braucht man mal nur in den Supermarkt gehen und vergleiche, was man jezt bezahlt und was man vor einem Jahr bezahlt hat (oder krasser 1/2 Jahr vor der Euro Umstellung)
Aber irgendwie war das Topic wirklich was anderes...
Zitat:
Original geschrieben von Megatron
Aber irgendwie war das Topic wirklich was anderes...
Macht nichts, hab ja schon nen neuen Thread aufgemacht *fg*