bose radio
Ich hab mal eine Frage und zwar hab ich mir nen clk w209 Bj 02 mit bose Sound gekauft und hab kein Radio drin gehabt! Mein n altes passt nicht und wer kann mir da weiter helfen? Wo drauf muss ich achten? Hat vielleicht jemand eins was passt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe für mein Radio damals 300,- bezahlt. Was dieses Radio kann ( GPS , Bluetooth , Infrarot , Festplatte , Android & Ios System , Freisprechanlage , Rückfahrkamera , Navi usw..... davon träumt ein Command System ! Die Lautsprecher waren für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend , lediglich an Bass hat es gefehlt dann kam halt ein Subwoofer in den Kofferraum und ein Verstärker ! Die Anleitung wie du die Kabel verlegst kann ich dir gerne zuschicken.
Mit allem drum und dran war ich bei 600 ,- und ich denke das ist eine recht akzeptable Lösung. Aber meistens geht es los mit den Erwartungen wer High End will , muss auch High End zahlen 😁
32 Antworten
Du musst hinten am Kabelbaum Strom anzapfen. Deswegen brauchst du eine Blende wenn du ein Doppeldin Radio einbauen möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Du musst hinten am Kabelbaum Strom anzapfen. Deswegen brauchst du eine Blende wenn du ein Doppeldin Radio einbauen möchtest.
Und reicht es nur Strom anzuzapfen? Weil da so ein Kabel vom bose Verstärker kommt was wohl für die Lautsprecher ist?
Bose laeuft komplett ueber Lichtwellenleiter. endtweder alles raus und neu der neues Command kaufen. Alles neu halte ich wenn das Geld mitspielt fuer Sinnvoller. Alles andere ist gefrickelt wenn Du mit Adaptern und so nem Mist arbeitest. staendige Fehlersuche etc..
Stimmt dies ist natürlich die einfachste Variante , kostet aber halt was mehr .
Ähnliche Themen
Komisch hab ein original Mercedes Radio Audio 20 mit lichtwellenleiter angesteckt ging zwar an kam aber kein Ton?
Lichtwellenleiter ist doch da wo dieser grüne stopsel zum rausziehen steckt oder? Dieser Flache Stecker mit zwei dioden ähnlichen köpfen?
Geht der verstärker an? Es würde ja Sinn machen den Verstärker (wenn kein Radio verbaut ist) vom Strom zu nehmen, also Sicherung rausnehmen. Hast Du das geprüft ob da eine drinn ist? Ist überhaupt noch ein Verstärker da oder hat der vorbesitzer den evtl auch entfernt und nur die Kabel drinn gelassen? Verstärker sitzt hinten rechts hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum. Das Bose System ist nicht schlecht, aber ich für meinen Geschmack hab es mit nem zusätzlichen Sub aufgewertet. Nur wenn Du eh ein neues Comand benötigst oder dergleichen kannst Du wenn Dein Busget es zulässt lieber gleich ein neues System verbauen. Was da in Frage kommt, solltest Du dann mal hier im Forum unsere Hifi Spezis fragen, das Thema wurde schon öfter disktutiert. Es gibt passende Radios die von Haus aus schon alles in einem können, wo Du keine zusätzliche Hardware mehr brauchst. Du hast dann halt Telefon, Bluetoothschnittstelle, USB, DVD, DVB-T, etc... direkt alles in einem Gerät und bist auf dem aktuellen Stand. Besser als über 5 Adapter/ Interfaces die alle im Verhältniss zum komplett neuen System sehr teuer sind. Und Du hast weniger Fehlerquellen. ;-) Es fängt ja schon damit an ,das jedes Interface andere Ladezeiten hat, dann willste mal bequem von Musik auf DVB-T umschalten und schon gehts los weil das Interface den Tuner nicht erkannt hat weil er zu lange zum starten gebraucht hat usw... Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung raten, lass es lieber und mach was neues rein wenn das Geld passt.
Danke für die ausführliche Antwort! Ich werde direkt mal nachschauen kann sein das er es ausgebaut hat! Ich werde direkt nachschauen! Auto ohne Musik echt ätzend
was willst du, ein neues alte bose radio holen, oder es neu machen mit einem 2DIN Radio?
Bei der Bose Version weisst Du nicht was da noch alles kommt, bzw. was der Vorbesitzer gemacht hat.
Wenn Du ein neues Radio einbaust, dann musst du:
chinch nach hinten legen,
den alten bose amp raus schmeissen und dort einen neuen 5ch. amp hin bauen,
die Boxen dort anschliessen,
einstellen,
fertig.
Eigentlich wollt ich alles original haben aber wenn es zu nervig ist wuerde ich es auch umbauen
Was schlagen sie den vor?
Ich habe den Klassiker gemacht !
Anständiges Doppeldin Radio + Blende !
Kabel nach hinten verlegt , Subwoofer und Verstärker im Kofferraum angeschlossen.
Fertig!
LG
Ich habe mal einen Threat auf gemacht. ""H&K Soundsystem"" da habe ich die Plaene vom Bosesystem auch gepostet. Wenn du Meinen Threat findest mit der Sufu z.b. dann kannst anhand der Plaene sehen welsche der Kabel am Bose-Verstäerker zu welschen Boxen gehen.
Kan beim anschliessen des neuen Verstärkers helfen.