Bose kein Sound
Guten Morgen....
Seit ein paar Tagen gibt mein Radio kein Ton mehr heraus. Habe ein cl500 Facelift...
War bei Mercedes auslesen lassen die können mir auch nicht zu 100% sagen woran es liegt.
Ich dachte mir fange ich doch mal mit dem Verstärker an vllt liegt
es ja da ran.....
Wen wunderst lag natürlich nicht am Verstärker... 🙁
Ich muss dazu sagen das einige Komponenten aus dem Ring entfernt wurden aufgrund von Wasserschaden nehme ich mal an.
Nur noch der Verstärker und das Telefon sind an dem Ring mit
angeschlossen..
Habe mute+1+3 gedrückt gehalten um in das Menü zu kommen.
Da wurde mir so einiges angezeigt...
Unter anderem auch das daß Telefon eine Unterbrechung in diesem
Ring hat...
Habe mir das Ende des Lichtleiterkabels angeguckt konnte aber
nichts feststellen...
Ich weiß auch nicht um ehrlich zu sein ob man da überhaupt was
erkennen kann am Lichtleiterkabel...?!?
Also es sieht dunkel aus was mich zu der Annahme bringt das der
Ring unterbrochen ist...
Laut dem abgelegtem Fehler im Menü liegt es am Telefon...
So jetzt meine Frage wo liegt das Lichterleiterkabel für das Telefon ??
Ich poste als Anhang mal die Bilder mit vllt hat ja einer eine Idee wie ich hier her der Lage werde...
Sorry für den langen Text aber ging nicht anders...
34 Antworten
@Stern81 ist doch genau was ich sagte. Bring den D2B Ring in Ordnung
Wenn du mir jetzt noch sagen könntest wo ich nach dem Fehler suchen soll?!?
Hinten links im Kofferraum ist nur ein Lichtleiterkabel...
Und das andere Ende ist hinten im Radio dran...
Wo ist der dritte Stecker für das Telefon verbaut??
Ich kann doch nicht das ganze Interieur auseinander pflücken....
Ich habe keine 2 Linken Hände und traue mir vieles zu aber diesesmal bin ich echt ratlos...
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll...
Eine Brücke auf das Ende des LWL im Kofferraum wo der TV-Tuner dran war damit die beiden LWL im Stecker wieder verbunden sind.
Ähnliche Themen
@Stern81 ich weiss nicht genau wie ich es noch erklären soll? Deine eingestellt Konfiguration ist in Bild 1 zu sehen. Was das COMAND sieht ist unter "actual" abgelegt. Da aber dein BUS unterbrochen ist musst du für die Teilnehmer, die du nutzen willst diesen BUS wieder als Ring herstellen. Standardkonfiguration wäre folgende Reihenfolge (bei dir):
Comand - BOSE - CDC - (evt. TV??) - Telefon. Wenn du nun nur noch COMAND - BOSE - Telefon nutzen willst, dann muss das als "Serienschaltung" realisiert werden.
COMAND ---------------BOSE----------Telefon-------zurück zum --COMAND
Siehe auch Seite 34ff in dem File was ich dir gestern angehängt habe.
BOSE, CDC und TV sind hinten links im Kofferraum, das Telefonsteuergerät (wie gestern bereits mitgeteilt) unter dem rechten Rücksitz. Die Lichtwellenleiter sind die orangefarbenen Leiter. Ohne BOSE bleibt alles stumm!!! Vermutung: Wenn du hinten links Wasser hattest, ist der CDC meist auch defekt, das die D2B Mimic sofort absäuft, weil sie am tiefsten liegt.
Ergänzung: Aus der von vorne (COMAND) ankommenden D2B-Leitung (abgezogener D2B-Stecker) in der linken Seitenwand des Kofferraums, sollte beim Einschalten der Zündung ein rotes Licht erkennbar sein, Das sollte man auch sehen, wenn man das Comand aus der Mittelkonsole holt und den D2B-Stecker abzieht, dann sieht man das Licht in der Buchse am Gerät.
Hi Leute,
also was mich wundert, ist, dass an meinem W220 kein Lichtleiter in den TV-Tuner kommt, sondern nur in Bose-Verstärker und CD-Wechsler. Der Tuner wird m.E. nur über CAN angesteuert und sendet analoge Signale ans Comand.
Wurde auch ein CD-Wechsler entfernt?
@El_Monstro @Stern81
Ich glaube du hast recht, der inzwischen nutzlose TV-Tuner wird nur über CAN gesteuert, deshalb auch nur eine CAN-Fehlermeldung, da der Tuner wohl defekt ist. Aber dann müsste das Audio-TV-Signal über das Comand an den D2B-Bus übergeben werden, damit der Bose-Verstärker dann den Ton ausgibt. Also wirds noch einfacher den D2B-Ring wieder herzustellen.
Das Telefonsteuergerät müsste sich unter dem Fondsitz rechts befinden.
Wenn bis vor ein paar Tagen noch alles funktioniert hat wird es vermutlich nicht am Lichtwellenleiter seldst liegen das du jetzt keinen Ton mehr hast.
Vielmehr wird mindestens eines der noch vorhanden Geräte defekt sein und deswegen ist der Lichtwellenleiter unterbrochen.
Besorg dir einen Brückenstecker für den D2B Lichtwellenleiter und überbrücke das Telefonsteuergerät.
Alternativ könnte man auch den Stecker am Steuergerät öffnen und die beiden Lichtwellenleiter mit den Enden, zumindest für einen kurzen Test, mit den Händen gegenaneinander halten, denke ich.
@Stern81 schick mir doch mal deine VIN. Dann kann man nachschauen was ursprünglich in deinem Wagen mal geliefert wurde. Vllt hilft das weiter.
[OT] Der TV-Tuner ist gar nicht sooo unnütz. Man kann prima ein externes Gerät anschließen wie z.B. einen Raspberry Pi und somit z.B. via Kodi traumhaft MP3s etc. sogar in Stereo genießen. Allerdings ist es um so besser, wenn das TV-Bild nicht während der Fahrt abgestellt wird. Aber das ist ein anderes Thema. ;-)
Ich habe den Lichtleiterstecker abgezogen und auseinander genommen. Wenn ich die beiden Enden einander halte kommt Musik aus den Boxen 😛😛😛
Jungs vielen vielen Dank ihr seid echt Spitze 🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Du könntest versuchen beim Freundlichen so einen Brückenstecker für den Lichtwellenleiter zu bekommen, die gab es dort zumindest mal.
Alternativ könntest du dir auch eine ausreichend lange Hülse mit der passenden Bohrung herstellen, in das du die beiden Enden des Lichtwellenleiter gegeneinander einführst und das ganze mit Schrumpfschlauch oder Isolierband gegen herausrutschen sichern.
Bei ebay findet man meistens nur noch die MOST Brücke, aber eventuell auch mal hier suchen können was bringen.
@Stern81 da hat sich das Mysterium erstmal aufgelöst. Brauchst du nur noch eine neue FSE und den MP40