Bosch Lima - wie erkennt man eine 90A Lichtmaschine?
Hallo,
ich habe zwei Bosch Lichtmaschinen, welche sich dahingehend unterscheiden, dass die Kabel anders angesteckt werden.
Bei einer Lichtmaschine werden beide Kabel in einen Stecker mit Kabelschuhen gesteckt und dann wird dieser Stecker an die Lichtmaschine gesteckt. Dieser Typ ist bei mir defekt (Lager ausgeschlagen).
Nun habe ich eine regenerierte Lima von Bosch verbaut, bei der beide Kabel mit Kabelösen an der Lichtmaschine fest geschraubt werden (siehe Foto). Für das Foto habe ich die Abdeckkappe vom Pluskabel entfernt.
Auf beiden Limas sind keine Aufkleber mehr drauf, darum frage ich, ob eine der beiden Limas evt eine 90A Lima sein könnte.
Wenn ich noch ein Foto von meiner ausgebauten Lima finde, stelle ich es mit rein.
15 Antworten
Also deine billigen Schrottplätze möchte ich in meiner Nähe haben, @GLI.
Ich hab´s inzwischen aufgegeben, aufgrund der Abwrackprämie an günstige ET für meine 2 VW heranzukommen. Manche Schrottis lassen die Autos von osteuropäischen Händlern ausschlachten, unsereins darf da kein Schräubchen rausbauen...
Wenn du was willst, ist es bei uns wie eh+je: "UVP 315,-€ ... dann kannste die mitnehmen für 120,-€." ... so in etwa ... also wären die geforderten 60,-€ bei uns sehr human ...
Zur Grösse der 90A LiMa: Durchmesser 15cm, Länge 8cm (zwischen den Ösen gemessen, Aussenmass inkl. Ösen 11cm).
Vielleicht hilft´s weiter ...
Grüsse, motorina.