Borneogrün

Audi Q7 1 (4L)

Hi,

hat jemand in/bei HH einen Q7 mit borneogrüner Innenausstattung?

Ich suche eine Alternative zu schwarz bei dunkelgrüner Außenfarbe.

Danke und Gruß
HaseHH

25 Antworten

... keiner?

Habe den Wagen jetzt in veneziengrün (ausgelaufene Touareg-Farbe) mit schwarzem Leder bestellt. Vielleicht sieht die grüne Innenausstattung ja doch gut dazu aus, aber ohne sie vorher gesehen zu haben, trau ich mich nicht.

Wo gibt es denn innen grüne Q?

Gruß HaseHH

Zitat:

Original geschrieben von HaseHH


... keiner?

Habe den Wagen jetzt in veneziengrün (ausgelaufene Touareg-Farbe) mit schwarzem Leder bestellt. Vielleicht sieht die grüne Innenausstattung ja doch gut dazu aus, aber ohne sie vorher gesehen zu haben, trau ich mich nicht.

Wo gibt es denn innen grüne Q?

Gruß HaseHH

Hallo,

ich habe mal in einem A8 eine grüne Lederausstattung gesehen, könnte die gleiche Farbe wie für Quh sein, bin mir aber nicht sicher. Da war es gar nicht soooo schlecht, hat mich aber trotzdem irgendwie an ein frühes Mercedes-Taxi erinnert, da gabs mal Kunstleder in grün. Ich würde es gerade für die Quh nicht nehmen. Aber wie das eben so ist mit Farben: Geschmackssache.

Meiner wird außen auch grün, (Platanengrün mit Kontrastlackierung) Davon raten mir eigentlich auch alle ab. Und live habe ich auch noch keinen gesehen. Trotzdem will ich es so.

Als Innenausstattung habe ich Audi Exclusive Line in schwarz/cognagfarben mit schwarzem Alcantarahimmel. Das stelle ich mir als ganz besonders gut und zur Außenfarbe sehr passend vor.

Haben wir beide aufgrund unserer Passion vielleicht die gleiche Affinität zur grünen Außenfarbe?????

Gruß und Wh

Hier das Veneziengrün

HaseHH

Zitat:

Original geschrieben von pirschjäger


(1) ... Platanengrün mit Kontrastlackierung ...

(2) ... Und live habe ich auch noch keinen gesehen...

(3) ...Audi Exclusive Line in schwarz/cognagfarben mit schwarzem Alcantarahimmel...

(4) ... aufgrund unserer Passion vielleicht die gleiche Affinität zur grünen Außenfarbe?????

zu (1): Pastellfarbene Metalliclackierung ist bei der großen Lackfläche mitunter schon Farbe genug und eine gute Alternative zu dem allgegenwärtigen langweiligen silber. Ich persönlich mag das platanengrün nicht, weil es mich zu sehr an meinen ollen Golf GLD aus Studentenzeiten Ende der 70er erinnert. Passt denn die Kontrastlackierung farblich zu dem Grün? Die ist doch in silber oder grau? Vielleicht wäre das S-Line exterieur-Paket eine interessante Alternative. Wir (min Fru + ik) nehmen weder Kontrast noch S-Line ex., weil das Grau der Plastkschweller zu dem Dunkelgrün nicht stört und wir Kratzer vom Einparken (anderer!) oder Aufsetzen vermeiden wollen.

zu (2): Ja, der Q7, das unbekannte Auto. Schwarz in allen Varianten soweit das Auge reicht - oder halt silber. Ansehen ist nicht. Und Fragen beantworten kaum. Fast alle Antworten werden mit „sollte“, „müsste eigentlich“, „ist bestimmt so oder so“ relativiert oder halt: „weiß nicht“. Selbst die Audi-hotline hat keine Infos (den Wendekreis von 20-Zoll-Felgen solle ich doch bitte beim Händler ausprobieren). Und borneogrünes Leder? Mann Gottes, was erwarte ich; man kann nicht alles zeigen, und für so ein Schnäppchen von 80.000 Ocken muss man sich schon selber ein bisschen kümmern, um eine Vorstellung zu bekommen.

zu (3): Habe ich auch in Betracht gezogen, aber meine Holde findet das zu Schicki-Micki; nachdem das Leder noch glatter ist als das Verano und mit der dadurch SEHR homogenen Oberfläche und Einfärbung auch mir einen Tacken zu künstlich aussieht, habe ich’s gelassen. Aber mit schwarz innen bin ich eigentlich todunglücklich. Viel lieber hätte ich beige genommen (gibt’s nicht mit Sportsitzen) oder parabraun (gibt’s nur mit ansonsten schwarz, so dass die Sitze wie 2 Haufen auch schwarzem Grund aussehen). Bleibt noch borneogrün! Die Lederprobe beim Händler sieht je nach Licht mal oliv, mal dunkelgrau und mal schlammfarben aus; vielleicht doch zu stumpf-moosig…

zu (4): Naja mit der Passion ist das so eine Sache; den Jagdschein habe ich damals am Ende meines Studiums in Saarbrücken zwar gemacht, nachdem die Jägerei bis dahin alles für mich war (incl. Jagdhornblasen und jagdlicher Brauchbarkeitsprüfung mit einem Langhaardackel - Ente aus tiefem Wasser - der Knaller!). Seitdem war ich nach dem Wechsel nach Hamburg wegen fehlender Zeit nicht mehr aktiv; mein Anspruch geht zu weit in Richtung Hege und Revierpflege, als dass ich an gelegentlichen Einladungen oder gar am Mövenabschuss im Watt auch nur eine Spur von Spaß empfinden könnte. So bin ich von der Jagt im Laufe der Jahre auf die Yacht gekommen. Aber auch da zieht sich wie auch beim Haus der Hang zum Grün durch (siehe Anhang).

Gruß HaseHH

...das pdf scheint nicht zu gehen, also 1.

... und noch 2.

Ich habe ja das dunkle Blau (Kobalt-blau), innen beiges Leder ("Design-Paket Leder plus"😉 und Armaturentafel in dem Borneo-Ton. Gefällt mir gut, das Venezien-Grün Bild Hase HH) hätte mir aber noch mehr zugesagt, gab es aber wohl zu meiner Bestellzeit noch nicht? Grün ist warm genug, läßt auch die einfacheren Schweller (mag ich aus prakt. Gründen nicht lackiert) nicht zu kontrastreich ausfallen (wenn Grundfarbe noch dunkel genug). Nicht sauer sein, aber schwarz oder silber hat jeder! Mein letzter A6 hatte das (noch nicht mal metallic, war Standardfarbe) Amulett-Rot und ich bin oft darauf angesprochen worden. Fanden alle schön, fuhren aber doch mit schwarz, silber und dunklem blau. Nur die Schweller fielen (grau) halt etwas mehr auf, als mir lieb war.
Letztendlich ist Farbe nun wirklich Geschmacks-Sache und es ist mal wieder gut, daß wir da nicht alle gleich denken/ empfinden.
Richard

Zitat:

Original geschrieben von HaseHH


zu (1): .....Passt denn die Kontrastlackierung farblich zu dem Grün? Die ist doch in silber oder grau? ....

zu (2).....Und borneogrünes Leder?

zu (3): Habe ich auch in Betracht gezogen, aber meine Holde findet das zu Schicki-Micki; nachdem das Leder noch glatter ist als das Verano und mit der dadurch SEHR homogenen Oberfläche und Einfärbung auch mir einen Tacken zu künstlich aussieht, .............

zu (4): .... mein Anspruch geht zu weit in Richtung Hege und Revierpflege, als dass ich an gelegentlichen Einladungen ........ So bin ich von der Jagt im Laufe der Jahre auf die Yacht gekommen.

Gruß HaseHH

Zitat:

Original geschrieben von pirschjäger


@Hase

Na, da war ich vorhin wohl einen Klick zu schnell .....

Gerade die silberne Kontrastlackierung finde ich schön und hoffe, dass es die Quh etwas "luftiger" macht.

Und wenn es gar nicht passt, kann ich es unten herum immer noch von einem Lackierer umgestalten lassen...

Das Exclusive-Line Leder ist sehr angenehm weich im Griff, habs nämlich schon mal zufällig in einem S4 gesehen, schick, aber nicht schicki-micki, finde ich.

Und zu 4: Deshalb hab ich auch ein eigenes Revier ... aber dafür ist in diesem Thema kein Forum.

Aber: Du hast ein schönes Bootchen!!!!

Gruss und Wh von pirschjäger

@ pirschjäger:
... ja, die Geschmacksache mit den Farben ..., aber Vielfalt ist eben besser als Einfalt.

@ alle:
Wo könnte ich mir eine borneogrüne Innenausstattung ansehen? Bin diese Woche unterwegs in Ffm und FR, gerne natürlich HH.

Gruß HaseHH

Hallo Hase,

warst du denn schon bei sämtlichen Audi-Händlern in HH? Schonmal telefonisch bei Raffay angefragt? Ich persönlich halte von denen gar nichts, aber immerhin sind die der größte Audi-Anbieter in HH...

Gruß

Björn

bjoern... 13.12 ist ein super Tag 😉

bin ein paar Jahre älter aber der Tag ist der selbe...

gruss

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


... bei sämtlichen Audi-Händlern in HH? Schonmal telefonisch bei Raffay ...

Klar, alle abgeklappert. Dazu mobile.de (leider keine Freitextsuche möglich), und einen in SG und mehrere um S gefunden; da habe ich nur zurzeit nichts zu tun.

HaseHH

außen und innen grüne Q

außen und innen grüne Q:
Bildchen1

Deine Antwort