Bordsteinspiegel
Hallo zusammen,
vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
Habe dazu in der sufu leider nichts gefunden.
In der Bedienungsanleitung steht, dass es möglich ist durch einlegen von Ruckwärtsgang die Spiegel automatisch nach unten zu klappen.
Allerdings fehl bei mir im Center Display unter Spiegel und Convience die Auswahlfunktion dafür.
Habe im Konfigurator auch nichts dergleichen gefunden.
Habe einen R-Design MJ2019
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Manuell runterstellen, damit es passt, dann einfach deine Memoryeinstellung fürs Zurückstellen verwenden.
Nur ein Workaround, ich weiß... „ein Auto dieser Klasse“... 🙄
36 Antworten
Es ist eine Einstellung um den Strassenrand beim einparken zu sehen. Man kann es bei Bedarf auch manuell tun.
Der Rückspiegel kann angewinkelt werden, um z.B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen.
Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken
Zitat:
@MSPX schrieb am 30. Juli 2018 um 11:57:23 Uhr:
@manne XX-77 Beim MY18er, den ich einige Tage gefahren bin, war ich ebenso verwundert: die Spiegel stellen sich auf einen Winkel, in der sie für's Einparken wahrlich nicht mehr zu gebrauchen sind!Leider spricht auch das Manual von MY19 eine ganz eindeutige Sprache:
Zitat:
@MSPX schrieb am 30. Juli 2018 um 11:57:23 Uhr:
Zitat:
Spiegel beim Parken automatisch anwinkeln
Mit dieser Einstellung wird der Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch abgewinkelt. Die nach unten gewinkelte Stellung ist voreingestellt und lässt sich nicht ändern.
Wow, dann bin ich also keine Ausnahme. . .
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wenn ich das mit anderen Fahrzeugen vergleiche, ist der angestellte Winkel, meiner Meinung nach auch größer. Oder die Spiegel müssten größer sein. Es ist nicht durchdacht und scheinbar stört das nur wenige XC60 II Fahrer. . . Ich finde es sehr schade und traurig, wenn das nicht vorher ausreichend getestet wird. Denn in dieser Preisklasse, sollte ich mich schon auf solche Extras verlassen können.
Trotzdem nochmals vielen Dank und viele Grüße aus dem sonnigen Harz, Manfred
@manne XX-77 Geb' dir absolut recht: entweder per se nicht ganz so weit abwinkeln oder die Möglichkeit bieten, den Winkel selbst zu bestimmen - wenn man klein genug ist, um eine passende Ansicht zu bekommen, sieht man nicht mehr über's Dash... *zwinker*
Zitat:
@Espenwald schrieb am 30. Juli 2018 um 14:58:49 Uhr:
Es ist eine Einstellung um den Strassenrand beim einparken zu sehen. Man kann es bei Bedarf auch manuell tun.
Der Rückspiegel kann angewinkelt werden, um z.B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen.
Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken
Das geht doch auch ohne eingelegten Rückwärtsgang, oder verstehe ich das falsch?
Nach deiner Schilderung bleibt der Spiegel aber in dieser Stellung, also musst du von Hand deinen gewünschten Winkel einstellen und nachher alles von Hand wieder zurück stellen.
Das ist in dieser Preisklasse keine Option für mich. . .
Zitat:
@manne XX-77 schrieb am 31. Juli 2018 um 11:45:38 Uhr:
Zitat:
@Espenwald schrieb am 30. Juli 2018 um 14:58:49 Uhr:
Es ist eine Einstellung um den Strassenrand beim einparken zu sehen. Man kann es bei Bedarf auch manuell tun.
Der Rückspiegel kann angewinkelt werden, um z.B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen.
Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken
Das geht doch auch ohne eingelegten Rückwärtsgang, oder verstehe ich das falsch?
Nach deiner Schilderung bleibt der Spiegel aber in dieser Stellung, also musst du von Hand deinen gewünschten Winkel einstellen und nachher alles von Hand wieder zurück stellen.
Das ist in dieser Preisklasse keine Option für mich. . .
... ausserdem bleibt das Problem des "falschen Winkels"... *seufz*
Manuell runterstellen, damit es passt, dann einfach deine Memoryeinstellung fürs Zurückstellen verwenden.
Nur ein Workaround, ich weiß... „ein Auto dieser Klasse“... 🙄
scheinbar stört das nur wenige XC60 II Fahrer. . .
Viele haben die 360Grad Kamera geordert und man braucht schon fast keine Spiegel mehr.
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 31. Juli 2018 um 13:08:22 Uhr:
Viele haben die 360Grad Kamera geordert und man braucht schon fast keine Spiegel mehr.
Eingedenk dieser Hoffnung hab ich den XC40 damit geordert! 😉
Beim Leih-XC60 war diese Option aber nicht mit drin und die Spiegelautomatik brachte leider auch nicht den gewünschten Erfolg - hab mehrfach die Spiegel von Hand verstellt, um zu sehen, wo ich bin (man bekommt in zwei, drei Tagen aber auch noch nicht ganz das Gefühl für die Dimensionen eines "unbekannten" Fahrzeugs)... *seufz*
Vielleicht ist es beim XC60 ja anders, aber beim XC90 klappt es:
1. Will ich den Bordstein sehen, nutze ich diese Automatik.
2. Will ich irgendein Hindernis am hinteren rechten Rand des Wagens sehen (Pfosten?), schalte ich die schnell aus.
3. Habe ich ein Hindernis und den Bordstein schaue ich zuerst nach dem Pfosten und mache dann den Spiegel runter (Knöpfchen drücken) und sehe wie ich stehe. Vorher kann ich ja sehen, wie Pfosten und Bordstein zueinander korrelieren. Meist steht der Pfosten ja genau an der Kante oder diesseits. Steht er jenseits der Kante brauche ich ja nur nach dem Bordstein schauen und bin fein raus.
Den Abstand zum Bordstein kann man ja korrigieren. In den Pfosten gefahren, ist nicht mehr zu korrigieren.
Zitat:
@manne XX-77 schrieb am 31. Juli 2018 um 11:45:38 Uhr:
Zitat:
@Espenwald schrieb am 30. Juli 2018 um 14:58:49 Uhr:
Es ist eine Einstellung um den Strassenrand beim einparken zu sehen. Man kann es bei Bedarf auch manuell tun.
Der Rückspiegel kann angewinkelt werden, um z.B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen.
Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken
Das geht doch auch ohne eingelegten Rückwärtsgang, oder verstehe ich das falsch?
Nach deiner Schilderung bleibt der Spiegel aber in dieser Stellung, also musst du von Hand deinen gewünschten Winkel einstellen und nachher alles von Hand wieder zurück stellen.
Das ist in dieser Preisklasse keine Option für mich. . .
Es gibt die Einstellung das beim Rückwärtsgang einlegen die Spiegel automatisch angewinkelt werden. Wenn man das nicht möchte kann man bei Bedarf den Rückwärtsgang einlegen und die Taste R oder L drücken zum anwinkeln des entsprechenden Spiegels. Dieser geht dann in den vorgegebenen Winkel wie bei der automatischen Funktion. Sobald aus dem Rückwärtsgang geschaltet wird, kehrt der Spiegel in seine Ursprungsstellung zurück. Man muss also nur einmal kurz auf die entsprechende Taste drücken und alles läuft automatisch. Mit der Stellung des Spiegels habe ich kein Problem. Der Bordstein ist gut zu sehen, so wie es sein soll. Und ich bin ein ausgewachsener Mitteleuropäer
Zitat:
@Espenwald schrieb am 1. August 2018 um 13:37:09 Uhr:
Zitat:
@manne XX-77 schrieb am 31. Juli 2018 um 11:45:38 Uhr:
Das geht doch auch ohne eingelegten Rückwärtsgang, oder verstehe ich das falsch?
Nach deiner Schilderung bleibt der Spiegel aber in dieser Stellung, also musst du von Hand deinen gewünschten Winkel einstellen und nachher alles von Hand wieder zurück stellen.
Das ist in dieser Preisklasse keine Option für mich. . .Es gibt die Einstellung das beim Rückwärtsgang einlegen die Spiegel automatisch angewinkelt werden. Wenn man das nicht möchte kann man bei Bedarf den Rückwärtsgang einlegen und die Taste R oder L drücken zum anwinkeln des entsprechenden Spiegels. Dieser geht dann in den vorgegebenen Winkel wie bei der automatischen Funktion. Sobald aus dem Rückwärtsgang geschaltet wird, kehrt der Spiegel in seine Ursprungsstellung zurück. Man muss also nur einmal kurz auf die entsprechende Taste drücken und alles läuft automatisch. Mit der Stellung des Spiegels habe ich kein Problem. Der Bordstein ist gut zu sehen, so wie es sein soll. Und ich bin ein ausgewachsener Mitteleuropäer
Vielen Dank @Espenwald, das hatte ich so noch nicht ausprobiert und auch nicht gelesen. Aber wenn das möglich ist, werde ich das gleich mal ausprobieren. Bei mir stimmte dann die "normale" Fahrstellung der Spiegel nicht mehr. . .
Zitat:
@manne XX-77 schrieb am 3. August 2018 um 18:11:04 Uhr:
Zitat:
@Espenwald schrieb am 1. August 2018 um 13:37:09 Uhr:
Es gibt die Einstellung das beim Rückwärtsgang einlegen die Spiegel automatisch angewinkelt werden. Wenn man das nicht möchte kann man bei Bedarf den Rückwärtsgang einlegen und die Taste R oder L drücken zum anwinkeln des entsprechenden Spiegels. Dieser geht dann in den vorgegebenen Winkel wie bei der automatischen Funktion. Sobald aus dem Rückwärtsgang geschaltet wird, kehrt der Spiegel in seine Ursprungsstellung zurück. Man muss also nur einmal kurz auf die entsprechende Taste drücken und alles läuft automatisch. Mit der Stellung des Spiegels habe ich kein Problem. Der Bordstein ist gut zu sehen, so wie es sein soll. Und ich bin ein ausgewachsener Mitteleuropäer
Vielen Dank @Espenwald, das hatte ich so noch nicht ausprobiert und auch nicht gelesen. Aber wenn das möglich ist, werde ich das gleich mal ausprobieren. Bei mir stimmte dann die "normale" Fahrstellung der Spiegel nicht mehr. . .
Also, gestern Abend gleich ausprobiert, mehrmals in verschiedenen Situationen. Bei mir bleibt der Spiegel in dieser Position dann leider stehen und geht nicht automatisch zurück.
Da bleibt nur die Lösung von
@gseumund zwar mit der Memo-Funktion. Dazu muss ich aber 3 Funktionst- Tasten und -Hebel bedienen. Da hört bei mir der Komfort schon auf. Das ist mindestens eine Funktion zuviel. . .😕
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 31. Juli 2018 um 13:08:22 Uhr:
scheinbar stört das nur wenige XC60 II Fahrer. . .Viele haben die 360Grad Kamera geordert und man braucht schon fast keine Spiegel mehr.
Ja, das ist mir auch aufgefallen, trotzdem es viele XC60 II Fahrer schon lange unzufrieden damit sind. . .
Oder du legst dir die Rückfahreinstellung auf Memo 3. 😉
Memo 3 kurz drücken bis Spiegel korrekt, Rückwärtsfahren, mit Memo 1 wieder zurückstellen.
Zitat:
@gseum schrieb am 4. August 2018 um 17:42:25 Uhr:
Oder du legst dir die Rückfahreinstellung auf Memo 3. 😉
Der XC60 hat aber nur 2 Memoryplätze 😉
Mir ist das mit dem Absenken egal weil ich die Funktion noch nie gebraucht habe. Aber ich parke wenn es noch kommt max. 2-3x pro Jahr seitwärts.