Bordsteinrempler - Spur verstellt? Folgen?
Hallo
bisher hatte ich mit meinem S211 Glück und nie einen Schaden gehabt. Nun hat es mich aber auch leicht erwischt.
Am Freitag verschätzte ich mich bei mir im Ort. Auf glatter Straße wollte ich in eine Seitenstraße einbiegen. Dabei rutschte ich mit dem linken Vorderrad gegen einen Bordstein. Es war schon ein "heftiger" Rempler. Zum Glück waren es bis zu mir nach Hause nur wenige Meter und ich fuhr weiter.
An der Alufelge ist ein Stück rausgebrochen - ca. 15x5cm. Das Teil ist Schrott. Der Reifen behielt aber noch die Luft. Trotzdem ging ich auf Nummer sicher und hatte zum Glück noch einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge liegen. Ich hab alles gewechselt. Schäde im Bereich der Aufhängung/Antrieb/Bremse konnte ich an der VA nicht erkennen - Okay, ich bin aber auch ein absoluter Laie.
Nun habe ich einen Fahrtest gemacht, natürlich jetzt in der Nacht, so dass keiner auf der Straße war. Der Wagen fährt sich normal wie immer. Kein Rattern/Schlackern - hab bis 200 beschleunigt - nix, auch einige Male stark abgebremst, der Wagen bleibt in der Spur.
Aber... wenn ich das Lenkrad nun gerade halte - zieht er nach rechts.. ich muss es also leicht nach links drücken, damit ich gerade fahre. Darum habe ich dann einge Male stark gebremst - aber da blieb der Wagen in der Spur - obwohl nun die Lenkradstellung nicht mehr "12Uhr" ist, sondern eher 11Uhr.
Als ich nun das Auto abstellte - habe ich das Lenkrad auf "12Uhr" gestellt - also normal wie immer. Das rechte Vorderrad steht gerade. Beim linken Rad sehe ich, dass es leicht nach innen steht.
So ist also - denke ich - die Spur verstellt... Was erwartet mich da beim "Freundlichen"? Dass ich nicht ewig so rumfahren kann, ich mir klar - Reifenabnutzung.
Da ich einen Allrad habe, so hoffe ich, dass nix am Antrieb kaputt ist oder an der Airmatic.. Obwohl ich aber eigentlich nun auch nix gemerkt habe - bis eben das mit der Spur.
Ärgerlich so etwas - aber wer nicht fährt, dem passiert auch nix.
Danke und Grüße
miki79
Ähnliche Themen
16 Antworten
hallo miki79
was ist den nun raus gekommen mit schaden wegen rechts ziehen ect.
gruß jens
Bei mir gab es mal einen leichten Bordstein rempler... Alles schien normal ... Nach 3 Monaten wurde das abroll Geräusch immer lauter an den vorderen Reifen ... Achsvermessung ergab eine Stark verstellte Spur, hätte ich lieber gleich schauen lassen. So war ein neuer Satz Reifen vorne fällig, seit der Korrektur wieder alles normal 🙂