Bordsteinrempler so mit 50-60 kmh? Spur vermessen lassen ?
Hallo, hatte einen Bordsteinrempler so mit 50-60 kmh. Das die Winteralufelgen jetzt nicht mehr so toll aussehen, kann man sich ja vorstellen. Sollte ich die Spur vermessen lassen?
Weiss jemand was so etwas ca. kostet?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 118d
... Ich denke jeder von uns fährt mit mindesten einem "defekten" Reifen durch die Gegend.
... sonst geht's noch gut?
Gruß
Rainer
Zitat:
zweimal einen Bordstein im spitzen Winkel (also so, dass der Wagen nicht direkt den Randstein hochfährt) rauf und runter gefahren und sind ein paar Meter den Bordstein entlang geschrammt.
Du redest wirr😁 Sinds jetz rauf oder runter oder net?
Der Fragesteller ist entlanggeschrammt. Schon mal aufgefallen wie oft das jemanden passiert. Ich kenn mehrere Leute bei denen ist sowas an der Tagesordnung. Wenn da jedesmal der Reifen hin wär bräucht jeder Fussgänger nen Gehörschutz weils ständig knallt.
Das der Reifen schnell hin ist wenns den Randstein hochgeht weis ich auch und hab ich auch schon mal ausprobiert. War billiger als den plötzlich im Weg stehenden Tigra😉 wegzuräumen und die 200km heim hat der Reifen trotzdem gehalten (Oh mein Gott steinigt mich😁).
fahr zwar keinen einser, aber mir ist das bei meinem golf auch mal passiert. hab beim abbiegen den bordstein mitgenommen. hab mir am anfang auch voll die panik geschoben.
hab dann nen termin beim reifenhändler gemacht (was gar nicht so leicht war, weil alle winterreifen haben wollten 😉 )
und hab das klären lassen. war alles paletti und spur war auch ganz.
was ich damit sagen will: fahr am besten mal beim reifentyp vorbei, dann weißt du bescheid und hast ein ruhiges gefühl wenn du das nächste mal auf der BAB stoff gibst.
P.S.: das spur vermessen hat glaub ich 29€ gekostet also nicht die welt!
schönen gruß Olaf
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
... sonst geht's noch gut?
Gruß
Rainer
ich war diesmal absolut unschuldig...
>keine aussage von mir 😁