Bordsteinkante

Opel Vectra C

Hallo

Ich bin neu hier und habe mal direkt eine Frage.
Bin gerade eben beim einparken unschön am Bordstein entlanggeschrabt. Dabei ist so wie es aussieht ein Stück vom Felgenschutz abgerissen. Nun ist die Frage ob man damit bedenkenlos weiterfahren kann (auch Autobahn) oder ob ich den Reifen lieber austauschen sollte. Wäre sehr ärgerlich da er noch relativ neu ist.

Habe mal Bilder davon gemacht. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal

Gruß
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobi w.


Wäre sehr ärgerlich da er noch relativ neu ist.

In der Anzeige mit dem schwarzen Rahmen könnte stehen

war ärgerlich weil er noch so jung war und so wenig Geld in seine Sicherheit gesteckt hat

Ab zum Reifenhändler SOFORT !!!! und neuen Reifen holen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ein weiterfahren wäre absolut Lebensgefährlich, die Felge ist scharfkantig und schneidet den Reifen im nu auf. Mit Glück kannst du die Felge bei einer Fachwerkstatt für Felgen reparieren lassen. Ersatzrad drauf und den Rest mal reparieren lassen und einen neuen Reifen kaufen.

ich würd den reifen austauschen.
hier geht es um deine sicherheit, da solltest du nicht sparen...

wow, was war denn das für ein bordstein.

also die felge ist nicht so wild, solange sie nicht unrund läuft.
aber mit so einer pelle würd ich jedenfalls nicht mehr groß durch die gegend fahren. aleine schon aus sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von tobi w.


Wäre sehr ärgerlich da er noch relativ neu ist.

In der Anzeige mit dem schwarzen Rahmen könnte stehen

war ärgerlich weil er noch so jung war und so wenig Geld in seine Sicherheit gesteckt hat

Ab zum Reifenhändler SOFORT !!!! und neuen Reifen holen

Mal ne Frage: Ist der Austausch nötig, weil es beim Bordsteinrasieren mglw. die Reifenflanke gequetscht und das Innenleben des Reifens geschädigt haben könnte oder weil der Kantenschutz (der seinen Dienst ja offensichtlich nicht zu 100 % erfüllt hat) hinüber ist? Der Kantenschutz hat doch m.E. keine tragende Funktion??!!

Aber um die schwarz umrahmte Anzeige zu umgehen, schließe ich mich der gefestigten Meinung meiner Vorredner an...

neuer reifen, felge auf schlag prüfen, kanten entgraten

also sorry , aber so täte ich nicht rumfahren.......

lebensgefährlicher leichtsinn hat so manchen schon das leben gekostet.......

wer den schaden hat braucht für den spott nicht zu sorgen!

kannst beides wegschmeissen und erneuern!

war eine teure bekanntschaft mit dem bordstein! hoffentlich haste was daraus gelernt ....😉

Wenn ich das richtige sehe, dann ist es nur der Wulst was ab ist und dafür gedacht ist die Felge etwas zu schützen bei leichten bordsteinremplern.
Kann man ohne Probleme weiter fahren.
Ein Bild etwas mehr seitlich wäre besser um das genauer sehen zu können 😉

Zitat:

Original geschrieben von icepick31


Wenn ich das richtige sehe, dann ist es nur der Wulst was ab ist und dafür gedacht ist die Felge etwas zu schützen bei leichten bordsteinremplern.
Kann man ohne Probleme weiter fahren.
Ein Bild etwas mehr seitlich wäre besser um das genauer sehen zu können 😉

hallo

also ich kann mich hier nur anschliessen, ich denek das meine ausbildung mich für diese einschätzung qualifiziert.

wenn das nur der der wulst ist der die felege schüzt, ist es unbedenklich!

die flege evtl. auf nen schlag prüfen lassen aber wenn der reifen noch vom profil her ok ist würde ich ihn drauf lassen allerdings den zipfel abschneiden der da so rumhängt.

der wulst hat nix mit der karkasse zu tunund gibt keine stabilität.

gruß dirk

Tach,
ich denke, du kommst nicht um einen Besuch bei einer Fachstelle herum.
ADAC, FOH, Reifenfachhandel...
Oder schick doch mal ein paar Bilder an den Reifenhersteller - diese sollten aber qualitativ etwas besser sein :-)

Wenn nur die Felgenschutzkante ab ist, ist es aus rein technischer Sicht unbedenklich. Jedoch kann Dir niemand sagen, ob der Reifen selbst eine innere Verletzung davongetragen hat. Dies kann man aber bei wenigen Händlern Röntgen lassen.
Ob sich das finanziell rentiert, ist fraglich.

Die Felge ist ein Fall für die Felgenklinik.

MfG
W!ldsau

Nach dem lesen eurer Beiträge war ich heute direkt beim Reifenhändler.
Hatte mich schon auf nen neuen Reifen eingestellt aber nachdem die sich das genau angeschaut haben sagte man mir das der Schaden relativ unbedenklich ist und ich damit sogar vorerst ohne weiteres fahren kann. Ist in der tat nur der Felgenschutz der was abbekommen hat. Sollte aber vulkanisiert werden da sonst durch Feuchtigkeit der Reifen ernsthaft beschädigt wird.
Ich denke die wissen schon was sie da tun und werde das dann auch machen lassen. Hatte heute allerdings noch keine zeit das direkt machen zu lassen.
Bin ja nich vor den Bordstein gefahren sondern entlanggeschrabt. So kann die Karkasse dann auch nix abbekommen haben.
Was allerdings mit der Felge ist weiss ich auch nicht, da werd ich nochmal nachhören.

Zitat:

Original geschrieben von tobi w.


...
Was allerdings mit der Felge ist weiss ich auch nicht, da werd ich nochmal nachhören.

Nimm ein Stück Schleifpapier, entferne den Grat, hol dir beim FOH einen Starsilber Lackstift und Ruh ist - wer weiss, ob es das letzte mal war ... 😎

Auf den ersten Blick sieht man die "Reparatur" kaum.

Ich glaub es wird wieder Zeit für 2 neue der Marke Barum ;-)

Da lauf ich doch mal so ohne weiteres ums Auto rum und mein Blick ging sofort Richtung Felge!!!

Okay!? Einen Bordstein hab ich die letzten Tage keinen mitgenommen. Das muss wohl vor (2 Wochen/1600km) passiert sein.
Auf dem Weg zur Arbeit hab ich keinen einzigen Bordstein zu fahren, alles eben.

Druckverlust hab ich noch keinen, werde den Reifen wohl besser tauschen oder was meint ihr?

Bordsteinkante VS Felgenschutzkante: 1:0

Img-2090
Img-2088
Img-2089
Deine Antwort