Bordnetzsteuergerät günstig tauschen
Hallo!
Weiß jemand einen Händler bzw. Ansprechpartner für den Tausch eines Bordnetzsteuergerätes?
Hier in Nürnberg will da keiner machen.
Da das irgentwie online gemacht wird und es soll dann Probleme geben.
Ich verstehe das zwar nicht da ich jetzt Index Cp drin habe und laut Etka wird im Falle eines Deffektes das ausgetauscht in CQ und so einen Index habe ich auch bei Ebay erhalten.
Optionen wären Chemnitz / Bayreuth / Zwickau
Danke
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
beim neuem komfort stg. müssen auch die schlüssel angepasst werden?
ja! hab ich doch oben geschrieben...
Hat keiner einen Händler bei der hand bzw. In einem der orte oder in der nähe. Alle wollen per Aufwand keinen Festpreis.
Danke
Kann der Händler nicht einfach sagen was es in ca. kosten wird ??
nein leider nicht ... nach aufwand... Das problem ist auch noch das Stg ist aus Ebay ich hoffe das das geht...
Vor allem die meisten die ich gefragt habe sagen " Das habe ich noch nie gemacht da muss ich mich einlesen..... . Komponenten schutz was ist das ? und solche Aussagen bekommt man.
Also wäre es ma besten eine klare Anweisung ... das das muss gemacht werden. so ist die Zeit beschränkt..
Anleitung:
1. Mit VAS-Tester Funktion "Steuergerät ersetzen - STG 46" auswählen (altes STG bleibt drin!),Anwisung am Tester folgen
2. Steuergerät umbauen,
3. Warnblinker einschalten, damit Steuergerät nicht in den Ruhemodus wechselt, danach den Anweisungen am Tester folgen:
4. Erstmal nur 1 (einen!) Schlüssel anlernen, VAS-Tester stellt Zündung an trotz "P" (aktuelle Software muss auf Tester sein!, andernfalls "Klemme 15 Relais" überbrücken),
5. Anschließenden SVM-Soll-Ist-Vergleich durchführen, damit Parametrierung und Codierung übernommen wird - wenn keine Fehlermeldung bezüglich Stuergerät 05 / 46 dann zu Punkt 7!
6. Fehlermeldung bei SVM: Eingabe SVM-Code für Fahrzeugumbau: XCHGA001 eingeben.
7. Jetzt über die Funktion "Wegfahrsperre insandsetzen" die weiteren Schlüssel anlernen.
Wenn du VCDS hast kannst du vorher schon mal das neue Steuergerät so codieren wie dein altes, dazu Scan von deinem alten machen und abspeichern, dann Stg umbauen, Wanrblinker einschalten und Codierung aus dem Scan ins neue Stg kopieren. Danach wieder das alte Stg einbauen. Das macht die Sache beim Freundlichen evtl. etwas schneller...
Dauer ca. 20 - 45min...
P.S.:
Welches Stg hast du denn ersteigert? Ist es ein gebrauchtes? Welche SW-Version steht drauf (043?)
das mit dem CQ habe ich herausgelesen, mir geht es gerade um den Rest...
Stammt es aus einem Auto mit keyless?
Bei Allegro zugeschlagen ??


Zitat:
Original geschrieben von A38PA
es kommt leider erst heute abend.... aus PL